Selbstwert/Selbstbild

aus meiner sicht seid's beide noch kinder ... :D hab ja so einen alterunterschied früher in der nachbarschaft g'habt. sie 50, er über 70 und hat ihr 3mal am tag die windeln vollg'schissen. das elend ist 10 jahr so gegangen, dann ist er g'storben und sie war endgültig alt! ich würd mir ihr und mir zuliebe keine junge nehmen!

Es könnte auch anders rum sein. Vielleicht erkrankt die Junge? Vl müsst er sie dann pflegen? Das Leben ist zu kurz um an "was wäre wenn..." zu denken...

Grundsätzlich bin ich aber bei dir. Grosse Altersunterschiede werden eventuell irgendwann zum problem... Aber grundsätzlich mal ein Leben lang nicht...
 
Es könnte auch anders rum sein. Vielleicht erkrankt die Junge? Vl müsst er sie dann pflegen? Das Leben ist zu kurz um an "was wäre wenn..." zu denken...

Grundsätzlich bin ich aber bei dir. Grosse Altersunterschiede werden eventuell irgendwann zum problem... Aber grundsätzlich mal ein Leben lang nicht...
Raten würde ich es wohl niemand, aber wo die Liebe hinfällt...
 
um das geht's ja auch noch nicht. aber 50+ ist ein alter, in dem das altern samt deiner endlichkeit immer mehr präsent wird! gleichaltrige erkranken schwer oder sterben, du erkennst dass dein körper nicht mehr die leistung bringt wie vor 10 jahren. du weisst dass du spätestens ab 65 in riesenschritten deinem ende zugehst und nichts mehr besser, sondern nur mehr schlechter wird.

Ich kann sowas nicht hören.
Du lebst JETZT. Die Endlichkeit des Lebens sollte jedem bewusst sein. Zeit nutzen. Leben.

Mir gehts am Oasch vorbei was in 20 Jahren ist....möglicherweise leb da ich schon längst nicht mehr.
Frieden mit sich zu schließen, Veränderung nicht nur hin- sondern auch anzunehmen, ist ein wichtiger Schritt.

Meine Empfehlung: Embrace!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann sowas nicht hören.
Du lebst JETZT. Die Endlichkeit deines Lebens sollte jedem bewusst sein. Zeit nutzen. Leben.

Mir gehts am Oasch vorbei was in 20 Jahren ist....möglicherweise leb da ich schon längst nicht mehr.
Frieden mit sich zu schließen, Veränderung nicht nur hin- sondern auch anzunehmen, ist ein wichtiger Schritt.

Meine Empfehlung: Embrace!
Glaub mir, jedes Jahr, das man älter wird, denkt man mehr an das Alter und den Tod. Solange diese Gedanken einen nicht lähmen, ist das okay. Aber so aufs Morgen pfeiffen, wie mit Zwanzig kann man nimmer
 
Glaub mir, jedes Jahr, das man älter wird, denkt man mehr an das Alter und den Tod. Solange diese Gedanken einen nicht lähmen, ist das okay. Aber so aufs Morgen pfeiffen, wie mit Zwanzig kann man nimmer
Ich versteh es nicht. Null.
Der Tod - ja, eh....und? Ich pfeiff nicht auf morgen, aber ich lebe heute und es soll schön sein, mich erfüllen...glücklich machen - mich und meine Lieben um mich herum.
 
Alleine weil Du Dir schon Gedanken über die Pension machst und darüber, wie es diesem oder jenem Gelenk in ein paar Jahren geht. Vielleicht ist es auch natürlich, dass man ein Stück weit Unbeschwertheit verliert

Letzteres ist ganz normal. Und das beginnt eigentlich schon früher... Viel früher... Ned erst mit 50...

Warum machst du dir Gedanken über die Pension?
Gedanken über Gelenke die jetzt noch gar nichts haben aber vielleicht mal was haben werden?:lol:
 
Zurück
Oben