in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

An was wohl diese Menschen glauben, würde mich interessieren...

ich glaube an dass was ich sehe und ned was irgenwer irgendwo irgendwann irgendwie mal einer niedergeschrieben hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
respekt und üben sich in toleranz gegenüber andersgläubigen
ja und das seit vielen vielen Jahren in Ö, aber ich hab den Verdacht, Du weist gar nicht, welche Völker alle nicht kristlichen Glaubens sind.

die mittn koran ins bett gehen
wo ist der Unterschied, zu jenen, welche die Bibel am Nachttisch liegen haben ?
 
@yucca

Danke für den Tipp.

@all

Meine Erfahrungen waren dass Menschen die an irgend ein Gott & Co glauben (glaubten), versuchten immer wieder bessere Menschen zu werden an. Sogar die Gläubige sterben viel leichter, nach dem Motto: "Sein Wille geschehe". Genauso alle Lebenslagen, nehmen es viel leichter an (sogar die Miseren des Lebens), als Karma, Schicksal, sein Wille hin.

Glaube kostet nichts und hilft in viele Lebenslagen. Kann Dir keiner wegnehmen. Sich bisschen auszukennen kann keinem schaden.
Es sind quasi "Werte des Lebens"...
 
Weil eine Partei keine Religion abschaffen kann oxi, müsstest selbst Du wissen. :mrgreen:
Das haben schon etliche Herrscher in der Menschheitsgeschichte versucht, keinem ist es je gelungen, das wird auch keine Partei jemals schaffen. Und ich find das gut so
 
das schlimme daran ist das es keine anders gläubige war sondern ohne bekenntnis

Was ist daran so schlimm, nur weil man ohne religiöses Bekenntnis ist?
Das bist du sobald du aus der Kirche austrittst. Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem Glauben zu tun.
 

In Italien haben die kirchliche Feiertage im Mai auf ein Sonntag verschoben.


...daher "weicher die Nudel" :mrgreen: :haha: :bussal:

ich glaube an dass was ich sehe und ned was irgenwer irgendwo irgendwann irgendwie mal einer niedergeschrieben hat ;)

"Die Planer planen und das Schicksal lacht dazu".

Habe dem Freund paar Sackerl und Packerl geschenkt, sogar die Bibel auf kirilisch, das Alte und Neue Testament. Ich finde es nicht als Verrat an Gott, sondern, ich brauche keine Abbildungen oder sonstiges an etwas zu glauben.
Bin frei von alle Dogmen, Religionen, Lehren und sonstiges. Am WE haben wir Ostern gehabt (gr.Ortodox) und ehrlich gesagt, habe nichts empfunden.
Was es aber nicht heißt dass ich nicht an eine Höhere Macht (Papa, Big Boss des Himmels :mrgreen:) glaube.
 
Du wirst aber als Christ nicht "gezwungen" in eine solche zu gehen.
ide frage stellt sich im moment nicht...aber die geschichte hat uns auch schon anderes gelehrt......den islam wirst so nicht überzeugen das wir ihn nicht brauchen wenns mal soweit ist.....und ob's dann noch einen glaubenfreiheit gibt bezweifle ich, sowie in vielen islamischen staaten vorgelebt..
 
und ob's dann noch einen glaubenfreiheit gibt bezweifle ich, sowie in vielen islamischen staaten vorgelebt..
Du meinst, das man als Baby nicht gezwungen wird, die Taufe über sich ergehen zu lassen ? Oder das Mohamed zwar verehrt, aber nicht angebetet wird ?
 
Zurück
Oben