in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

Sie ist allwissend! :lehrer:

Und Du bist und bleibst ein gegen alles, was Dir nicht passt, flamender Schreier.
Keine Ahnung, aber flamen. That's Lion_Heart, that's porquoi. Unsre 2 rechten Blitzkneisser, wenig Bildung, laute Stimme.

Passt einfach perfekt zu Deinem parteipolitischen Liebling.

Ludwig Wittgenstein ( Tractatus Logico-Philosophicus ): Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen
 
Wie solle in Lehrer denn unterrichten, ohne persönliche Werte zu vermitteln?

z.B. so ...

Wertorientierter Unterricht ist Unterricht, in dem die Verfahrensweisen, die zum Erkennen, Hinterfragen und Problematisieren von Werturteilen notwendig sind, eingeübt werden. Im Wertorientierten Unterricht werden keine Werte vermittelt, da Werte immer subjektiv bleiben und keine Allgemeingültigkeit (mehr) beanspruchen können. Viktor Kraft definierte das Werturteil daher auch als „subjektive Auszeichnung eines Sachverhalts“.

http://wiki.zum.de/Wertorientierter_Unterricht
 


Und wie stellst Dir das praktisch vor? Wie hast denn Du Geschichte oder deutsche Literatur oder Philosophie gelernt? Wie kann man Lehrstoff frei von Werten unterrichten? Werte sind ja impliziert. Wenn ich heute im Deutsch-Unterricht Jelinek lese, oder Tacitus im Lateinunterricht, oder Thukydides in Griechisch, oder Camus in Französisch, oder Salinger in Englisch, werde ich mich mit den Schülern zwangsweise über den Inhalt und damit auch mit den Werten und Ideologien des Schreibers auseinandersetzen müssen, also zB bei Jelinek einer einer eher feministischen, antifaschistischen und antichauvinistischen Haltung, bei Tacitus mit einer antitotalitären, aus persönlicher Feindschaft gegen das julisch-claudische Kaiserhaus geprägten politischen Eisntellung, oder bei Thukydides mit seiner In-Frage-Stellung der athenischen Demokratie, oder bei Camus mit dem Existenzialismus und Nihilismus, oder bei Salinger mit der Jugendkultur der 60er Jahre beschäftigen und das diskutieren. und da gehts um Werte, da schreibt man dann auch persönliche Aufsätze und muss laut Lehrplan darüber diskutieren. Natürlich wird man als Lehrer immer eher neutral sein und versuchen, keine Richtung zu bevorzugen, aber bei gewissen klaren ethischen Prinzipien, gegen Gewalt, gegen Diskriminierung usw. wird man schon auch seine persönlichen Werte durchklingen lassen.

Wiki ist keine Quelle, sondern ein Agglomerat von irgendwelchen Zitaten, die praxisfern wie nur sind.

Wie kann ich mit Schülern in der 4. Klasse den Nationalsozialismus durchnehmen, nach Mauthausen fahren und nicht Stellung beziehen? Wie kann ich bei Themen wie Imperialismus, Ausrottung der nativen Einwohner Amerikas durch die katholische Kirche bzw. die Angloamerikaner, die kommunistischen Regime von Russland über China bis zu Pol Pot, nicht Stellung beziehen?

Sorry, ich glaub, Du schreibst hier irgendwas. Unterricht und Erziehung kann nie wertfrei sein. Werte werden immer von Personen geprägt und übernommen, siehe Individualpsycholgie, Gestalttherapie etc. Kinder übernehmen auch die Werte ihrer Eltern, oder sie setzen sich damit auseinander und lehnen sich gegen sie auf, wenn sie anderswo andere Werte präsentiert bekommen, die sie mehr überzeugen. Deswegen werden die Kinder von Nazis nicht zwangsläufe Nazis, und die Kinder von Linken Banker, weil sie gegen die Werte des Elternhauses revoltieren, die anderen Werte lernen sie durch Schule, Freunde und Gesellschaft kennen.

Und das ist gut so.
Das Wiki-Zitat ist nett, aber unrealistisch. Da brauchst einen Roboter, der unterrichtet, und auch den würde irgendwer mit seiner Meinung "füttern".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, Ok, bin fast restlos überzeugt, bin ja noch lernfähig auf meine alten Tage ...:mrgreen:

Nur eins noch weil zu dem passt:

Wie kann ich mit Schülern in der 4. Klasse den Nationalsozialismus durchnehmen, nach Mauthausen fahren und nicht Stellung beziehen?

Ist zwar ein Extrem das heute wahrlscheinlich in der Form nicht mehr vorkommen kann, aber: unser damaliger Geschichtslehrer, strammer Recke durch und durch, g'munkelt wurde das er bei der SS war. Kannst dir ungefähr vorstellen wie unser Verständnis über WK 2 und Holocaust war. Oder irgendwann mal in der Zeitung g'standen, 'ne schwer esoterisch ang'hauchte Lehrerin, welche die Kids mit Kristallkinder und Engelsessenzen vollabert.

Das ist es was mit zu denken gibt, wenn's um's Thema Ethikunterricht geht. Stell dir vor so ein/e SpezialistIn bekommt die Stunde ... :shock:
 
religionsunterricht ist meiner meinung nach mehr.... allein schon das problem mit mobbing etc. würde laut meinem sohn im religionsunterricht behandelt...
Dies und vieles mehr wurde bei meinen Kids im Ethikunterricht thematisiert....im Kreise mit Jugendlichen verschiedenster Religionen,was ich auch bei weitem sinnvoller finde.
Die grundsätzlichen Werte werden(oder sollten) doch eh schon von seiten des Familienverbands vermittelt werden.
OT....schliess ich mich vielen Vorpostern an und denke ein Religionsymbol in Klassenzimmern ist ziemlich entbehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildung damals?- Top
Werte damals? - Top
Menschen damals? - Top
Verführer damals? - Top

Was lehrt uns das alles:
Der mensch ist nicht - Top
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich noch gut an meinen religionsunterricht in der volksschule erinnern...wir hatten einen sehr netten pfarrer aus rumänien,der mit uns viel über unsere familie gesprochen hat..ich hab diese stunden sehr gemocht....es war kein untericht nach herkömmlichen sinn..wir gingen sehr viel auch mit ihm in die kirche,,wo er uns sämtliche symbole,traditionen,und geschichten zeigte und erzählte..
das kreuz hat mich damals und heute nicht gestört...ich seh aber auch ein,,das es nicht notwendig ist.....und es für die völkerverständigung untereinander abgenommen werden sollte...den glauben kann man zuhause auch auslebn..oder ebn in der kirche..
 
Da ich grundsätzlich gegen religiöse Beeinflussung von Menschen bin, und Religion wenn schon eine persönliche, freie, und nicht vorverdaute Angelegenheit sein sollte, kann ich das entfernen jeglicher Symbolik aus Bildungseinrichtungen durchaus Befürworten.

Cheers
 
In weiterer Folge sollten auch Kirchtürme verhüllt werden, damit die kleinen Köpfchen der Kinder nicht mit religiösem Firlefanz verunreinigt werden und sie sich besser auf Videos und Computerspiele konzentrieren können.
 
In weiterer Folge sollten auch Kirchtürme verhüllt werden, damit die kleinen Köpfchen der Kinder nicht mit religiösem Firlefanz verunreinigt werden und sie sich besser auf Videos und Computerspiele konzentrieren können.

Als ob irgendeine der 3 vorhergehenden Generationen so gläubig gewesen wäre. Die Kirche verurteilt Gewalt, segnet aber die Waffen vor den Kriegen. Die braven Dorfbewohner rennen samstags in den Puff, um sonntags auf dem Beichtstuhl zu sitzen. In der Bibel ist an 42 Stellen vom Zorn Gottes die rede. Ich sag nicht alles verhüllen, aber allgemein empfinde ich es als perfide Form des Kindesmissbrauchs, wenn man sie in ein Glaubenssystem hineinzwingt. Jeder sollte die Wahl haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also komm snuff....jetzt mach ned so an wind drum..von kindesmissbrauch im zusammenhang mit den kreuzen zu reden,is scho sehr übertrieben:roll:
 
also komm snuff....jetzt mach ned so an wind drum..von kindesmissbrauch im zusammenhang mit den kreuzen zu reden,is scho sehr übertrieben:roll:

Falsche Wortwahl, ich umschriebe es halt als "Konditionierung eines noch nicht urteilsfähigen Menschen". Kindern 2000 Jahre alte Werte vorzubrabbeln, an die sich eh niemand selbst hält (ich meine, denkt mal nach, im Erotikforum schreiben und dann von christlichen Werten reden ist schon irgendwie ein Widerspruch in sich) - finde ich einfach furchtbar.
 
Falsche Wortwahl, ich umschriebe es halt als "Konditionierung eines noch nicht urteilsfähigen Menschen". Kindern 2000 Jahre alte Werte vorzubrabbeln, an die sich eh niemand selbst hält (ich meine, denkt mal nach, im Erotikforum schreiben und dann von christlichen Werten reden ist schon irgendwie ein Widerspruch in sich) - finde ich einfach furchtbar.

was hat mein glaube mitn ef zu tun?.....kann dir jetzt nicht mehr folgen..
was ich für werte habe,geht keinen was an..und wie ich mit dem glaube umgeh ,ebnso...
 
was hat mein glaube mitn ef zu tun?.....kann dir jetzt nicht mehr folgen..
was ich für werte habe,geht keinen was an..und wie ich mit dem glaube umgeh ,ebnso...

Ich rede hier explizit von Menschen, die hier schreiben und dann von christlichen Werten (im Sinne des christlichen, biblischen - NICHT des persönlichen - Wertesystems). Das ist Heuchlerei, die heutige westliche Gesellschaft sollte da brav den Rand halten, denn mit christlichen Werten im klassischen Sinn haben wir gar nichts zu tun.

Und hier nach Sexpartnern suchen, über die Brüste anderer Frauen urteilen und dann vom Werteverfall von wegen abgehängter Kreuze in der Schule reden ist faktisch widersprüchlich - ergo Heuchlerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend, was im laufe von 20 Seiten aus EINEM abgehängten Kreuz in EINEM Klassenzimmer, in EINER Schule zusammen phantasiert wird.
Das ist Gruppendynamik ;)
 
Zurück
Oben