Selbstwert/Selbstbild

aus meiner sicht seid's beide noch kinder ... :D hab ja so einen alterunterschied früher in der nachbarschaft g'habt. sie 50, er über 70 und hat ihr 3mal am tag die windeln vollg'schissen. das elend ist 10 jahr so gegangen, dann ist er g'storben und sie war endgültig alt! ich würd mir ihr und mir zuliebe keine junge nehmen!

Meiner Meinung nach ist nicht sosehr das kalendarische Alter ausschlaggebend für das Aussehen, sondern vielmehr die geistige Einstellung und die Ausstrahlung die man seiner Umwelt vermittelt....

Bestes Beispiel zwei Frauen bei uns im Ort...die eine etwas älter als ich, achtete nie sonderlich auf ihr Äußeres, Pessimistin par excellance...die andere über 80, schlanke gepflegte Erscheinung, wennst die siehst, hat sie immer ein Lachen im Gesicht, geistig topfit....wennst die zwei nebeneinander siehst, sagt jeder dass die Ältere jünger sein muss
 
Letzteres ist ganz normal. Und das beginnt eigentlich schon früher... Viel früher... Ned erst mit 50...

Warum machst du dir Gedanken über die Pension?
Gedanken über Gelenke die jetzt noch gar nichts haben aber vielleicht mal was haben werden?:lol:
Mein Rücken ist seit der frühen Pupertät krank. Mit zwanzig war mir das wurscht. Je öfter er aber zum Problem wird, umso mehr Frage ich mich natürlich, wie das weitergehen wird
 
Vielleicht versäumt du aber auch das ein oder andere wenn du immer alles zu Tode denkst?

nö, tu ich ja nicht! aber voraus denken muss ja nicht immer zwingend schlecht sei! ich z.b. habe beschlossen, dass ich meine beruflichen aktivitäten auf jenes maß zurückschraube, dass mir genügend zeit zum leben bleibt. hätte ich mit 30 nicht gemacht, weil ich eben dachte das leben ist unendlich!

Vieles im Leben kann man vorher nicht durchdenken. Da gibst du mir bestimmt recht

vollkommen richtig, aber bei dem, bei dem man es kann, kann es auch hin und wieder nicht schaden wenn man es tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, jedes Jahr, das man älter wird, denkt man mehr an das Alter und den Tod. Solange diese Gedanken einen nicht lähmen, ist das okay. Aber so aufs Morgen pfeiffen, wie mit Zwanzig kann man nimmer
... man kann trotzdem versuchen... es zu versuchen! Sonst wird kaum mehr ein Moment - noch ein besonderer sein!
Bewusst im jetzt und hier...
 

Warum? Das verstehe ich nicht

Ich versteh es nicht. Null.

ihr seid's ja noch jung und könnt euch gut an die schule z'rückerinnern. wann machte man sich gedanken über eine prüfung? monate davor oder wenn's vor der tür g'standen ist? :D

und versteh schon dass man es als junger nicht nachvollziehen kann, kommt anscheinend mit den verschiedenen persönlichkeitsveränderungen, die man ja so alle 10 jahre durchmacht!
 
Der Tod - ja, eh....und? Ich pfeiff nicht auf morgen, aber ich lebe heute und es soll schön sein, mich erfüllen

ist ja auch so! wenn ich mit den hunzen durch die gegend streife und die sonne scheint, dann denk ich auch an nichts, ausser dass es grad lässig ist! komm ich dann heim, geh in den garten und seh das grab meiner alten cleo, mit der ich noch vor einigen jahren detto durch wald und wiese bin, wird einem aber halt auch die vergänglichkeit bewusst, ohne dass man deswegen gleich in verzweiflung verfällt!
 
(Muss man es zulassen?)

Und genau das Zukunftsgedanken-Karussell ist mMn ein großer Fehler...
Meine Eltern haben sich immer vorgenommen “in der Pension“....blabla.
Noch vor der Pension dann plötzlich die Diagnose Krebs, schlechte Prognose. Und dann? Planung im Oasch.
Zeit vergeudet, die eigenen Wünsche/Träume/Bedürfnisse zwar gespürt, aber verschoben.... Ich habe mir geschworen, dass ich niemals an diesen Punkt kommen werde.
 
Mein Rücken ist seit der frühen Pupertät krank. Mit zwanzig war mir das wurscht. Je öfter er aber zum Problem wird, umso mehr Frage ich mich natürlich, wie das weitergehen wird

Schau her
Du kannst eh nur das beste daraus machen. Wenn du da komplett verkopfst, stehst du dir selbst im weg.
 
die eine etwas älter als ich, achtete nie sonderlich auf ihr Äußeres, Pessimistin par excellance...die andere über 80, schlanke gepflegte Erscheinung, wennst die siehst, hat sie immer ein Lachen im Gesicht, geistig topfit.

das sind doch alles extrembeispiele, die mit dem normalen leben nichts zu tun haben!
 
Mit zunehmendem Alter ändert sich auch das Selbstbild und die Einstellung zu den Dingen. Das muss aber nicht zwangsläufig ein schlechteres Selbstwertgefühl mit sich bringen. Warum sollte man sich im Alter weniger wert fühlen als in jungen Jahren?

Ich kann bei mir ( jetzt mit 35 ) gegenüber meiner Jugendzeit keinen "Wertverlust" feststellen.
 
Nochmal:
Ich hab auch nicht gesagt, dass es keine hübschen Frauen gibt die älter sind.
Trotzdem halte ich zB Sharon Stone in Total Recall mit 32 für attraktiver als jetzt mit 60.
Die ist eine wunderschöne Frau, ja, alle die du aufgezählt hast sind attraktiv, jünger aber noch attraktiver.

Mal abgesehen davon, dass keine dieser Damen besonders repräsentativ ist, weil die mit ziemlicher Sicherheit alle dem Botox nicht so abgeneigt sind.
Seh ich anders - mir gefallen all die Damen im Alter wesentlich besser - weil man das Leben sieht(und vielleicht ein Ansatz für dich, um mal drüber nachzudenken;) - weder belehrend noch obergscheit gemeint)
Ich habe mittlerweile ein paar Fältchen- und ich liebe sie- immerhin hab ich sie mir „erlebt“ .

Ich empfinde sie auch nicht als Unzulänglichkeit - sondern als schön.
Auch mein Körper fühlt sich jetzt besser an.
Alter wird leider verteufelt - was dumm ist, denn aufzuhalten ist es nicht.
Also warum nicht einfach schöner werden.
 
ihr seid's ja noch jung und könnt euch gut an die schule z'rückerinnern. wann machte man sich gedanken über eine prüfung? monate davor oder wenn's vor der tür g'standen ist? :D

und versteh schon dass man es als junger nicht nachvollziehen kann, kommt anscheinend mit den verschiedenen persönlichkeitsveränderungen, die man ja so alle 10 jahre durchmacht!

Ja aber... warum soll ich mir Gedanken machen was in 10, 15, 20 Jahren ist?
Ich versteh das einfach nicht, trotz vieler und langer Diskussionen mit verschiedenen Personen...
Das seh ich nicht anders als mit 18. Da hab ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht, was wohl mit 28 ist.. wozu auch? Ich hätte sowieso im Leben niemals dran gedacht, dass ich mit 28 jetzt da bin wo ich bin und mit wem ich es bin.
Und ich verstehe auch nicht, warum ich denken sollte "ja aber in 10 Jahren... wer weiß was da ist", ja eben, wer weiß? Ich denke nicht darüber nach ob in 5 Jahren Kinder ein Thema sind oder ob ich in 3 Jahren vielleicht heiraten will oder ich mir in 7 Jahren ein Haus kaufen will oder ob ich in 10 Jahren auswandern will. Wofür?
 
Ja aber... warum soll ich mir Gedanken machen was in 10, 15, 20 Jahren ist?
Ich versteh das einfach nicht, trotz vieler und langer Diskussionen mit verschiedenen Personen...
Das seh ich nicht anders als mit 18. Da hab ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht, was wohl mit 28 ist.. wozu auch? Ich hätte sowieso im Leben niemals dran gedacht, dass ich mit 28 jetzt da bin wo ich bin und mit wem ich es bin.
Und ich verstehe auch nicht, warum ich denken sollte "ja aber in 10 Jahren... wer weiß was da ist", ja eben, wer weiß? Ich denke nicht darüber nach ob in 5 Jahren Kinder ein Thema sind oder ob ich in 3 Jahren vielleicht heiraten will oder ich mir in 7 Jahren ein Haus kaufen will oder ob ich in 10 Jahren auswandern will. Wofür?
Naja - aber Altersvorsorge wird wahrscheinlich schon ein Thema sein, oder?
 
Warum machst du dir Gedanken über die Pension?
Wennst einmal 38 Jahre lang in der Fabrik stehst freust dich halt auf ein Leben ohne 3 Schichtbetrieb und Samstag Überstunden machen.
Ich lebe auch gut im hier und jetzt trotzdem freue ich mich auf die Pension welche ich bis ich 95 bin gesund erleben möchte und mein letzter Traum soll der sein der mich nach einer Runde Sex in die ewigen Jagdgründe begleitet:up::lol:
 
Zurück
Oben