Schüchtern?

Kein Sorge, wir beißen nur auf Verlangen ;)

Schüchternheit kann so und so ausschauen. Am Beispiel der Sozialphobie, die ich in einer starken Intensität hautnah miterlebte, ist das wirklich total zerstörerisch für jedwede zwischenmenschliche Begebenheit im Leben. Die allermeisten Leute können sich gar nicht richtig vorstellen, wie weitgreifend das abläuft. Nahezu in jeder Lebenslage, die mit Menschen zu tun hat.

Da machst dich an, wennst ein Medikament in der Apotheke kaufen willst, vom alleine Reingehen in ein Lokal ganz zu schweigen u.s.w.

Im Alter von 15 Jahren war es überhaupt nicht möglich, ohne peinliche - ja man muss schon Grimassen dazu sagen - Gesichtsausdrücke gegenüber einem Fahrgast in der U-Bahn zu sitzen, weil man sich da dauernd denkt, wie der andere über einen denkt.

Doch die Zeit heilt alle Wunden. Dieses Sprichwort behält nicht umsonst über viele Jahre seine Gültigkeit. Mit dem Alter stumpft man ab, da das Erlebte zur Gewohnheit geriet, die Schüchternheit wird dadurch weniger und man macht sich nicht mehr so ins Hemd wie früher. ;)
 
Schüchternheit kann so und so ausschauen. Am Beispiel der Sozialphobie, die ich in einer starken Intensität hautnah miterlebte, ist das wirklich total zerstörerisch für jedwede zwischenmenschliche Begebenheit im Leben. Die allermeisten Leute können sich gar nicht richtig vorstellen, wie weitgreifend das abläuft. Nahezu in jeder Lebenslage, die mit Menschen zu tun hat.

Da machst dich an, wennst ein Medikament in der Apotheke kaufen willst, vom alleine Reingehen in ein Lokal ganz zu schweigen u.s.w.

Im Alter von 15 Jahren war es überhaupt nicht möglich, ohne peinliche - ja man muss schon Grimassen dazu sagen - Gesichtsausdrücke gegenüber einem Fahrgast in der U-Bahn zu sitzen, weil man sich da dauernd denkt, wie der andere über einen denkt.

Doch die Zeit heilt alle Wunden. Dieses Sprichwort behält nicht umsonst über viele Jahre seine Gültigkeit. Mit dem Alter stumpft man ab, da das Erlebte zur Gewohnheit geriet, die Schüchternheit wird dadurch weniger und man macht sich nicht mehr so ins Hemd wie früher. ;)
Eine Sozialphobie hat aber sicher nix mit normaler Schüchternheit zu tun, denke ich.
 
Eine Sozialphobie hat aber sicher nix mit normaler Schüchternheit zu tun, denke ich.
Das stimmt.

Worum handelt es sich bei der normalen Schüchternheit? Nun, die Angst ist ein Hund. Die meisten Leute haben ganz einfach eine Angst, einen Korb zu bekommen. Deshalb kommen sowenig Beziehungen zustande, weil jeder in seinem eigenen Kastl lebt und sich nicht auf den anderen zugehen traut aus Angst vor einer Blamage.

In den 15 oder mehr Jahren im Internet habe ich es bisher noch nicht erlebt, dass jemand wegen seiner angeblichen Schüchternheit bei den Leuten einen Eindruck in einem Forum schinden wollte.

Natürlich spielen viele - auf den ersten Blick - undurchschaubare Faktoren eine Rolle, weshalb jemand zum Vorschein gibt, schüchtern zu sein.

Im Endeffekt läuft es immer darauf hinaus, dass man sich damit selber etwas Gutes tut, aber das will niemand hören, dass man im gesamten Denken ein gesunder Egoist sei.
 
War früher auch sehr schüchtern, habe dadurch einige schöne Erfahrungen im Leben versäumt..... aber man kann die Zeit nicht zurückdrehen, ich habe die Schüchternheit bekämpft und das Blatt hat sich gewendet! Ich habe auch schon oft erlebt das Menschen sagen sie wären schüchtern, obwohl sie es augenscheinlich nicht sind, meist wird es aber einfach überspielt :)
 
Meist sind doch die, die behaupten schüchtern zu sein diejenigen, die sich exponieren indem sie Threads eröffnen, oder Frauen anschreiben...
Eine wirklich schüchterne Person würde sich nie dermaßen selbst in Szene setzen und wie hier so oft vorkommt, so viel von sich selbst preisgeben. ;)

Ich denke nicht. Gerade jene die es nötig haben im virtuellen Raum eine übermäßige Präsenz zu zeigen, unter dem Deckmantel der vermeintlichen Anonymität müssen im RL Schwierigkeiten mit ihrem Selbstwertgefühl haben. Auf mich wirkt das vielmehr wie eine Kompensation, was im Leben nicht gelingen mag, wird in einer Scheinwelt ausgelebt, wo man nichts zu verlieren hat und seinen "MUT" austesten kann, ohne tatsächliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Und wieviel von dem "Preisgegebenen" der Realität entspricht, sei mal dahingestellt.
Ich bin daher sehr vorsichtig, über anderer Schüchternheit zu mutmaßen, die auch immer im Auge des Berachters liegt. Ich würde mich selbst als extrem schüchtern bezeichnen. Menschen, die mich kennen, halten das möglicherweise für ein Gerücht:unsicher:
 
Zurück
Oben