- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.494
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Und ja auch Fußgänger und Radfahrer müssen sich an die StVO halten!
§§76 und 78 StVO meine Zufußhatscher..... kennt ihr die?
Nein .....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und ja auch Fußgänger und Radfahrer müssen sich an die StVO halten!
§§76 und 78 StVO meine Zufußhatscher..... kennt ihr die?
Nein .....kenn i net. Kann dann der Fußgängerschein entzogen werden?
sorry - das war nur als Antwort auf deinen stressfreien *Heimweg* als Gegenteil zum *Hinweg* gedacht ...
Anekdote Nr. 2: Museumstraße - Burggasse
tausende studenten haben keine [Haushaltsversicherung]
in der studentenbude gilt die haushaltsversicherung von mami und papi NICHT!!!!!!!!!
jugendgruppe aus dem amiland, lauter kleine volldillos
sehr schöne statistik, die mich
1) net wirklich interessiert,
2) natürlich nicht aussagekräftig ist, da ja nicht an jedem unfall ein radfahrer beteiligt ist.
ich hab ja auch geschrieben bei über 50 % der unfälle mit RADFAHRERN sind diese auch schuld
Was man sehr wohl aus der Statistik herauslesen könnte: dass es im Wiener Straßenverkehr wesentlich mehr Autofahrer als Radfahrer gibt, und dass somit die wenigen Radfahrer mehr Unfälle verursachen als die vielen Autofahrer.
Ich wundere mich ohnedies ständig, warum die (wenigen) Polizisten und Polizistinnen, die ich im Alltag sehe, so völlig die Augen vor Verkehrsdelikten verschließen.
das wird schon seinen grund haben...............
stell dir einmal eine amtshandlung mit einem radfahrer vor....
Das relativiert die Sicht ein bisschen, dass der Anteil der Rowdys und jener, die sich rechtswidrig verhalten, bei den Radfahrer(inne)n gar so viel höher wäre als bei den Autofahrer(inne)n.
Ey Frau, brobiast du auf dyrkisch machen schreiben!
§§76 und 78 StVO meine Zufußhatscher..... kennt ihr die?
aus meiner erfahrung kann ich sagen :
über FÜNFZIG PROZENT der unfälle mit radfahrern sind von den radfahrern verschuldet
Das heißt: 3.550 (47%) motorisierte Verkehrsteilnehmer und 3.991 (53%) Radfahrer/innen tragen die Unfallschuld.
Die Behauptung, dass Radfahrer/innen öfter die Unfallschuld tragen als Autofahrer/innen ist also widerlegt.
Hat er ned?"Die Behauptung, dass Radfahrer/innen öfter die Unfallschuld an Unfällen mit Fahrradbeteiligung tragen als Autofahrer/innen ist also widerlegt." wäre falsch, aber das hat er ja nicht behauptet.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass offenbar nicht nur ich rechthaberisch bin .....Das Wichtigste zuerst: Die von mir zitierte Statistik nennt selbstverständlich nur die UNFÄLLE MIT RADFAHRER/INNEN. Da ist die Unfallschuld etwa GLEICH verteilt. Die Behauptung, dass Radfahrer/innen öfter die Unfallschuld tragen als Autofahrer/innen ist also widerlegt.
Das relativiert die Sicht ein bisschen, dass der Anteil der Rowdys und jener, die sich rechtswidrig verhalten, bei den Radfahrer(inne)n gar so viel höher wäre als bei den Autofahrer(inne)n.
Dann kannst mir ja z.B. sicher erklären warum ich jede Nacht x Radler sehe welche bei roter Ampel über die Haltelinie fahren und wenn kein Querverkehr kommt einfach weiterfahren während kein einziger der dahinter stehenden Autofahrer dies tut?
Aber wurscht, denn mit Leuten, für welche 47% und 53% etwa gleich viel ist, nur damit sie Recht behalten, diskutier' ich sowieso ned weiter.![]()
..ich erpar mir meine eigene meinung hierzu.
..aber ein "auszug" aus der presse vom 02.01.2009, zum thema wien und radfahren, erspar ich euch nicht [...] meistens machten die [getöteten] Radfahrer selbst die Fehler!
Noch dazu enn du linksabbieger bist auf einem radweg eine not bremsung machst der radfahrer aber nicht und dann dir mit solchem tempo reinknalllt, dass er etwa 5 meter fliegt.
Schuld bist du als linksabbieger, obwohl du chancenlos warst ihn zu sehen.
Dann kannst mir ja z.B. sicher erklären warum ich jede Nacht x Radler sehe welche bei roter Ampel über die Haltelinie fahren und wenn kein Querverkehr kommt einfach weiterfahren während kein einziger der dahinter stehenden Autofahrer dies tut?