nicht die Spannung, die Ampere=Stromstärke zählen!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ampere
zugegeben, bei akkus od dgl auch recht schwach
Vorsicht
![Lehrer :lehrer: :lehrer:](/styles/default/erotikforum/smilies/lehrer.gif)
bitte nur weiterlesen wenn es wirklich interessiert
mach ich jetzt aber ganz ungerne
Was wirklich zählt dürfte die Leistung (P) sein. Die ist aber V(Spannung) mal I (Stomstärke in Ampere).
I (Stromstärke) ergibt sich aber durch V (Spannung) geteilt durch R (Widerstand). Da der Widerstand (R) des betriebenen Gerätes unabhängig davon ob Akkus oder Batterien angeschlossen werden immer derselbe ist, ist I die Stromstärke direkt proporzional zur Spannung.
Ergo bei 1,5 Volt der Batterie zwangsläufig höherer Strom als bei 1,2 Volt eines Akkus. Was auch immer Wikipedia dazu sagt.
Entscheidend ist natürlich auch noch der Innenwiderstand der Batterie oder des Akkus der in Reihe zum Verbraucher liegt. Ob der für die Batterie oder den Akku spricht kann ich auch nicht so aus dem Ärmel schütteln.
Tatsache ist jedoch mein Netzteil schlägt beide Alternativen um Längen (zumindest solange das angeschlossene Teil nicht glüht). Falls Frau nach mehr Power verlangt kann ich diese ganz nach Wunsch regeln und auch wenn gewünscht über eine sehr lange Zeit aufrechterhalten.
Auf diese Idee kam ich eigentlich nur weil meine Frau (ausser durch dumme Bemerkungen meinerseits) eher etwas schwer erregbar ist, und im entscheidenden Moment öfters die Batterien oder die Akku Leistung nachliess. Einen weiteren Vorteil hat meine Lösung auch noch. Wie gesagt bis meine Frau auf Touren kommt dauert das immer ein bischen, wenn es dann aber soweit ist wirds meist sehr nass. Es besteht dann Kurzschlussgefahr. Das lässt sich durch das Netzteil mit Strombegrenzer vermeiden.
Nach diesem Beitrag hoffe ich, dass die Forenregeln besagen, dass das Steinigen einzelner Forenmitgliedern (auch von mir) untersagt ist.