das herz - entschuldigt die spitzfindigkeit, aber sie ist wichtig - entscheidet nicht. es pumpt blut. der bauch entscheidet auch nicht. er verdaut, schickt hormone in der gegend herum, leistet was zur fortpflanzung und noch ein bissl was mehr. das gehirn entscheidet - außer beim echten körperlichen reflex, soweit ich weiß. auch in sogenannten herz/bauch/gefühlsdingen.
es entscheidet eben nach einem anders gewählten bedürfnis- und kriterienkatalog. und das wars auch schon! weil wir halt grad eine miese laune haben, uns von allen missverstanden fühlen, wieder einmal dieses wolke 7-gefühl haben wollen, der typ eben schnuckelig aussieht und einen knackigen hintern hat, die geile henn einen megabusen und einen ausschnitt bis zum nabel mit sich führt oder wir eben grad ficken wollen (undsoweiterundsofort). dann sind halt so faktoren wie "ich kenn den eigentlich gar nicht, hab meine fruchtbaren tage, und er trägt einen ehering am finger" (undsoweiterundsofort) in der entscheidungsmatrix auf rang 216 - gleich hinter der position "makulatur". die ergebnisse? dementsprechend. außer wir haben glück / der zufall will es anders.
tschuldigung, no better news: etwas anderes ist es nicht.
und in DER situation ist unter DEN bedingungen auch DIESE möglicherweise im end-effekt kontraproduktive entscheidung vollkommen logisch nachvollziehbar. sie ist unabwendbar, bloß halt nachhaltig scheisse (oder zufällig ned).
als ausrede vor uns selber haben wir diese verhaltenskreativen entscheidungstabellen argumentativ irgendwo anders hin ausgelagert (herz, bauch - warum nicht wade oder schulterblatt?), damit wir unser hirn nicht dadurch kompromittieren.
mal schauen, was popper und wittgenstein dazu meinen ...