Sinnlichkeit versus Ficken

@Mitglied #398083,
Um ehrlich zu sein , ich weiß jetzt nicht , was du mir nun alles unterstellen oder nicht unterstellen willst , oder was du jetzt wie gemeint hast .
Das was für mich als klare Frage rueberkommt ist , ob ich mit Sinnlichkeit ausschließlich Zärtlichkeit meine .
Nun , sinnlich ist für mich alles , was unsere Sinne belebt , und durch das Ansprechen der Sinne erlebbar gemacht werden kann .
Vielleicht auch ausdrueckbar, in einer Verlangsamung oder Entschleunigung , die auch den Sinnen Zeit geben , nachzukommen , und in der Begegnung erlebbar werden .
Und möglicherweise auch ausdrueckbar als Absichtslosigkeit , die eben offen lässt , was sich ergibt oder auch nicht .
 
Nein, das ist ganz und gar nicht gemeint.
Einfach - in den ganz alltäglichen, normalen Sprachgebrauch haben sich Phrasen eingeschlichen, die klar diverse militärische, politische Bezüge haben.
"Gut aufgestellt" zB ....
Und das zu bemerken ist an sich keine Kritik, wird aber im Regelfall kritisch erlebt. Darum ....

Mended halte ich persönlich für völlig unverdächtig - und ich ging von Anfang an davon aus, dass sie mit "Endziel" ausdrücken wollte, dass das Ziel am Ende nichts anderes als der sexuelle Verkehr sein soll...
Dass es aber mit dem rechten Jargon "interagieren" könnte oder solche Assoziationen erweckt - ja, das habe ich auch erlebt.
Sie hat das ja in ihrem, @Mitglied #411667 , posting klargestellt.

back to topic - man kann auch ganz sinnlich ficken. Zumindest bei uns passiert das so... ;) Sinnlichkeit würde ich eher als Meta-Ebene verstehen. Denn wir haben doch zumindest 5 Sinne in der Mehrzahl der Menschen..... tja, und wenn die Hautsinne nicht funktionieren.... ;)

Irgendwie haben wir da völlig aneinander vorbeigeschrieben.
Das @Mitglied #411667 nicht in diese Kategorie reinfällt ist mal sicher.:)
Ich bin selber ein alter " Komisskopp ", trotzallem weiß ich in den meisten Fällen solche einen Jargon zu vermeiden, gerade mit dem spez. belasteten NS-Vokabular tue ich mich schwer wenn es wieder in bedenkenloser Art und Weise genutzt wird.
Die gewisse "rechtslastigkeit" einiger user spiegelt aber eben nicht nur in der Wortwahl wieder sondern leider eben auch in Ihrem Weltbild, spez. bezüglich in ihrer oftmals mangelden Wertschätzung gegenüber Frauen.
Traurig und beschämend.
So nun genug O.T., war auch von mir dämlich rübergebracht.
 
... super verfasst! Respekt.

Anm: Und manchmal habe ich das Lucky Luke Syndrom - tippe schneller als der Schatten meines Gehirns... (ähh, und das ist bekannterweise ein müder alter Ackergaul).
 
soweit ich mich erinnere aus Dokus hieß es Endlösung und nicht Endziel, die 2 Wörter endend unterschiedlich falls es schon jemandem aufgefallen ist.
 
Fällen solche einen Jargon zu vermeiden, gerade mit dem spez. belasteten NS-Vokabular tue ich mich schwer wenn es wieder in bedenkenloser Art und Weise genutzt wird.

Mädels ist auch so ein Begriff, keiner schreit auf wenn Frauen hier mit einer Selbstverständlichkeit so bezeichnet werden. Es ist normal. Ausmerzen wird stets verwendet, auch in Qualitätsmedien. Bei Endlösung oder Endsieg hätte ich mir auch meinen Teil gedacht, Endziel ist mir kein Begriff, und hätte damit jetzt nicht den Nationalsozialismus unmittelbar in einem Zusammenhang gesehen. Vielmehr hat es für mich den Eindruck hinterlassen, dass ganz einfach das Wort das auf der Zunge lag nicht ins Gedächtnis kommen wollte...ich kenne das, dann tauchen auf einmal Wörter auf, die man eigentlich gar nie verwenden würde.
 
Das was für mich als klare Frage rueberkommt ist , ob ich mit Sinnlichkeit ausschließlich Zärtlichkeit meine .
Nun , sinnlich ist für mich alles , was unsere Sinne belebt , und durch das Ansprechen der Sinne erlebbar gemacht werden kann .
Vielleicht auch ausdrueckbar, in einer Verlangsamung oder Entschleunigung , die auch den Sinnen Zeit geben , nachzukommen , und in der Begegnung erlebbar werden .
Und möglicherweise auch ausdrueckbar als Absichtslosigkeit , die eben offen lässt , was sich ergibt oder auch nicht .

danke für diese präzisierung.
so wie ich mehrere posts verschiedener user_innen hier verstanden habe,
scheint der von dir genannte aspekt der entschleunigung als teil von sinnlichkeit nicht konsens zu sein.
insofern fein, dass dieser unterschied im verständnis durch deine antwort deutlich wird :)
 
soweit ich mich erinnere aus Dokus hieß es Endlösung und nicht Endziel, die 2 Wörter endend unterschiedlich falls es schon jemandem aufgefallen ist.
..."Endsieg" wurde es von den damaligen Nazis genannt, nicht "Endziel":haha: und "Endlösung" hatte damit gar nichts zu tun, sondern bedeutete die "Ermordung ( inoffiziell-offiziell wurde das Wort "Evakuierung" - "Wannseekonferenz 1942: "Endlösung der Judenfrage" - gebraucht, obwohl "Hitler" es in einigen Reden sowieso deutlich aussprach:fragezeichen:....und in "Mein Kampf"....) aller in Europa lebenden Juden ( später sollte es noch weiter ausgedehnt werden, es war ja das "1000jährige Reich":roll:..... ). "Endsieg" & "Endlösung" sind aber eindeutig im Wortschatz der Nazis entstanden;)
 
..."Endsieg" wurde es von den damaligen Nazis genannt, nicht "Endziel":haha: und "Endlösung" hatte damit gar nichts zu tun, sondern bedeutete die "Ermordung ( inoffiziell-offiziell wurde das Wort "Evakuierung" - "Wannseekonferenz 1942: "Endlösung der Judenfrage" - gebraucht, obwohl "Hitler" es in einigen Reden sowieso deutlich aussprach:fragezeichen:....und in "Mein Kampf"....) aller in Europa lebenden Juden ( später sollte es noch weiter ausgedehnt werden, es war ja das "1000jährige Reich":roll:..... ). "Endsieg" & "Endlösung" sind aber eindeutig im Wortschatz der Nazis entstanden;)

So habe ich das auch verstanden. Danke für die Klarstellung
 
Zurück
Oben