Keidungsstücke des anderen Geschlechts

Hi Leute
klar gibt's da einige Frauen die die Sachen ihrer Männer anziehen. Sehe das oft in meiner Nachbarschaft, bei befreundeten Paaren und natürlich kenne ichs von meinen Beziehungen. Selbst mach ichs ja auch schon ewig.
"Echte Männer" bzw die die sich als solche bezeichnen und "nie" irgend ein Kleidungsstück des des anderen Geschlechts anziehen würden gibt's ja auch. Das sind die Typen die auch kaum Wasser und Seife an ihren Körper lassen und glauben durch ihren typischen Geruch Als richtige Männer erkannt zu werden. Bekleidungstechnisch ebenfalls recht einfallslos. Und ich bin mir sicher, daß deren Kleidungsstücke nie von einer Frau (freiwillig) getragen werden wollen.

So schaut es aus
 
"Echte Männer" bzw die die sich als solche bezeichnen und "nie" irgend ein Kleidungsstück des des anderen Geschlechts anziehen würden gibt's ja auch. Das sind die Typen die auch kaum Wasser und Seife an ihren Körper lassen und glauben durch ihren typischen Geruch Als richtige Männer erkannt zu werden.
Nun ja, ich denk mal mit dem Text disqualifzierst Dich selbst. Passt eh, jeder wie er mag. Aber jemandem der sich als "echter Mann" sieht zu unterstellen, er würde sich nicht waschen, das ist eine Frechheit.
 
Hi Leute
klar gibt's da einige Frauen die die Sachen ihrer Männer anziehen. Sehe das oft in meiner Nachbarschaft, bei befreundeten Paaren und natürlich kenne ichs von meinen Beziehungen. Selbst mach ichs ja auch schon ewig.
"Echte Männer" bzw die die sich als solche bezeichnen und "nie" irgend ein Kleidungsstück des des anderen Geschlechts anziehen würden gibt's ja auch. Das sind die Typen die auch kaum Wasser und Seife an ihren Körper lassen und glauben durch ihren typischen Geruch Als richtige Männer erkannt zu werden. Bekleidungstechnisch ebenfalls recht einfallslos. Und ich bin mir sicher, daß deren Kleidungsstücke nie von einer Frau (freiwillig) getragen werden wollen.

So schaut es aus
Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen du dich bewegst und vielleicht stimmt deine Behauptung dort auch.... Mein Mann ist sehr gepflegt und ich trage seine Hemden sehr gern, aber er würde gar nicht auf die Idee kommen, sich an meinem Kleiderschrank zu vergreifen! ;)
 
Da fühlt sich jemand schwer angegriffen. Aber leider.....ja, die echten Männer die sich ja als solche bezeichnen haben Ihre eigene Philosophie als Mann wahrgenommen zu werden. Was zeichnet einen richtigen Mann aus? Bitte nicht falsch verstehen, aber das mit "echter Mann" hat so auszusehen und zu sein is schon sehr überholt. Darüber könnten wir lange plaudern.
Aber nun zu den Frauen in der Kleidung des anderen Geschlechts: Damit sind auch die Damen, die den Winterparka ihres Mannes überstreifen um beim schneeschaufeln nicht nass Zu werden, gemeint. Oder in dessen Gummistiefeln schnell im Garten Salat zu holen.
 
Da fühlt sich jemand schwer angegriffen. Aber leider.....ja, die echten Männer die sich ja als solche bezeichnen haben Ihre eigene Philosophie als Mann wahrgenommen zu werden. Was zeichnet einen richtigen Mann aus? Bitte nicht falsch verstehen, aber das mit "echter Mann" hat so auszusehen und zu sein is schon sehr überholt. Darüber könnten wir lange plaudern.
Aber nun zu den Frauen in der Kleidung des anderen Geschlechts: Damit sind auch die Damen, die den Winterparka ihres Mannes überstreifen um beim schneeschaufeln nicht nass Zu werden, gemeint. Oder in dessen Gummistiefeln schnell im Garten Salat zu holen.
Ich fühl mich nicht angegriffen - ich kenn das nur nicht so, wie du das beschrieben hast! ;)

Stimmt - das ist ein sehr interessantes Thema (es gibt sogar einen Thread dazu "Wann ist ein Mann ein Mann") ;)
Mir persönlich würde es nicht gefallen, wenn mein Partner meine Kleidung tragen würde (abgesehen davon, dass er sie gar nicht tragen KÖNNTE!) Warum? Nun - wahrscheinlich bin ich - ebenso wie viele - durch Rollenbilder so geprägt, dass das das auf mich eher abschreckend bzw. irritierend wirken würde.

Btw. Wenn mein Mann meine Winterjacke im Garten tragen würde - würd ich ihn murksen....
 
"Echte Männer" bzw die die sich als solche bezeichnen und "nie" irgend ein Kleidungsstück des des anderen Geschlechts anziehen würden gibt's ja auch. Das sind die Typen die auch kaum Wasser und Seife an ihren Körper lassen und glauben durch ihren typischen Geruch Als richtige Männer erkannt zu werden. Bekleidungstechnisch ebenfalls recht einfallslos. Und ich bin mir sicher, daß deren Kleidungsstücke nie von einer Frau (freiwillig) getragen werden wollen.

So schaut es aus
Das ist doch schwachsinnig, was du da schreibst. Mein Mann würde niemals Frauenkleidung anziehen, deshalb heißt dass doch noch lange nicht dass er stinkt und Bkleidungstechnisch recht einfallslos ist.
Er braucht länger im Bad und beim Garderobe auswählen, als jede Frau die ich kenne :shock:
Wir sind fast immer die letzten die bei einer Verabredung auftauchen. :unsicher:

Und ich ziehe seine Sachen sehr gern an. Besonders wenn er sie schon getragen hat. :liebe:
 
Es gibt eh keinen Grund hier zu streiten. Es gibt, wie ich las Männer, die gerne Frauenklamotten tragen, und es gibt, wie ich weiß, Frauen, die gerne Männerkleidung tragen.
Jeder soll das so machen, aber halt ned andere deswegen diskreditieren. Und damit meine ich nicht solche Bemerkungen, wie meine wo ich von "nicht ernst nehmen" gesprochen hab.
 
wenn eure kerle ned eure unterhosen anziehen, sind's stinkende drecksschweindl'n.... ist schon mehr als skurril...
Jo eh, das schrieb ich auch. Ich denk das war aber auch ned so gemeint. Ich bin sicher, ich könnt, frisch gewaschen natürlich, die Unterbuxe meiner Frau anziehen. Das moderne Kunstfaserzeug ist ja erstaunlich dehnbar.
Aber ich spüre eben keinen Drang dazu, ich hab selber, glaub ich, schicke Unterhosen.
Wenn aber jemand daran Spaß hat, dann ist das doch eine feine Spielart, nix für mich, aber für die Beteiligten offenbar schon.
 
Das ist doch schwachsinnig, was du da schreibst. Mein Mann würde niemals Frauenkleidung anziehen, deshalb heißt dass doch noch lange nicht dass er stinkt und Bkleidungstechnisch recht einfallslos ist.
Er braucht länger im Bad und beim Garderobe auswählen, als jede Frau die ich kenne :shock:
Wir sind fast immer die letzten die bei einer Verabredung auftauchen. :unsicher:

Und ich ziehe seine Sachen sehr gern an. Besonders wenn er sie schon getragen hat. :liebe:


Dann sei doch froh darüber. Er pflegt sich, braucht im Bad Etwas länger als du und trägt auch Sachen die dir gefallen. Und wenn du seine gut riechenden Sachen gerne trägst is eh alles in Ordnung.
An eurer Unpünktlichkeit müssts noch etwas arbeiten, dass ist eher uncool.
 
Dann sei doch froh darüber. Er pflegt sich, braucht im Bad Etwas länger als du und trägt auch Sachen die dir gefallen. Und wenn du seine gut riechenden Sachen gerne trägst is eh alles in Ordnung.
An eurer Unpünktlichkeit müssts noch etwas arbeiten, dass ist eher uncool.

Wow, sehr cool reagiert :). Da können sich die selbsternannten Miststücke was abschauen
 
mit deiner Übersetzung hapert es ein wenig....
wirklich?

"Echte Männer" bzw die die sich als solche bezeichnen und "nie" irgend ein Kleidungsstück des des anderen Geschlechts anziehen würden gibt's ja auch. Das sind die Typen die auch kaum Wasser und Seife an ihren Körper lassen und glauben durch ihren typischen Geruch Als richtige Männer erkannt zu werden.
:schulterzuck: ....oder liegt mein "missverstehen" daran, dass bei mir unterhosen auch unter kleidungsstücke fallen?


Wow, sehr cool reagiert :). Da können sich die selbsternannten Miststücke was abschauen
wow, tolle meldung. :) du hast ein schweres problem...ich weiss.:trost:
 
Bedauernswerterweise ist ja die Mode für Frauen in den Letzten Jahrzehnten immer maskuliner und uniformer geworden. Da täuschen auch Leggins nicht drüber hinweg, die offensichtlich sowas wie ein letzter Versuch sind, weibliche Reize ausstrahlen zu dürfen.

Alle Versuche, eine femininere Mode für Männer zu kreieren sind gescheitert. Dabei gibt es durchaus nicht wenige Männer, die gerne eine etwas lässigere Kleidung statt dieses triste grau in grau tragen würden. Doch aus Angst vor übler Nachrede ist auch das unmöglich geworden.

Da waren die Zeiten schon mal besser.
 
Bedauernswerterweise ist ja die Mode für Frauen in den Letzten Jahrzehnten immer maskuliner und uniformer geworden. Da täuschen auch Leggins nicht drüber hinweg, die offensichtlich sowas wie ein letzter Versuch sind, weibliche Reize ausstrahlen zu dürfen.

Alle Versuche, eine femininere Mode für Männer zu kreieren sind gescheitert. Dabei gibt es durchaus nicht wenige Männer, die gerne eine etwas lässigere Kleidung statt dieses triste grau in grau tragen würden. Doch aus Angst vor übler Nachrede ist auch das unmöglich geworden.

Da waren die Zeiten schon mal besser.
Keine Ahnung, wo du einkaufen gehst ( Männermode ) also von Bunt bis Bunt gibt es alles was das Herz begehrt. Ob ein Mann sich dann diese Mode kauft ist eine andere Sache. Aber ich habe von schwarz bis weiß alles im Schrank hängen ;)

Und Hosenanzüge für Frauen sehen auch lässig aus, es kommt nur darauf an wer im Hosenanzug steckt.....a Kampflesbe wir eher Männlich wirken, als eine Frau die auch eine ist. Meine z.B hat öfters einen Anzug an wegen den Ausstellungen und......ähm......ja, ich würd sich am liebsten gleich vernaschen wollen :liebe:
 
Zurück
Oben