Selbstwert/Selbstbild

Klar.

Was macht dir Angst vor dem Alter?
Nicht die Perfektion macht liebenswert, die kleinen "Fehler" sinds.

Und auch der Körper einer/s 50jährigen kann sehr attraktiv und anziehend sein. Das liegt weitgehend in deinen Händen.


ja!! Ich frage mich, was sind quasi die Schritte, die man setzt, um sich selbst so zu sehen? Wenn man das quasi nicht verinnerlicht hat...(verständlich?)
 
Hi,



ignoriere, was die anderen denken könnten. Härte Dich ab, zieh Dir was an, von dem Du Dir denkst, das ist furchtbar da werden mich alle Leute anstarren weil das so hässlich ist. Geh damit durch die Stadt. Du wirst sehen, Du wirst nicht angestarrt, es ist egal, es fühlt sich nicht anders an.

LG Tom


Abhärten finde ich gut ;)
 
ja!! Ich frage mich, was sind quasi die Schritte, die man setzt, um sich selbst so zu sehen? Wenn man das quasi nicht verinnerlicht hat...(verständlich?)

Das ist ein langer Prozess. Und viel Arbeit.

Ich hab mit 20 sehr gut ausgesehen. Hab das selber aber nicht wahrgenommen. Weils mein Selbstbild nicht zugelassen hat. Ich hab aber immer an mir gearbeitet und dafür positives feedback bekommen. Und je mehr Zuspruch ich erhalten hab, desto mehr ist mein Selbstwert gewachsen, desto mehr hat meine Ausstrahlung gewonnen.

Heute komm ich weit "schöner" rüber als früher. Obwohls objektiv nicht stimmt. Mein Leben hat Spuren hinterlassen. Ist aber völlig wurscht, weil ich in mir Ruhe, zu mir stehe. Und das wiegt weit mehr, als eine Falte hier oder eine Narbe dort. ;)
 
Das ist ein langer Prozess. Und viel Arbeit.

Ich hab mit 20 sehr gut ausgesehen. Hab das selber aber nicht wahrgenommen. Weils mein Selbstbild nicht zugelassen hat. Ich hab aber immer an mir gearbeitet und dafür positives feedback bekommen. Und je mehr Zuspruch ich erhalten hab, desto mehr ist mein Selbstwert gewachsen, desto mehr hat meine Ausstrahlung gewonnen.

Heute komm ich weit "schöner" rüber als früher. Obwohls objektiv nicht stimmt. Mein Leben hat Spuren hinterlassen. Ist aber völlig wurscht, weil ich in mir Ruhe, zu mir stehe. Und das wiegt weit mehr, als eine Falte hier oder eine Narbe dort. ;)


danke!! Damit kann ich was anfangen!
 
ich will mich aber nicht gewöhnen. :)
Das ist keine Frage des Wollens und ich wünsche es dir. ;) Am Ende endest du wie meine Nachbarin als eine (in ihren Augen) mädchenhafte Mittfünfzigerin die sich bei jedem zweiten „Ausritt“ mit dem Bike irgendwas bricht dann krankenstandelt und in ihrer Wahrnehmung immer noch 30 oder so ist. Das ist bedauernswert und wie ich sagen muss auch ein bisschen würdelos – aber, jedem das Seine (und mir das Meiste).

Nimm dir Zeit, gib dir Zeit und freue dich über Komplimente und Zuspruch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein langer Prozess. Und viel Arbeit.

Ich hab mit 20 sehr gut ausgesehen. Hab das selber aber nicht wahrgenommen. Weils mein Selbstbild nicht zugelassen hat. Ich hab aber immer an mir gearbeitet und dafür positives feedback bekommen. Und je mehr Zuspruch ich erhalten hab, desto mehr ist mein Selbstwert gewachsen, desto mehr hat meine Ausstrahlung gewonnen.

Heute komm ich weit "schöner" rüber als früher. Obwohls objektiv nicht stimmt. Mein Leben hat Spuren hinterlassen. Ist aber völlig wurscht, weil ich in mir Ruhe, zu mir stehe. Und das wiegt weit mehr, als eine Falte hier oder eine Narbe dort. ;)

Gewiss...
Wenn ich @Mitglied #493202 richtig verstehe geht es ihr darum, dass natürlich die Jahre ihre kleinen Spuren hinterlassen.
Ich weiß nicht ob sie Kinder ausgetragen hat, denn auch die Schwangerschaften verlangen dem Körper einiges ab.
Man fühlt sich im Herzen....in der Lebenslust, dem Lebenshunger nicht der Zahl die am Geburtsschein steht entsprechend und bei all dem was man sich und seinem Körper gutes zukommen lässt, muss man zusehen wie die Jahre ins Land ziehen und altert.
Dazu kommt noch das Mmn gesellschaftlich gesehen Frauen viel kritischer beäugt werden als ein Mann der in die Jahre gekommen ist.

Von wegen ein Mann in die Jahre gekommen, wird interessant....
Frau wird alt.

Liebe @Mitglied #493202 !
Ich denke es liegt an uns selber egal in welchen Alter wir sind, authentisch in unserer Lebenslustigen Art. ..unserem Humor und all dem was uns ausmacht zu sein/ bleiben und so kann man zufrieden und in Würde altern.

Lg
Zaubermuschel ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht mir nicht um die Bestätigungen von außen. Ich merke, dass ich selbst ein Problem mit dem "älter" werden habe. Was von außen kommt oder nicht tangiert mich eigentlich nicht besonders. Aber ich möchte in den Spiegel sehen und sagen können, passt schon so...
Ich verstehe. Ist sicherlich ein Thema, welches jeden Menschen betrifft, die Vergänglichkeit - in welcher Form auch immer.
Wenn es ums Älterwerden geht, mache ich mir eher Gedanken um andere Sachen wie Gesundheit, Familienplanung, all das was man gerne tun/lernen/sehen würde, aber das Leben dafür zu kurz ist usw.
Das Aussehen steht bei mir eher unten auf der Liste. Liegt vermutlich auch daran, dass ich oft nicht gut zu meinem Körper war und überglücklich bin, wenn er gesund ist und funktioniert. Ich habe aber auch gute Gene, werde um einiges jünger geschätzt. Aber ich merke schon Veränderungen, ich glaube am meisten würden mich die grauen Haare stören. Und ich ärgere mich schon jetzt, dass ich meine Haare dann färben "muss".

Fakt ist, dass man schon etwas unternehmen kann damit man jünger ausschaut. Sei es durch Hautprodukte, Sport, gesunde Lebensweise, etc. Aber man wird halt älter.
Deswegen muss ich immer schmunzeln, wenn Menschen durch Photoshop derart jung und knackig "gemacht" werden. Keine Ahnung was das bringen soll, die werden dadurch nicht vergessen wie alt die sind. MMn sollte man deswegen nicht nur die Haut pflegen, sondern die Psyche auch.
 
Gewiss...
Wenn ich @Mitglied #493202 richtig verstehe geht es ihr darum, dass natürlich die Jahre ihre kleinen Spuren hinterlassen.
Ich weiß nicht ob sie Kinder ausgetragen hat, denn auch die Schwangerschaften verlangen dem Körper einiges ab.
Man fühlt sich im Herzen....in der Lebenslust, dem Lebenshunger nicht der Zahl die am Geburtsschein steht entsprechend und bei all dem was man sich und seinem Körper gutes zukommen lässt, muss man zusehen wie die Jahre ins Land ziehen und altert.
Dazu kommt noch das Mmn gesellschaftlich gesehen Frauen viel kritischer beäugt werden als ein Mann der in die Jahre gekommen ist.

Von wegen ein Mann in die Jahre gekommen wird interessant....
Frau wird alt.

Liebe @Mitglied #493202 !
Ich denke es liegt an uns selber egal in welchen Alter wir sind, authentisch in unserer Lebenslustigen Art. ..unserem Humor und all dem was uns ausmacht zu sein/ bleiben und so kann man zufrieden und in Würde altern.

Lg
Zaubermuschel ;)


ja!!! Danke, dass du das für mich so gut in Worte gefasst hast! Genau so meine ich das!
 
All die Gedanken in deinem Kopf, die dir immer wieder sagen, dass du nicht gut genug und du nicht schön genug bist, dass du es nicht schaffst dein Leben auf die Reihe zu bekommen...all das sind Erfindungen deines Verstandes und Lügen dieser Welt...sie werden nur Wirklichkeit, wenn du es erlaubst.

Ich finde wer im Innen schön ist, strahlt das im Außen auch aus.
 
Am Ende endest du wie meine Nachbarin als eine (in ihren Augen) mädchenhafte Mittfünfzigerin die sich bei jedem zweiten „Ausritt“ mit dem Bike irgendwas bricht dann krankenstandelt und in ihrer Wahrnehmung mmer noch 30 oder so ist. Das ist bedauernswert und wie ich sagen muss auch ein bisschen würdelos – aber, jedem das Seine (und mir das Meiste).

Warum sollte sie nicht am bike die Sau rauslassen? Gerade diese Einstellung, älteren - oder auch jungen - Menschen ihr Leben abzusprechen, ist kleinkariert, engstirnig und respektlos.

Mir taugen Menschen jeglichen Lebensalters, die sich nix um Konventionen pfeifen und ihr Leben leben.

Und wenn ich denk, was ich mir schon alles am mtb gebrochen hab, müsst ich zu Haus im Lehnstuhl hocken und dürft ihn nur zum pinkeln verlassen ......
 
Warum sollte sie nicht am bike die Sau rauslassen?
Da spricht absolut nix dagegen.
Man sollte aber seine Fähigkeiten und Grenzen kennen. Vor allem wenn man erst im fortgeschrittenen Alter zu fahren begonnen hat.
Ich habe meine Fahrweise im Laufe der Jahre durchaus an meinen körperlichen Zustand angepasst. Ich weiß, dass ich jetzt nicht mehr wie früher fahren kann (Bike und Ski) und ich kenne meine Grenzen. Ich habe mir auch damals als ich den Schein neu hatte keine Monster 1200 (abgesehen davon, dass es die damals nicht gab) zugelegt. Das zum Thema Selbstbild und Selbsteinschätzung. Ich bin die ersten 2 Jahre fahren regelmäßig beim wegfahren unter meinem Bike gelegen bis ich es im Griff hatte (war aber keine Straßenmaschine).
Ich habe mir ur die ganze Biografie erspart weil die überhaupt nicht relevant für das Thema ist und auch niemanden etwas angeht.
 
Lol, ich hab da eine Frau im Freundeskreis die Geld damit verdient ein Kosmetikmagazin und zu verlegen.
Die hat in ihrem Leben alles getan was gut für die Haut sein sollte und hat die mit großem Abstand älteste Haut die ich jemals gesehen habe:).
Dürfte auch häufig den Proletengriller - ah das Solarium - bemüht haben...
 
Zurück
Oben