Na, wir werden auch ohne Erlaubnis Zwischenfragen stellen dürfen... oder? Selbst wenn eine Göttin des Lichts und des Glücks den Thread anführt...
Ich sehe den guten Hinweis - ja - Gründe und Anlässe für Untreue können bei Frauen und Männern (verallgemeinert) sehr unterschiedlich sein. Und den angeführten Gründen stimme ich im wesentlichen zu (obwohl für mich - auch immer zuerst eine Verletzung oder Kränkung erfolgt ist, die in Entfernung resultierte und in der Distanzierung von der Partnerin dann...)
Aber daneben hat Untreue sicher sehr viel mit Macht, Ausüben von Macht, persönlicher Freiheit, gesellschaftlicher Position und wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu tun. Hier holen Frauen generell auf - und damit auch 'Untreue' (die ich zumeist aber als Treue zu sich selbst wahrnehme) und Trennungen.
Ich kann mich auch entsinnen, schon so etwas wie '...Zwang zur Untreue...' in einem Essay gelesen zu haben ....
Unabhängig von allem - hat Treue und Untreue primär etwas mit individuellen Lebenskonzepten und individuellem Charakter(muster) zu tun - und Entscheidungen für das eigene Leben.
Und aus irgendeinem Grund, fielen mir während des Nachsinnens zu diesem Thread zwei Bücher aus meinen frühen Twenjahren ein - die dieses Thema aus einem anderen Blickwinkel berühren: H. Hesse 'Demian' und 'Narziss und Goldmund'...
... ähh, zumindest bildete sich dort auch die 'Lager'bildung in diese thread schon ab....
Spontane Untreue - hat eigentlich immer mit momentanen Gefühlen und Wahrnehmungen zu tun (und der Kater danach - WIE konnte mir das nur passieren!!). Und systematische und wiederkehrende Untreue - da gilt es zu suchen und herauszufinden. Denn da tickt die Beziehung nicht synchron oder einer der PartnerInnen hat eventuell ein Problem...
Und schlussendlich (bevor ich wieder arme LeserInnen rohypnolisiere -
) kann ich mich erinnern, dass genau dieses Thema schon in den Hite-reports erhoben und analysiert worden ist.