- Registriert
- 7.1.2012
- Beiträge
- 17.106
- Reaktionen
- 15.753
- Punkte
- 1.156
- Checks
- 40
do kennt ma de einsparen
Das ist nicht von uns geplant
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
do kennt ma de einsparen
ok , dann ist es entschuldigt.
Das wird schon sein, aber ...Der Gerechtigkeit halber muss gesagt werden, dass auch andere Parteien nicht skandal-los geblieben sind.
Du willst damit also sagen, daß es mit den Türken kein Integrationsproblem gibt - im Ernst?
Und auch, daß knappe 80% der hier lebenden, aber auch bei Wahlen bzw. Abstimmungen in der Türkei wahlberechtigten Türken für ihren Sultan Erdogan votieren - auch das alles findest Du unbedenktlich?
Das heißt, für beiweitem mehr als 50% war das Referendum uninteressant!
was mir bei Dir schon länger auffällt: daß Du sehr oft sofort damit konterst, daß man Dir was Nicht-Gesagtes in den Mund legt, daß man Dir das Wort im Mund umdreht, ...Wär schön, wenn du mir nix in den Mund legen würdest, was ich nicht gesagt habe!
Wenn Du Dir mein posting nochmals durchliest, dann wirst Du bemerken, daß ich nicht von 80% gesprochen habe, sondern von "knapp 80%". Wobei man jetzt trefflich darüber streiten kann (und das wird jetzt sicher gleich kommen), ob 73% noch unter "knapp 80%" einzureihen sind, oder als weit entfernt von 80%.Denn die 38.215 Ja-Stimmen, sind bei einer Anzahl von 108.561 wahlberechtigten Türken hier in Österreich mitnichten 80%, sondern 73% der abgegebenen Stimmen.
Tja, und der sehr geschätzte Kickl sieht das natürlich nicht ein, von Dirty Campaigning tut der liebe schwadronieren.Das darf man unbedingt als Leseempfehlung verstehen!
Sechzig blaue "Einzelfälle": Broschüre über FPÖ-Skandale
Dazu auch der ORF-Beitrag:
news.ORF.at
Nö. Also, wenn da vorne was Sehenswertes erzählt wird, schaue ich doch gern zu.Ich vermute, die Ironie bezog sich speziell auf den @Mitglied #261616, der ja nach eigenen Angaben nie ohne Handy ist und sogar während der Autofahrt herumtippselt - d.h. eine Einladung, bei deren Annahme er sich für einige Stunden von seinem Telefon trennen müsste, wäre wohl eine unerträgliche Qual für ihn .
Und, besuchst ihn und gibst ihm a Busserl am 4.?ich war auch noch nie auf so einer veranstaltungund das ist erst gemeint.
da ich keine männer küsse , werde ich wohl nicht hin gehen.Und, besuchst ihn und gibst ihm a Pusserl am 4.?
da ich keine männer küsse , werde ich wohl nicht hin gehen.
Weil streng wissenschaftlich betrachtet kein repräsentatives Sample darstellen. Wir EF´ler sind alle miteinander Schweinderln. In unserem Ergebnis sind also die Artigen und die Sittsamen nicht enthalten.Zurück zum Thema: Ich wundere mich ob der oben sichtbaren Abstimmungsergebnisse, dass ausgerechnet hier im Forum so viele Anhänger der FPÖ zu finden sind. Ebenso wundert es mich, dass es doch viele Anhänger von Pilz gibt, dem ich - auch durch Beobachten des Wahlkampfs - schön langsam zutraue, dass er die Grünen überflügelt.
Vielleicht glaubt er ja, dass er aufgrund seiner Beliebtheit und Kompetenz beide Ämter in Personalunion führen kann.gespaltene persönlichkeit?
weiß er nicht ob er bürgermeister oder bundeskanzler werden will?
hat er am ende gar realisiert, dass er beides nicht werden wird?
fragen über fragen........
Wir EF´ler sind alle miteinander Schweinderln. Artigen und die Sittsamen nicht enthalten.
Trifft vll auf dich zu, auf mich sicher nicht. Ich bin artig und sittsam!
Das FPÖ Mogelprogramm, ein Traum von warmen Eislutschern, aber die Stammwähler kann man damit sicher ruhig stellen.
KURIER-Faktencheck: Hält das blaue Milliardenversprechen?
Die Angaben und Wünsche der FPÖ sind bei realistischer Einschätzung kaum haltbar bzw. realisierbar. Selbstverständlich lassen sich Milliarden einsparen - etwa bei Förderungen - was aber den Widerstand der betroffenen Vereine, Institutionen und Organisationen hervorrufen wird, die allesamt auch politische Unterstützer haben. Viel eher wäre dort etwas zu holen, wo es die Bürger kaum oder wenig trifft, etwa bei der Besteuerung von Arbeitsplatz-vernichtenden Geschäftsmodellen (siehe Internet-Handel, siehe Konzernkonzentrationen) , was aber wieder gegen die EU-Trends laufen würde. Die Besteuerung von Organisationen und Institutionen, die bislang keine Steuern für ihre Einnnahmen zahlen (oder steuerlich privilegiert sind), etwa Kammern, Kirche, ausgelagerte Firmen-Konzernmütter etc, brächte ebenfalls Milliarden, wird aber aus politischen Gründen und der Gesetzeslage kaum umzusetzen sein. Usw. usf...Das FPÖ Mogelprogramm, ein Traum von warmen Eislutschern, aber die Stammwähler kann man damit sicher ruhig stellen.
KURIER-Faktencheck: Hält das blaue Milliardenversprechen?
Die Angaben und Wünsche der FPÖ sind bei realistischer Einschätzung kaum haltbar bzw. realisierbar.