Offenheit

Hab mich inspirieren lassen von einem Thread, der lieben @Mitglied #433917.
Ich konnte dabei bei etlichen User,Userinnen heraushören, wie ein zugeschlagenes Buch zu agieren wenn ein Date zustande kommt.
Jeder wie er oder sie möchte.
Die euphorische Offenheit kann mitunter auch überfordern. Insbesondere wohl dann, wenn der andere doch nicht im selben Maße schmachtet wie man selbst.
So sehr ich mich auch bemühe ( :fies: oder auch nicht), mir ist einfach nicht jeder Mensch am Erdenrund sympathisch (und die verbindende, anziehende Sympathie ist für Freund- und Liebschaft nun mal essentiell wichtig).
 
.... einfach geschehen lassen, wie der Raum Farbe annimmt, oder aussehen könnte, ohne verkrampft und Authentisch zu wirken. Ist diese innerliche Versperrtheit, Schutz, Angst die richtigen wahren Worte zu finden um schöne Momente einzufangen?

Man muss sich halt auch fragen warum warum man innerlich versperrt ist... ist es wirklich so klug "einfach geschehen" zu lassen wenn man weiß dass es nur auf Zeit ist/wär?
Und was ist wenn man die für sich richtigen Worte findet, man genau weiß was man seinem Gegenüber sagen will... aber man angst vor den Konsequenzen hat - egal ob das Gegenüber nun positiv oder negativ reagiert.... beides könnte fatal sein...sich fatal entwickeln
 
Man muss sich halt auch fragen warum warum man innerlich versperrt ist... ist es wirklich so klug "einfach geschehen" zu lassen wenn man weiß dass es nur auf Zeit ist/wär?
Und was ist wenn man die für sich richtigen Worte findet, man genau weiß was man seinem Gegenüber sagen will... aber man angst vor den Konsequenzen hat - egal ob das Gegenüber nun positiv oder negativ reagiert.... beides könnte fatal sein...sich fatal entwickeln

Aber ohne Risiko wird sich nichts im Leben entwickeln ...oder doch ?
Jedes Naturschauspiel beinhaltet ein gewisses Maß an Risiko , wieso sollte das bei uns Menschen im Emotionalen Bereich anders sein ?
 
Aber ohne Risiko wird sich nichts im Leben entwickeln ...oder doch ?
Jedes Naturschauspiel beinhaltet ein gewisses Maß an Risiko , wieso sollte das bei uns Menschen im Emotionalen Bereich anders sein ?
aber wenn man sich selbst so gut kennt... dass man wohl in ein Loch fallen würde... was hilft dann ein kurzes aber gutes Gefühlserlebnis? wenn man angst haben muss dass man aus so einem Loch nicht mehr raus kommt... versucht man natürlich das Loch nicht all zu tief werden zu lassen - sich emotional eher zurück nehmen...
 
aber wenn man sich selbst so gut kennt... dass man wohl in ein Loch fallen würde... was hilft dann ein kurzes aber gutes Gefühlserlebnis? wenn man angst haben muss dass man aus so einem Loch nicht mehr raus kommt... versucht man natürlich das Loch nicht all zu tief werden zu lassen - sich emotional eher zurück nehmen...

Ja das ist richtig , es will einem ja schwer gelingen sich emotional zu zügeln wenn die Überschwenglichkeit Einzug hält aber auch dafür gilt die Gradwanderung zu üben .
Selbst wenn man sich zurücknimmt besteht die Möglichkeit zu weit zurück zu fallen und sich am Ende vielleicht noch Emotional selbst zu begraben .

Es beleibt im Endeffekt nur ein in sich gehen und dann wieder rein mit dem Entschluss neu zu beginnen und voriges ab zu schließen und das so schnell als möglich , die Krux ist ja die das wir "Verdammte " Gewohnheitstiere sind ...
 
Ja das ist richtig , es will einem ja schwer gelingen sich emotional zu zügeln wenn die Überschwenglichkeit Einzug hält aber auch dafür gilt die Gradwanderung zu üben .
Selbst wenn man sich zurücknimmt besteht die Möglichkeit zu weit zurück zu fallen und sich am Ende vielleicht noch Emotional selbst zu begraben .

Es beleibt im Endeffekt nur ein in sich gehen und dann wieder rein mit dem Entschluss neu zu beginnen und voriges ab zu schließen und das so schnell als möglich , die Krux ist ja die das wir "Verdammte " Gewohnheitstiere sind ...
t

Das triffts tatsächlich auf den Punkt...
 
Gar nicht so selten passiert es aber dass man jemandem Spannenden über den Weg läuft, während man noch etwas am Laufen hat. Was dann?

nö, geht bei mir nicht......... weiß nicht, hab da eine innere Blockade. Kann mich auf nichts Neues konzentrieren, oder aufmachen, solange etwas Altes an mir "klebt".
 
Offenheit

Anstatt des verqueren Geschwurbels ein paar verständliche Worte meinerseits:
Hab gestern die erste längere Radtour in dem Jahr gemacht, drum is mei Hintern a bissl offen heit.

Ich hoffe, ich konnte helfen!:p
Tja mein lieber, da haben wird schon wieder.
Ich mache auch längere Ausfahrten mit meinem Rennrad, und auch da ist die Offenheit mein ständiger Begleiter. Ich sammle Eindrücke die die Natur bietet. Keinen verbissenen, überehrgeizigen Rekord nach zujagen, von wenn auch immer. Mein innerstes ist wie ein Netz, das den Duft des Frühlings in mich schwemmt, die Farbenpracht des blühenden, das schmeichelt meine Seele.
Und deine offen heit, Du fährst ja wohl nicht, nun ja, entblößt, mir brennen höchstens die.... Oberschenkel nach einer ergiebigen Radtour...;)..:lol:
 
Ja, @Mitglied #501787 das ist ja prinzipiell sinnvoll und gut nachvollziehbar.
Gar nicht so selten passiert es aber dass man jemandem Spannenden über den Weg läuft, während man noch etwas am Laufen hat. Was dann?

Kommt darauf an, was man am Laufen hat. Ein Gspusi, eine Ehe, eine Beziehung, wie sind die äußeren Umstände, blabla. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Spannenden Menschen läuft man doch ständig über den Weg, da liegt es an einem selbst, ob man allem hinterherhechelt, was augenscheinlich(!) spannender ist als das, was man gerade hat.

Zur Offenheit: Beim Lesen des Titels dachte ich, es ginge darum, wie offen man mit Menschen umgeht. Also sowas wie Introvertiertheit im Gegensatz zu Extrovertiertheit. :D

Was das andere betrifft: Immer eins nach dem anderen. Eine was auch immer für eine Beziehung zu führen und darauf zu warten, dass jemand Besserer daherkommt und dann erst ein Ende machen, ist schwach. Die zukünftige Exbeziehung bzw. Person hat es nicht verdient, als Notnagel gehalten zu werden. Und die zukünftige Beziehungsperson kann nicht so dumm sein, um nicht zu checken, dass es ihr dann genau so gehen wird, wenn der Anlass gegeben ist.

Ich bin nicht so der Gänseblümchentyp was dieses Thema betrifft. Ein bisserl Ordnung ist man sich selbst und den anderen schuldig.
 
Hab mich inspirieren lassen von einem Thread, der lieben @Mitglied #433917.
Ich konnte dabei bei etlichen User,Userinnen heraushören, wie ein zugeschlagenes Buch zu agieren wenn ein Date zustande kommt.

Ich, auch wenn sehr selten dazu die Gelegenheit nütze einer Dame meine Aufmerksamkeit widme, bin offen, offener kann ich mich gar nicht öffnen. Ich meine hierzu nicht verbal, sondern mein innerstes.Wie ein freier Raum der zu gestalten gilt. Kein nervöses zabeln, einfach geschehen lassen, wie der Raum Farbe annimmt, oder aussehen könnte, ohne verkrampft und Authentisch zu wirken. Ist diese innerliche Versperrtheit, Schutz, Angst die richtigen wahren Worte zu finden um schöne Momente einzufangen?

Ich bin da eher zu offen. Muss da echt immer aufpassen...
 
Ich bin da eher zu offen. Muss da echt immer aufpassen...
Tja, ein zu viel geöffneter Knopf an Deiner Bluse irritiert, vielleicht. Nein war ein Scherz...:)..
Es ist ein schmaler Grad, sich jemanden tief offen gegenüberzutreten. Es ist ein intimer Punkt, der Respekt, Vertrauen und Empathie verlangt, ohne es zu seinem eigenen Gunsten auszunützen.
 
Zurück
Oben