und irgendwann krieg' ma alle des Rezepterl präsentiert

kann ja an freund net lügen strafen
makówki
500gram mohn,1 liter milch,butter,ca8-10 el honig,rum(nach geschmack),amaretto(same)wichtig ist die mischung rum amaretto 1 zu 2,1tl zimt,100grosinen(rum eingeweicht)80g walnüsse gehackt,80g mandeln(gehackt),400gzwieback (alte in scheiben geschnittene semmeln gehen auch),2el kokosraspeln,
In einem großen topf die milch mit der butter aufkochen, mohn unter ständigem rühren hineinstreuen, honig, rum, amaretto, zimt, rosinen, walnüsse und mandeln (nach geschmack auch mehr von diesen sachen) dazugegeben und bei mittlerer bis kleiner hitze ca 15 minuten köcheln lassen, dabei immer wieder gut umrühren, die mohnmasse sollte sie konsistenz grießpuddings - nicht zu dünnflüssig - haben. dollte sie zu dickflüssig/fest werden etwas milch oder wasser unterrühren(milch ist besser)in einer großen schüssel abwechselnd zwieback(semmen) und mohnmasse schickten, dabei mit der mohnmasse beginnen und enden, es sollten mindestens 3-4 schichten sein, zum schluss auf der obersten schicht kokosflocken und mandelblättchen dekorativ verteilen, mit folie bedecken und im kühlschrank über nacht ziehen lassen, Im Kühlschrank halten sich die makowki ca 1 woche
den mohn kann man sich im reformhus mahlen lassen, es gibt in reformhäusern auch spezielle mühlen für ölsaaten zu kaufen, fertiger mohn ist nur ein durchschnittlicher ersatz für „frischen“
wenn kinder mitessen, den alkohol auslassen und stattdessen nach geschmack einige tropfen bittermandelöl zugeben
@Verweigerer

hosd leicht glaubt i los di hänga
