Sanfte Trennung - voneinander loslassen

Mitglied #480099

Power Mitglied
Weiblich Hetero Österreich, Kärnten (9020) Dieser Benutzer hat 47 Checks
Registriert
24.2.2018
Beiträge
2.453
Reaktionen
10.545
Punkte
906
Checks
47
Heißt sanft trennen sich zu begleiten bis der Schmerz nachlässt? Bis beide in einem neuen Hafen anlegen und wieder Land unter den Füßen haben?
Hat jemand Erfahrungen mit "alternativen Trennungsmethoden" ohne dem berühmten - Es ist aus und fertig
 
Leider habe ich keine Erfahrungen.

Bei mir ist es eher so, dass ich das endgültige brauche um abzuschließen.
 
Ich habe nur die Erfahrung einer reifen, reflektierten Aussprache gemacht, die bei Beiden ein "gutes" Gefühl hinterlassen hat. Ein Abschluss ist wichtig (bevor es in einen neuen Hafen geht).
 
Ich habe nur die Erfahrung einer reifen, reflektierten Aussprache gemacht, die bei Beiden ein "gutes" Gefühl hinterlassen hat. Ein Abschluss ist wichtig (bevor es in einen neuen Hafen geht).
Danke
Aussprache gibt es
Reflektieren muss ich immer wieder denn ich befinde mich seit Anbeginn in einem Neuland
Darum bin ich für Erfahrungswerte anderer dankbar um besser zu reflektieren
Es ist das Neuland, dass unsicher macht
 
Danke
Aussprache gibt es
Reflektieren muss ich immer wieder denn ich befinde mich seit Anbeginn in einem Neuland
Darum bin ich für Erfahrungswerte anderer dankbar um besser zu reflektieren
Es ist das Neuland, dass unsicher macht
Ich sag es dir ganz ehrlich: Erfahrungswerte bringen dir hier wenig, weil jeder Mensch emotional anders tickt und jede Situation speziell ist. Ich kann dir nur sagen, dass der alte Spruch "die Zeit heilt alle Wunden" hier sehr zutreffend ist. Loslassen - das Erlebte verarbeiten - sich selbst in den Fokus rücken - die Angst vor Verletzung ablegen und sich für Gefühle wieder öffnen.

unabhängig davon: Man kann dem Neuland auch mit Entdeckerdrang begegnen. :winke:
 
Ich sag es dir ganz ehrlich: Erfahrungswerte bringen dir hier wenig, weil jeder Mensch emotional anders tickt und jede Situation speziell ist. Ich kann dir nur sagen, dass der alte Spruch "die Zeit heilt alle Wunden" hier sehr zutreffend ist. Loslassen - das Erlebte verarbeiten - sich selbst in den Fokus rücken - die Angst vor Verletzung ablegen und sich für Gefühle wieder öffnen.

unabhängig davon: Man kann dem Neuland auch mit Entdeckerdrang begegnen. :winke:
Da steckt viel wahres drin Danke
Aber vielleicht fühl ich mich auf dem Weg da durch nicht so allein wissend dass es vlt auch andere gibt die das eine oder andere schon in dieser Richtung erlebt haben
Im Erfahrungsaustausch kann ich gewisse Dinge anders beleuchten.
 
Da steckt viel wahres drin Danke
Aber vielleicht fühl ich mich auf dem Weg da durch nicht so allein wissend dass es vlt auch andere gibt die das eine oder andere schon in dieser Richtung erlebt haben
Im Erfahrungsaustausch kann ich gewisse Dinge anders beleuchten.
Du wirst ja in deinem Beitrag noch einige Inputs bekommen. Keine Sorge ;)
 
Wenn es nicht mehr passt sollte man sich da einfach ausreden und gemächlich runterfahren.

Kritisch wird es glaube ich erst, wenn man zu lange wartet und Frust oder Wut vorhanden ist...
 
Heißt sanft trennen sich zu begleiten bis der Schmerz nachlässt? Bis beide in einem neuen Hafen anlegen und wieder Land unter den Füßen haben?
Hat jemand Erfahrungen mit "alternativen Trennungsmethoden" ohne dem berühmten - Es ist aus und fertig
ich interpretiere "sanfte Trennung" so, dass eigentlich beide schon wissen, dass die Beziehung zu Ende geht oder schon zu Ende ist. Wenn beide das gleich intensive Gefühl über den Zustand der Beziehung haben. Leider wirds das nur selten geben, denn einer ist sicher immer schon ein wenig weiter raus als der andere. Wenn dieser Unterschied nicht groß ist und beide die Fähigkeit zu reflektieren und zur realistischen Selbsteinschätzung haben, wenn hier Fremdwahrnehmung und Eigenwahrnehmung halbwegs übereinstimmen, dann kanns funktionieren. Wenn einer von beiden an der Beziehung festhalten möchte (warum auch immer) und/oder ein ganz anderes Bild von sich selbst und der Beziehung hat als der andere, dann kann es sehr schwierig werden, sodass manchmal trotz vieler und langer Bemühungen vielleicht wirklich nur der Weg eines harten Bruchs über bleibt - das ist dann sehr schmerzhaft für beide.
 
Heißt sanft trennen sich zu begleiten bis der Schmerz nachlässt? Bis beide in einem neuen Hafen anlegen und wieder Land unter den Füßen haben?
Hat jemand Erfahrungen mit "alternativen Trennungsmethoden" ohne dem berühmten - Es ist aus und fertig

eine solche trennung kann nur dann klappen, wenn das voneinander weg und auch das zu jemandem anderen hin in völligem gleichklang erfolgt. sonst schwingt beim anderen immer schmerz mit. das ist seltenst der fall. deswegen ist ein glatter und völliger schnitt wohl der bessere weg, um für beide in eine neue zukunft zu starten. was ja nicht bedeutet, einen rosenkrieg zu führen. sowas ist auf alle fälle entbehrlich - insbesondere wenn kinder auch noch mit im spiel sind. und auch das zerschneiden des gemeinsamen freundes- und bekanntenkreises auf zwei lager sollte man tunlichst bleiben lassen.
 
ich interpretiere "sanfte Trennung" so, dass eigentlich beide schon wissen, dass die Beziehung zu Ende geht oder schon zu Ende ist. Wenn beide das gleich intensive Gefühl über den Zustand der Beziehung haben. Leider wirds das nur selten geben, denn einer ist sicher immer schon ein wenig weiter raus als der andere. Wenn dieser Unterschied nicht groß ist und beide die Fähigkeit zu reflektieren und zur realistischen Selbsteinschätzung haben, wenn hier Fremdwahrnehmung und Eigenwahrnehmung halbwegs übereinstimmen, dann kanns funktionieren. Wenn einer von beiden an der Beziehung festhalten möchte (warum auch immer) und/oder ein ganz anderes Bild von sich selbst und der Beziehung hat als der andere, dann kann es sehr schwierig werden, sodass manchmal trotz vieler und langer Bemühungen vielleicht wirklich nur der Weg eines harten Bruchs über bleibt - das ist dann sehr schmerzhaft für beide.
Es ist so dass iwann zu Ende gehen muss weil es eben von Anfang an nur als jetzt Beziehung eingegangen wurde.
In dem Wissen dass jeder vom anderen was braucht und mitnehmen darf.
Jetzt is der Anfang vom Ende da und da wir beide keine Erfahrung haben darin erhoffe ich mir halt hier durch verschiedene Inputs leichter ein Bild malen zu können wie es vlt einfacher gehen könnte eine schöne langsame respektvolle und liebevolle Auflösung dieser Beziehung zu erleben.
Und ja ich denke dass es immer einen geben wird der weiter raus ist als der andere. Da das Kind aber schon einen Namen hatte als es geboren wurde würde ich es gerne bis zum Ende begleiten und dieses auch in der Pubertät begleiten (in der ich mir ja auch neue Freiheiten erlauben könnte) und in Frieden zuletzt loslassen.
Da seh ich dann auch due Möglichkeit einer dauerhaften besonderen Freundschaft.
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege
 
eine solche trennung kann nur dann klappen, wenn das voneinander weg und auch das zu jemandem anderen hin in völligem gleichklang erfolgt. sonst schwingt beim anderen immer schmerz mit. das ist seltenst der fall. deswegen ist ein glatter und völliger schnitt wohl der bessere weg, um für beide in eine neue zukunft zu starten. was ja nicht bedeutet, einen rosenkrieg zu führen. sowas ist auf alle fälle entbehrlich - insbesondere wenn kinder auch noch mit im spiel sind. und auch das zerschneiden des gemeinsamen freundes- und bekanntenkreises auf zwei lager sollte man tunlichst bleiben lassen.
Danke
 
Da das Kind aber schon einen Namen hatte als es geboren wurde würde ich es gerne bis zum Ende begleiten und dieses auch in der Pubertät begleiten (in der ich mir ja auch neue Freiheiten erlauben könnte) und in Frieden zuletzt loslassen.

beziehung auf zeit.... "sanfte trennung" und dieses blumige umschreiben jetzt...

macht das einen trennungsschmerz in irgendeiner art besser? o_O

zusammengefasst....ihr kanntet euch bereits, dann hat sich halt nichts besseres daweil aufgetan, so habt ihr halt schöne stunden miteinander verbracht (ja, ich schreib eh nicht ficken)... und jetzt sagt man servus und auf wiedersehen und wenn man sich wieder mal über den weg läuft, pflegt man halt einen normalen umgang miteinander...
Da seh ich dann auch due Möglichkeit einer dauerhaften besonderen Freundschaft.
warum willst in das ganze dann irgendwas besonderes oder sowas wie magie reindichten?

erinnert mich an mein erstes und gleichzeitig letztes candle light dinner....
eine kräftige rinderbrühe mit feinen paradiesäpfeln... war auch nur eine ordinäre paradeissuppe... :rolleyes:
 
Zurück
Oben