Schüchternheit kann so und so ausschauen. Am Beispiel der Sozialphobie, die ich in einer starken Intensität hautnah miterlebte, ist das wirklich total zerstörerisch für jedwede zwischenmenschliche Begebenheit im Leben. Die allermeisten Leute können sich gar nicht richtig vorstellen, wie weitgreifend das abläuft. Nahezu in jeder Lebenslage, die mit Menschen zu tun hat.
Da machst dich an, wennst ein Medikament in der Apotheke kaufen willst, vom alleine Reingehen in ein Lokal ganz zu schweigen u.s.w.
Im Alter von 15 Jahren war es überhaupt nicht möglich, ohne peinliche - ja man muss schon Grimassen dazu sagen - Gesichtsausdrücke gegenüber einem Fahrgast in der U-Bahn zu sitzen, weil man sich da dauernd denkt, wie der andere über einen denkt.
Doch die Zeit heilt alle Wunden. Dieses Sprichwort behält nicht umsonst über viele Jahre seine Gültigkeit. Mit dem Alter stumpft man ab, da das Erlebte zur Gewohnheit geriet, die Schüchternheit wird dadurch weniger und man macht sich nicht mehr so ins Hemd wie früher.