S
Gast
(Gelöschter Account)
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es möglicherweise aussichtslos ist, eine längerfristige Freundschaft(+) Partnerschaft zu finden, die für beide Seiten zweckdienlich und erfüllend ist.
Obwohl schon aktiv als auch passiv einiges unternommen wurde, eine solche Partnerschaft zu finden, erweist es sich als beinahe unmögliches Unterfangen. Dabei scheitert es meinerseits weder an intellektuellen, noch an optischen Aspekten.
Offenbar spielt es wohl auch eine Rolle, dass viele teils leichtsinnig Inserate schalten bzw. Anschriften tätigen, jedoch von Anfang an, kein ernsthaftes Interesse daran besteht, sich auch tatsächlich einem Gespräch oder einem ersten echten Treffen zu stellen.
Oftmals wird bereits bei anfänglichen Differenzen der weitere Kontakt abgebrochen. Dabei sehe ich mich zB als eine Person an, die problemlos Kompromisse eingehen kann und würde.
Es sollte doch jedem bewusst sein, dass zwei Personen nicht vollends übereinstimmende Interessen/Vorlieben haben können. Auch bedeutet es nicht, dass wenn ich eine Vorliebe für etwas habe, dass ich diese jedenfalls mit dem Gegenüber "ausüben" muss.
Es stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass in der aktuell schnelllebigen Zeit („Next please“) und dem schier unbegrenzten Angebot, niemand mehr gewillt ist, sich einfach mal auf ein längerfristiges Abenteuer einlassen zu wollen.
Geben und Nehmen sollte das Motto sein. Für mich ist es unerheblich ob die Partnerin jünger oder älter, dünner oder dicker, größer oder kleiner (usw.) ist. Ich konnte schöne Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Personen sammeln. Leider kam es in den meisten Fällen nach einiger Zeit zu Situations-Veränderungen, die eine Fortsetzung der Partnerschaft unmöglich machten.
Grundsätzlich als wichtig erachte ich den gegenseitigen Respekt den man Aufbringen sollte. Auch das Verständnis, dass der/die andere mal auch längerfristig keine Zeit hat, dafür aber umso mehr die Zeit genossen werden kann, wenn es zum Zusammentreffen kommt.
Welche Erfahrungen konntet ihr im Bezug auf dieses Thema machen?
Ich bin nicht gewillt die Vorstellung aufzugeben, dass sich doch eine Frau findet, die genau weiß was sie will, am Gegenüber auch die Vorhandenen Qualitäten erkennt und schätzt und sich einfach mal auf freudige Partnerschaft einlassen möchte. Wer sich angesprochen fühlt...
Obwohl schon aktiv als auch passiv einiges unternommen wurde, eine solche Partnerschaft zu finden, erweist es sich als beinahe unmögliches Unterfangen. Dabei scheitert es meinerseits weder an intellektuellen, noch an optischen Aspekten.
Offenbar spielt es wohl auch eine Rolle, dass viele teils leichtsinnig Inserate schalten bzw. Anschriften tätigen, jedoch von Anfang an, kein ernsthaftes Interesse daran besteht, sich auch tatsächlich einem Gespräch oder einem ersten echten Treffen zu stellen.
Oftmals wird bereits bei anfänglichen Differenzen der weitere Kontakt abgebrochen. Dabei sehe ich mich zB als eine Person an, die problemlos Kompromisse eingehen kann und würde.
Es sollte doch jedem bewusst sein, dass zwei Personen nicht vollends übereinstimmende Interessen/Vorlieben haben können. Auch bedeutet es nicht, dass wenn ich eine Vorliebe für etwas habe, dass ich diese jedenfalls mit dem Gegenüber "ausüben" muss.
Es stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass in der aktuell schnelllebigen Zeit („Next please“) und dem schier unbegrenzten Angebot, niemand mehr gewillt ist, sich einfach mal auf ein längerfristiges Abenteuer einlassen zu wollen.
Geben und Nehmen sollte das Motto sein. Für mich ist es unerheblich ob die Partnerin jünger oder älter, dünner oder dicker, größer oder kleiner (usw.) ist. Ich konnte schöne Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Personen sammeln. Leider kam es in den meisten Fällen nach einiger Zeit zu Situations-Veränderungen, die eine Fortsetzung der Partnerschaft unmöglich machten.
Grundsätzlich als wichtig erachte ich den gegenseitigen Respekt den man Aufbringen sollte. Auch das Verständnis, dass der/die andere mal auch längerfristig keine Zeit hat, dafür aber umso mehr die Zeit genossen werden kann, wenn es zum Zusammentreffen kommt.
Welche Erfahrungen konntet ihr im Bezug auf dieses Thema machen?
Ich bin nicht gewillt die Vorstellung aufzugeben, dass sich doch eine Frau findet, die genau weiß was sie will, am Gegenüber auch die Vorhandenen Qualitäten erkennt und schätzt und sich einfach mal auf freudige Partnerschaft einlassen möchte. Wer sich angesprochen fühlt...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: