- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.094
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Ich bin artig und sittsam!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich bin artig und sittsam!
Natürlich ist der Dr. Manfred Haimbuchner konkreten Antworten möglichst aus dem Weg gegangen. Aber wie das funktionieren soll, wenn sich ein jeder das nimmt, was ihm zusteht, das kann uns der Pizzabote auch nur schwer erklären.
Es ist immerhin bemerkenswert, dass die FPÖ ihren Wahlkampf mit dem Wirtschaftsprogramm beginnt. Das lässt darauf schließen, dass sie diesmal fest mit einer Regierungsbeteiligung rechnen. Werden sie Dritte, dann kommt eher ROT - BLAU. Werden sie Zweite, dann kommt SCHWARZ - BLAU, darauf hat sich HC schon festgelegt.
Na nur ohne dem Fetzen am Kopf.
Ohne Fetzen ist es Haram!Na nur ohne dem Fetzen am Kopf.
Ohne Fetzen ist es Haram!
"Artig und sittsam" ist doch kein Eigenlob, eher das Gegenteil .... wie heißts ...Eigenlob stinkt ...
was mir bei Dir schon länger auffällt: daß Du sehr oft sofort damit konterst, daß man Dir was Nicht-Gesagtes in den Mund legt, daß man Dir das Wort im Mund umdreht, ...
Okay, seid's drum.
Wenn Du Dir mein posting nochmals durchliest, dann wirst Du bemerken, daß ich nicht von 80% gesprochen habe, sondern von "knapp 80%". Wobei man jetzt trefflich darüber streiten kann (und das wird jetzt sicher gleich kommen), ob 73% noch unter "knapp 80%" einzureihen sind, oder als weit entfernt von 80%.
Und was für einen Unterschied macht es? Sind 73% der abgegebenen Stimmen um soviel weniger schlimm als (knapp) 80%? Sicher nicht.
korrekt, mein Fehler, keine Frage (ich war ziemlich in Eile, genau dann passieren solche Denkfehler). Es hätte richtigerweise natürlich heißen müssen "knapp 80% der an der Abstimmung teilgenommenen Türken".Dir ist aber halt leider ein anderer Fehler passiert, denn du hast geschrieben: "daß knappe 80% der hier lebenden, aber auch bei Wahlen bzw. Abstimmungen in der Türkei wahlberechtigten Türken für ihren Sultan Erdogan votieren"
und dies sind meiner Meinung nach um 35% zuviel. Aber dazu wird halt jeder eine andere Meinung haben.sondern eben "nur" 35% der hierlebenden und in der Türkei wahlberechtigten Türken
haha, der ist gut - aber wahrUnd alle miteinander haben wir das Recht schwachsinnig zu wählen
korrekt, mein Fehler, keine Frage (ich war ziemlich in Eile, genau dann passieren solche Denkfehler).
nein danke,rot geht garnicht.dann kommt eher ROT - BLAU.
Jetzt wäre noch interessant warum die restlichen 52% nicht gewählt haben. Ich tippe auf höchst gebildete Demokraten die ein Problem damit haben ein Kreuzerl wo auch immer zu machen.Schön, daß es dir auffällt, wenn manche halt in einer Diskussion so agieren. Ging dein Interesse dann auch so weit, es zu überprüfen?
Wir können es aber gerne anhand des aktuellen Beispiels durchgehen.
Wo hätte ich denn erstens gesagt, daß es mit einigen türkischstämmigen Mitmenschen KEIN Integrationsproblem gibt? Hab ich irgendwo geschrieben, alles wäre diesbezüglich so super und pippifein?
Zweitens seh ich auch einen Widerspruch zu deiner Aussage, daß "es mit DEN Türken" Integrationsprobleme gibt, mit jener von @Mitglied #232783 - der ich mich im übrigen anschließe - daß es genügend Türken gibt, mit denen es kein Sprachproblem gibt.
Ich füge sogar hinzu, daß es aus meiner Erfahrung heraus auch genügend Türken gibt, mit denen es KEINE Integrationsprobleme gibt.
Drittens frage ich auch, wo ich denn behauptet hätte, es sei unbedenklich, wenn viele Türken hier sich "Pro Erdogan" engagieren.
Du kannst ja gerne meine Beiträge kritisieren wie du willst, aber kritisier daher meine Argumente oder halt das, was ich wirklich auch gesagt habe.
Soweit solltest du mich jetzt aber schon "kennen". Also erstens les ich mir deine Beiträge so gut wie immer aufmerksam durch und zweitens würd ich mich bei dir ned auf dem Unterschied "80 vs. 73%" aufhängen.
Dir ist aber halt leider ein anderer Fehler passiert, denn du hast geschrieben: "daß knappe 80% der hier lebenden, aber auch bei Wahlen bzw. Abstimmungen in der Türkei wahlberechtigten Türken für ihren Sultan Erdogan votieren".
Das ist halt falsch; und zwar ned wegen der "80/73%", sondern weil es nicht "80/73%" der Wahlberechtigten waren, die mit "Ja" stimmten, sondern eben "nur" "80/73%" jener Wahlberechtigten, die auch an der Abstimmung teilgenommen haben!
Und das ist halt ein enormer Unterschied.
Die Zahlen hab ich dir eh vorher geliefert!
Ja-Stimmen: 38.215 oder 73,22%
Nein-Stimmen: 13.972 oder 26,77%
Gesamt: 52.187 oder 100% (gültige Stimmen)
Wahlberechtigt: 108.561
Wahlbeteiligung: 48%
Von daher sind's also keine "80/73%", sondern eben "nur" 35% der hierlebenden und in der Türkei wahlberechtigten Türken.
Und das ist eben ein enormer Unterschied!
Doppelstaatsbürger, die sich nicht outen wollen.Jetzt wäre noch interessant warum die restlichen 52% nicht gewählt haben.
Wer hat, der hat.Aber Hauptsache die Titten hüpfen schon fast raus.
Aber dann dürfen wir nachher nicht über die schwachsinnige Regierung motzen.Und alle miteinander haben wir das Recht schwachsinnig zu wählen
Aber dann dürfen wir nachher nicht über die schwachsinnige Regierung motzen.
Jetzt wäre noch interessant warum die restlichen 52% nicht gewählt haben. Ich tippe auf höchst gebildete Demokraten die ein Problem damit haben ein Kreuzerl wo auch immer zu machen.
Polemisch, ich weiß
Die österreichische Bevölkerung hat einen niedrigeren Anteil an Personen die religiös motiviert Probleme mit einem Kreuzerl machen hat, folglich ist der Anteil an Nichtwählern geringer.Vermutest du das bei österreichischen Nichtwählern genauso, oder ist das dann wieder gaaaaaanz was anderes?
Die österreichische Bevölkerung hat einen niedrigeren Anteil an Personen die religiös motiviert Probleme mit einem Kreuzerl machen hat, folglich ist der Anteil an Nichtwählern geringer.