- Registriert
- 2.8.2005
- Beiträge
- 17.144
- Reaktionen
- 687
- Punkte
- 521
- Checks
- 6
Nun ... die Kreuze in unseren Schulen stammen aus einer Zeit, wo zum einen der größte Teil der Schüler aus der christlich geprägten europäischen Kultur kam, zum anderen aber die Verbindung von Kirche und Staat eine wesentlich engere war als heute.Es stört mich nicht im Einzelnen - mich stört es nur dann, wenn es Moslems wieder einen kleinen SIeg verschafft ....
Diese Dinge haben sich in den letzten Jahrzehnten geändert, und die neuen Verhältnisse bringen es mit sich, dass man im Interesse aller Bevölkerungsgruppen Althergebrachtes auf seine Sinnhaftigkeit hinterfragen muss. In einer Zeit, wo unsere Schulen ein Sammelbecken verschiedenster Religionen und Kulturen sind, ist das Hervorheben einer bestimmten Religion ein Verstoß gegen die Gleichwertigkeit der Religionen, wie sie in unserer Verfassung zugesichert ist.
Ich würde also nicht von einem Sieg der Moslems, der Christen, der Juden oder was immer sprechen, sondern ich sehe es mehr als einen Sieg der Vernunft, weil man damit einen Beitrag zu einem friedlichen Nebeneinander der Religionen und Kulturen leistet. Und so Gott will, oder Allah, wird es eines Tages sogar zu einem friedlichen Miteinander führen.