Selbstwert/Selbstbild

schon klar, aber darum geht es mir nicht. aber gewisse kleinigkeiten sind es über die man nachdenkt. bsp.: ich bin 54, mein hund ist 1 jahr alt, wenn er mal stirbt werde ich wohl so um die 65 sein und ich weiss, dass ich mir keinen welpen mehr nehmen kann, weil er mich mit etwas pech überlebt und es daher unverantwortlich wäre! ist jetzt nicht das grosse drama und noch ein zeitl weg, ändert aber nichts daran, dass älter werden ab einem gewissen alter kein anlass zu besonderer zur freude wäre!
Da kann ich Dich entlasten: mein Vater war über 80 wie sein letzter Hund verstorben ist.
Und wäre mein Vater aktiver in der Gesundheitsvorsorge, könnte er heute noch einen Hund haben. Ok, einen ruhigeren.
 
Du kommst mir gerade wie DER Paradeösterreicher vor...a ordentliche Portion Pessimismus im Rucksack und gscheid raunzen.

wie kommst du darauf dass ich raunze? es wurde gefragt und ich habe geantwortet, wie der der blickwinkel ab einem gewissen alter ist. das hat nichts mit raunzen zu tun sondern ist einfach eine darstellung der realität!
 
um das geht's ja auch noch nicht. aber 50+ ist ein alter, in dem das altern samt deiner endlichkeit immer mehr präsent wird! gleichaltrige erkranken schwer oder sterben, du erkennst dass dein körper nicht mehr die leistung bringt wie vor 10 jahren. du weisst dass du spätestens ab 65 in riesenschritten deinem ende zugehst und nichts mehr besser, sondern nur mehr schlechter wird.

Pessimistischer geht's eh nimma? :haha:

Ich bin 32. Und ich beobachte das selbe: immer mehr junge Leute sterben. Fallen einfach tot um. Und nun? Is mei zeit vorbei?
Krankheiten etc gibt's schon viel früher. Nicht erst an 50.
Auch da: wenn ich mir mit ü70 meine Eltern anschaue, da scheisst dich in die Hose wie fit die sind. Natürlich zwickts mal wo.
Aber es ist nicht jeder mit 65 schon mehr tot als lebendig...
 
Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie. :verwirrt:
Meine Meinung zum Thema
Mal ganz ehrlich- schlaffes Bindegewebe, Orangenhaut,Cellulite und Co sollten doch kein Grund sein um Unsicher zu werden.
Definiert sich doch die Attraktivität einer Frau nicht über die Anzahl der Falten.....
Ausstrahlung ist das Zauberwort;).....
Eine Frau die sich ihrer nebensächlichen Unzulänglichkeiten bewusst ist und diese mit einem Lächeln überstrahlt- das ist:liebe:!
 

Ach wegen mir musst dich nicht wiederholen... Ich versteh dich schon.

Aber es gibt sooo viele Frauen aus dem täglichen Leben, ü40, die so dermassen schön sind. :liebe:
Nur ein geringer Teil an Männern wird mit dem Alter wirklich schöner. Die Männer die wir lieben natürlich ausgenommen ;)

Nicht jeder ist ein Clooney. Natürlich auch nicht jede eine Cindy Crawford ;)
 
und was an der realität pessimistisch sein soll erschliesst sich mir jetzt nicht ganz

Weil das die Realität eines Pessimisten ist.

Das ist die Realität eines Optimisten:

Du kommst mir gerade wie DER Paradeösterreicher vor...a ordentliche Portion Pessimismus im Rucksack und gscheid raunzen...;)

Du weißt auch in jungen Jahren nicht, wann dein Lichtlein erlischt....:lehrer:

Ich erfreu mich an den schönen Momenten im Leben, ob ich jetzt von einem Gipfel über den Horizont schweife oder mit an 70iger die Forststraße runterbretter, weils der Verlauf zulässt oder die erste Spur in einen unberührten Hang zeichne und und und....ich denk ned großartig darüber nach wann das Ende naht...

Merkst in Unterschied? ;)
 
Nochmal:
Ich hab auch nicht gesagt, dass es keine hübschen Frauen gibt die älter sind.
Trotzdem halte ich zB Sharon Stone in Total Recall mit 32 für attraktiver als jetzt mit 60.
Die ist eine wunderschöne Frau, ja, alle die du aufgezählt hast sind attraktiv, jünger aber noch attraktiver.

Mal abgesehen davon, dass keine dieser Damen besonders repräsentativ ist, weil die mit ziemlicher Sicherheit alle dem Botox nicht so abgeneigt sind.
Und es ist dieses Botox, dass sie so entstellt
 
Solange man in seiner Generation bleibt, ist das Alter eh wurscht. Und dann stellt sich auch keine Frage nach dem Selbstwertgefühl. Es ist doch absurd, das Selbstwertgefühl vom Alter abhängig zu machen.
 
schon klar, aber darum geht es mir nicht. aber gewisse kleinigkeiten sind es über die man nachdenkt. bsp.: ich bin 54, mein hund ist 1 jahr alt, wenn er mal stirbt werde ich wohl so um die 65 sein und ich weiss, dass ich mir keinen welpen mehr nehmen kann, weil er mich mit etwas pech überlebt und es daher unverantwortlich wäre! ist jetzt nicht das grosse drama und noch ein zeitl weg, ändert aber nichts daran, dass älter werden ab einem gewissen alter kein anlass zu besonderer freude wäre!

Ja da geb ich dir Recht mein Vater ist 65 und denkt ähnlich
 
Zurück
Oben