P
Gast
(Gelöschter Account)
Natürlich entscheidet das Hirn... das tut es immer... die Frage ist nur, worauf es mehr hört...
du kannst dir das vorstellen wie ein labyrinth. und in dem machen bestimmte "wissensbestandteile" (meist drastisch in der minderzahl), erfahrungen (oft auch unterlegen), bedürfnisse (sehr mächtig) und zufällige faktoren aus der gegenwart (auch nicht zu unterschätzen) die schleusen auf oder zu. die kugel rollt. das ergebnis steht schon von vornherein fest.