in volksschule wurde das kreuz abgehängt.

Ein Analphabet zu sein ist keine Schande - ein ewig Gestriger schon.......aber wenn du mir die Worte schon in den Mund legst - in der Tat - ich halte dich (nicht wegen deiner Rechtschreibung, sondern wegen der zerebralen Flatulenzen) für wenig ....... aufgeschlossen und neugierig (mah - das hab ich jetzt aber schön geschrieben - *selberaufdieschulterklopf*)

Ja Ja und ich wähl die FPÖ und bin von Gestern. Das ist doch alles falsch was Ihr Euch für Meinung über mich macht. Das einzige was hier über mich stimmt ist das ich gegen das abnehmen der Kreuzte bin. Ich bin nicht extrem Gläubig und Kirche hin oder her ob jemand Jud oder Moslem ist In oder Ausländer oder Weis oder Schwarz ist. Für mich zählt der Mensch dahinter und ob jemand EHRLICH ist oder nicht. ABER auch irgendwie das Kreutz gehört für mich zum Christentum und auch zu Österreich und deswegen gehört es meiner meinung nach in den Klassenzimmer belassen.
 
Pepi, plausch net vom Kreuz in einem Erotikforum, könnte ja fast unter Blasphemie fallen...
Wie gehts deinem "Rechtschreibgewissen", so ganz ohne Wörterbuch?
 
in volksschule wurde das kreuz abgehängt, ist das Thema. Rechtschreibung 5 ja ja alles kommt raus hier
 
Aber es ist ein oft gebrauchtes "Argument" der Religionsgegner, dass gläubige Menschen dumm und unintelligent sind.

ich sag mal so: wenn sich wer für etwas, was keiner von uns (nehme ich einmal an) wirklich WISSEN kann, eine hilfsrealität zurecht zimmert, damit er seinen seelenfrieden hat, dann ist das seine sache. dann werde ich möglicherweise sagen, dass ich diese hilfsrealität nicht teile. wenn mir aber wer weismachen will, die welt wäre vor nur ein paar tausend jahren entstanden und die menschen hätten gemeinsam mit dinosauriern gelebt -
nur damit sich das irgendwie in der 7 tage-schöpfungsgeschichte ausgeht ... :kopfklatsch:
 
Ich bin nicht extrem Gläubig und Kirche hin oder her ob jemand Jud oder Moslem ist In oder Ausländer oder Weis oder Schwarz ist. Für mich zählt der Mensch dahinter und ob jemand EHRLICH ist oder nicht. ABER auch irgendwie das Kreutz gehört für mich zum Christentum und auch zu Österreich und deswegen gehört es meiner meinung nach in den Klassenzimmer belassen.
Niemand verbietet dir ein Kreuz in deinem Haus aufzuhängen, in die Kirche zu gehen und DEINEN Glauben so auszuleben, wie es dir beliebt - aber wieso sollen Kinder ihre Bildung unter dem Banner des christlichen Kreuzes erwerben????

Erklär mir einfach die Zusammenhänge und wenns irgendwie geht lass dabei Stammtischargumente a la "das Kreuz soll hängen bleiben, weils eben dort hängt" beiseite.
Es würde mich wirklich interessieren wo bei dir die Verbindung zwischen dem christlichen Glauben und dem Erwerb von Bildung innerhalb einer staatlichen (sic!) Schule besteht.
 
Niemand verbietet dir ein Kreuz in deinem Haus aufzuhängen, in die Kirche zu gehen und DEINEN Glauben so auszuleben, wie es dir beliebt - aber wieso sollen Kinder ihre Bildung unter dem Banner des christlichen Kreuzes erwerben????

Erklär mir einfach die Zusammenhänge und wenns irgendwie geht lass dabei Stammtischargumente a la "das Kreuz soll hängen bleiben, weils eben dort hängt" beiseite.
Es würde mich wirklich interessieren wo bei dir die Verbindung zwischen dem christlichen Glauben und dem Erwerb von Bildung innerhalb einer staatlichen (sic!) Schule besteht.

Ich war auch schon in anderen Länder in "Kirchen sprich Moschen" und so. Andere Länder andere Sitten andere Brauche usw. Soll auch so sein deswegen besuchen ja Hundert Tausende Jährlich andere Länder um die Ganze Welt. Hier in Österreich ist der Christliche Glauben mit den Symbolen und Feiertagen verankert auch das meist Alte Brauchtum das ja auch meistens mit dem Glauben anandhergeht gehört zum Land. Maifeier ist da gerade ein gutes Beispiel mit Maibaum und so, hat seine Wurzeln meist Keltisch oder so. Aber es gehört heute zu Unsern Brauch so wie einiges andere auch, am Land oft noch mehr als in den Städten. Hat aber nichts mit Gestern und so zu tun. Die Kirchen mit Ihren Kreutz an der Spitze gehören auch zu diesen Land wie eben Österreich. Wenn jetzt die hier neu zugezogen meinen Unser Brauchtum und alles was eben zu Diesem Land gehört muß weg, dann bin ich einfach dagegen. Jedes Land soll seine Brauche und Werte aufrecht erhalten können solange es die Menschen gibt die danach streben. Meine hier Natürlich alles was niemand Schädigt oder Verletzt und so, Beschneidung zbs. Ist für mich da Natürlich fraglich. Das Kreutz soll meiner Meinung nach in den Klassenzimmer bleiben.
 
Die Kirchen mit Ihren Kreutz an der Spitze gehören auch zu diesen Land wie eben Österreich.
Letzter Versuch:

Das Kreuz ist das Symbol christlicher Religionen.

Die Kirchen mit ihrem Kreuz an der Spitze sind in Österreich - wie in jedem anderen Land - Gebäude, welche durch ihre Bauweise profane Bauten in der Regel überragen und daher das Bild von Städten und Dörfern mitprägen.

Das ist aber nicht als Symbol für den Staat zu verstehen. Österreich ist zwar nach wie vor ein überwiegend katholisches Land, aber es gibt eben auch in zunehmender Zahl Angehörige von anderen Religionen, welche sich hier niederlassen. Österreich ist nicht nur das Land der Äcker und der Dome, sondern jetzt und zukünftig auch das Land der Synagogen, der Moscheen, der Tempel und Bethäuser..

Nimm doch das als Symbol für Österreich als einem Land, in dem Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit herrschen, aus denen sich eine Vielfalt entwickelt, die zuletzt allen Menschen in Österreich zugute kommt, oder jedenfalls kommen kann.

Und lass das Kreuz jenen, für deren Glauben es wirklich ein Symbol ist.
 
Na super... Anstatt meinen Link anzuklicken und das Standard-Interview zu lesen, fütterts da den Seppl-Troll. So macht es keinen Spaß, sich Gedanken zu einem Thema zu machen, wenn es nur um Stammtisch-Raunzerei geht. :cry:

Die Dame spricht im Interview viele Dinge recht gelassen und prägnant aus. Zum Beispiel:

"Dass ich mein Kopftuch, meine Gruppenzugehörigkeit kennzeichnende Bekleidung abgelegt habe, hat meinen Glaubensgeschwistern nicht gefallen. Dann hieß es, ich wäre vom Teufel besessen, nicht mehr gläubig. Das passiert, wenn man sich nicht mehr gruppenkonform verhält. Auch andere Frauen, die verhüllt sind und in einem sozialen Netz stecken, befürchten das."

... Aber die Diskussion hier dreht sich ja sowieso nur um Brauch, Tradition... anstatt sich über die Symbolik zu unterhalten und die dahinterliegenden Probleme.
Nochmal der Link:
http://diestandard.at/1363710907558/Emel-Zeynelabidin-Die-Verhuellung-wird-voellig-zweckentfremdet
 
Aber die Diskussion hier dreht sich ja sowieso nur um Brauch, Tradition... anstatt sich über die Symbolik zu unterhalten und die dahinterliegenden Probleme.

Die Symbolik, die Einzelne für sich anwenden und die Symbolik, die vom Staat vorgeschrieben wird unterscheiden sich in Wert und Wirkung doch erheblich, daher halte ich den verlinkten Artikel für Themenverfehlung.
 
Das Kreuz ist das Symbol christlicher Religionen.

Die Kirchen mit ihrem Kreuz an der Spitze sind in Österreich - wie in jedem anderen Land - Gebäude, welche durch ihre Bauweise profane Bauten in der Regel überragen und daher das Bild von Städten und Dörfern mitprägen.

Das ist aber nicht als Symbol für den Staat zu verstehen. Österreich ist zwar nach wie vor ein überwiegend katholisches Land, aber es gibt eben auch in zunehmender Zahl Angehörige von anderen Religionen, welche sich hier niederlassen. Österreich ist nicht nur das Land der Äcker und der Dome, sondern jetzt und zukünftig auch das Land der Synagogen, der Moscheen, der Tempel und Bethäuser..

Nimm doch das als Symbol für Österreich als einem Land, in dem Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit herrschen, aus denen sich eine Vielfalt entwickelt, die zuletzt allen Menschen in Österreich zugute kommt, oder jedenfalls kommen kann.

Und lass das Kreuz jenen, für deren Glauben es wirklich ein Symbol ist.

Ich hab nichts gegen Synagogen,Moscheen,Tempel und Bethäuser, auch in Österreich. Ich hab auch gegen die meisten Ausländer nichts, nur Sie müßen auch Unsere ALTE Kultur anerkennen.

Der Satz "Nimm doch das als Symbol für Österreich als einem Land, in dem Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit herrschen, aus denen sich eine Vielfalt entwickelt, die zuletzt allen Menschen in Österreich zugute kommt, oder jedenfalls kommen kann" gefällt mir sehr gut. Sogenanntes Alte mit Neuer Kultur gemischt find ich spannend.
 
Sogenanntes Alte mit Neuer Kultur gemischt find ich spannend.
Naja, das ist ja schon ein guter Ansatz.

Dann muss man aber den "neuen" Kulturen die Möglichkeit geben, dass sie sich ähnlich unserer "alten" Kultur frei und ungehindert entfalten dürfen, und vor allem muss man als Staat den Willen zeigen, dass sie untereinander gleichwertig behandelt werden.

Die Abnahme von Kreuzen in Klassenzimmer kann man als Ausdruck dieses Willens sehen.

Wieso müssen Sie unsere alte Kultur anerkennen, die immer weniger Österreicher interessiert ?
Müssen sie ja eh ned.

Obwohl die Angehörigen anderer Kulturen mit unserer Kultur wohl weniger Probleme haben, als jene, welche man eigentlich zu unserer Kultur zugehörig vermuten würde.
 
Ich hab ja den Verdacht einige meinen ich gehör zu der Gruppe die so ca. sagt "Daham statt Islam" und so, Nein von denen bin ich nicht. Gegenteil aber auch unsere Kultur lebt und wird vermutlich weiterleben. Österreich mit Ihrer Kultur(Da nehm ich die Zeit der Nazis aus)braucht sich damit nicht verstecken. Und wenn heute was Neues Eingeweiht wird dann ist da auch fast immer ein Priester dabei, so wie auch letztes beim Musiktheater in Linz, es sind soweit ich gesehn hab 2.gewesen Katholisch und Evangelisch Denke ich. Das heist doch Staat und Kirche sind seit Kreisky und Kardinal König noch immer stark verbunden. Das heist nicht das nicht andersgläubige hier Willkommen sind. Es gibt noch genügen Häuser meine Öffentliche wo auch das Kreutz zu sehn ist. Wie schon geschrieben ich finde es nicht schlimm wenn anders Gläubige hier her kommen und neue Kulturen mitbringen aber auch die Hierzulande soll Ihren Platz haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab ja den Verdacht einige meinen ich gehör zu der Gruppe die so ca. sagt "Daham statt Islam" und so, Nein von denen bin ich nicht. Gegenteil aber auch unsere Kultur lebt und wird vermutlich weiterleben. Österreich mit Ihrer Kultur(Da nehm ich die Zeit der Nazis aus)braucht sich damit nicht verstecken. Und wenn heute was Neues Eingeweiht wird dann ist da auch fast immer ein Priester dabei, so wie auch letztes beim Musiktheater in Linz, es sind soweit ich gesehn hab 2.gewesen Katholisch und Evangelisch Denke ich. Das heist doch Staat und Kirche sind seit Kreisky und Kardinal König noch immer stark verbunden. Das heist nicht das nicht andersgläubige hier Willkommen sind. Es gibt noch genügen Häuser meine Öffentliche wo auch das Kreutz zu sehn ist. Wie schon geschrieben ich finde es nicht schlimm wenn anders Gläubige hier her kommen und neue Kulturen mitbringen aber auch die Hierzulande soll Ihren Platz haben.
Die Verbindung von Staat und Kirche ist verfassungswidrig - damit wäre eigentlich alles gesagt. ;) Ich habe absolut kein Problem, wenn bei einer Einweihung ein Priester dabei ist - man kann sich ja aussuchen, ob man da dabei sein möchte - oder eben fernbleibt.
Diese Möglichkeit gibt es für Kinder im Pflichtschulalter aber eben NICHT.

Deshalb gilt für mich - Glaubensgemeinschaften sollten ihre Kultur ausleben können - frei und zwanglos. Aber eben genau dieses "zwanglos" ist in einer Volksschule nicht gewährleistet, weil eben ALLE Kinder die Schule besuchen müssen - ganz unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.
 
Deshalb gilt für mich - Glaubensgemeinschaften sollten ihre Kultur ausleben können - frei und zwanglos. Aber eben genau dieses "zwanglos" ist in einer Volksschule nicht gewährleistet, weil eben ALLE Kinder die Schule besuchen müssen - ganz unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

Das finde ich auch Richtig so, damit mein ich die Pflichtschule, das Kreutz an der Wand hindert Sie daran. :mauer:
 
wir knien nimmer vor dem altar,sondern vor den menschen die unseren glauben verachten. ja das ist die neue welt.:kopfklatsch::kopfklatsch:
 
Zurück
Oben