in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

wie gesagt,,kreuze stören mich persönlich nicht...wenns aber der allgemeinheit dient,sie abzuhängen..is auch ok
 
wie gesagt,,kreuze stören mich persönlich nicht...wenns aber der allgemeinheit dient,sie abzuhängen..is auch ok
Eben, eine religiöse Familie wird zaus auch ein paar Kreuzerl hängen haben, die deren Kinder dort betrachten können. Sind mMn in Schulen also nicht notwendig.
Wenn jemand seinen Glauben von einem Symbol abhängig macht, soll er halt dieses immer bei sich tragen.
 
... es dient den gläubigen als schutz..

Und wehe es wirkt nicht! Dann ist es wohl Schluß mit dem Glauben? Oder gibt es dann eine passende Ausrede?


........ein nichtgläubiger ( esoteriker ) kann sich doch durch kein symbol gestört fühlen, ein anders gläubiger vielleicht, ....

Daß Esoteriker Nichtgläubige sind ist eine recht kühne Erfindung.

Auch Du wirst es nicht schaffen irgendjemandem vorzuschreiben, wodurch er sich nicht gestört zu fühlen hat.
 
der satz: Weniger als 50 Prozent der Kinder an der Schule seien einer christlichen Glaubensrichtung zuzuordnen.
wenn jetzt 60% der kinder einen muslemischen glauben hätten..................:hmm:
 
ja, als streng Gläubiger kannst Du einen Eid ablegen, wenns gefordert wird. Habe das allerdings in 10 Jahren noch nicht erlebt.

Hehehe - selber schuld. Als Dollarprinzessin mußt Du nur bei passender Gelegenheit die strenge Frau spielen und so einen Eid einfach verlangen bevor die Peitsche oder sonstwas geschwungen wird.
 
Bei uns in Mazedonien herschte Komunismus. Glaube, Kreuz aufhängen dürftest nur zu Hause... Im Jahre 1992 PLÖTZLICH sind die Komunisten/Sozialisten gläubig geworden, haben einige Kirchen eröffnet, Kreuze geküsst, etc. Seitdem wird an Weihnachten, Ostern und sämtliche kirchliche Feiertage nicht gearbeitet, früher schon.

Diese Woche traff ich einen guten Freund (in Ö), Religionslehrer, erzählte wenn die Grünen an die Macht kommen, ist er sein Job los, die wollen Religionsuntericht abschaffen. Nur Freiwillige können sich melden und unterichten lassen.
Vielleicht ist es der Anfang in diese Richtung, wer weiss?

LG
 
Und Du bist und bleibst ein gegen alles, was Dir nicht passt, flamender Schreier.
Keine Ahnung, aber flamen. That's Lion_Heart, that's porquoi. Unsre 2 rechten Blitzkneisser, wenig Bildung, laute Stimme.

Passt einfach perfekt zu Deinem parteipolitischen Liebling.

Ludwig Wittgenstein ( Tractatus Logico-Philosophicus ): Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen

warum schreibst jetzt sowas ? Immer wenn Du zugeben musst, das Du gar nicht richtig gelesen hast, schiebst es dann auf die Zeitung. Ist irgendwie komisch.

Nein, genau umgekehrt!
Immer wenn ich irgendwelche Quellen reingestellt habe, habe ich genau DIESE Antwort bekommen!:mrgreen:
Ok,meine Quellen waren die "Burschenschafterkrone" oder das "Dreibierwochenblatt":cool:
 
Da ist ja gerade in konfessionellen Schulen weit überdurchschnittlich gut gelungen.:ironie:

Genauso gut wie in den gemeindeigenen Erziehungsanstalten, gell?

Wo Mensch werkt.....auch wenn ich finde Priester sollten nicht über dem weltlichen Recht stehen...
 
.....in österreich müsstest jede anerkannte religion in den unterricht einbinden, und in politischer bildung jede fraktion entsenden....damits auch fair zugeht

Ja, aber auch den Agnostizismus und die verschiedenen Richtungen des Atheismus - erst dann wäre es fair.
Richtig erkannt: Es geht um den Konfessionsunterricht (also um die mehr oder weniger erzwungene Indoktrination) und nicht um einen Religionsunterricht.

In der Schule fehlen aber noch ganz andere (und viel wichtigere) Unterrichtsgegenstände, wie Volkswirtschaftslehre oder Grundzüge der Betriebswirtschaft oder Theaterspiel oder politische Bildung (nicht nur als Prinzip oder Freifach) oder Rechtskunde oder Völkerkunde und dergleichen mehr.
 
Zurück
Oben