Tatsächlich unmöglich?

Ist eine Möglichkeit. Ich denke jedoch, es kommt immer auf die persönlichen Umstände an.
Angenommen man hätte die Wahl, in einer klassischen Beziehung zu sein, mit den ganzen auf's und ab's, die dann vielleicht nach einigen Jahren in die Brüche geht. Dann hat man seine Zeit und Energie vielleicht "umsonst" eingebracht. Nicht wenige verzichten sogar dem Partner zu liebe auf die eigenen Bedürfnisse während dieser Zeit.
Wenn man es aber zB versucht bei einer untypischen Partnerschaft zu belassen, kann man sich selbst entfalten und dennoch die ganzen positiven Effekte einer klassischen Beziehung genießen.

Das ist aber doch das typische Rosinen rauspicken.:D
 
@TE was suchst du genau? Viele Frauen mögen die klassische freundschaft+ nicht, weil sie damit ihre Zeit verplempern (so jedenfalls das gefühl), jedenfalls, wenn's eine exklusivgeschichte ist. Was erwartest du dir von dieser Beziehungsform? Weniger Stress als in einer normalen beziehung, stimmt's? Das klingt für mich wie alle Vorteile, aber keine Nachteile haben wollen. Aber warum muss eine normale Beziehung Nachteile haben? Warum muss Beziehung negativ besetzt sein?

Ich bin sicher, es gibt auch Frauen, die f+ mögen, aber viele wahrscheinlich nur, wenn sie über einen gewissen Punkt hinaus sind (oder (noch) nicht an dem punkt angelangt sind).


Was kannst du bieten (ausser deinem schwanz), das eine Frau dazu bringen könnte, mit dir eine f+ einzugehen?
 
Offenbar spielt es wohl auch eine Rolle, dass viele teils leichtsinnig Inserate schalten bzw. Anschriften tätigen, jedoch von Anfang an, kein ernsthaftes Interesse daran besteht, sich auch tatsächlich einem Gespräch oder einem ersten echten Treffen zu stellen.
Oftmals wird bereits bei anfänglichen Differenzen der weitere Kontakt abgebrochen. Dabei sehe ich mich zB als eine Person an, die problemlos Kompromisse eingehen kann und würde.



Bei deinem Posting fällt mir auf, dass du für das Scheitern ausschließlich dein Gegenüber verantwortlich machst, sehr von deinen "Qualitäten" (auch optischer und intellektueller Natur) überzeugt zu sein scheinst und nicht einmal im Ansatz hinterfragst, ob du vielleicht etwas falsch machen könntest. Von leichtsinnigen Inseraten (die die anderen schalten) ist die Rede, von fehlendem ernsthaften Interesse (der anderen), vom Abbrechen von Kontakten (der anderen). All das wäre grundsätzlich eigentlich eher eine Sache, bei der ich mich fragen würde, was stört die Damen an mir? Zumal ich persönlich sehr wohl verstehe, wenn Kontakt nach "anfänglichen Differenzen" im Sande verläuft. Hier geht es um Erotik. Und wenn die Basis und Chemie schon von Beginn an nicht stimmig sind, warum sollte ich mich in einem Gespräch mit dir aufhalten? Auch wenn du solche Kompromisse eingehen willst, dann bedeutet das ja noch lange nicht, dass das auch andere so tun müssen. Denn dass die Möglichkeit besteht, hier (und überall) solche Frauen zu finden, davon bin ich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei deinem Posting fällt mir auf, dass du für das Scheitern ausschließlich dein Gegenüber verantwortlich machst, sehr von deinen "Qualitäten" (auch optischer und intellektueller Natur) überzeugt zu sein scheinst und nicht einmal im Ansatz hinterfragst, ob du vielleicht etwas falsch machen könntest. Von leichtsinnigen Inseraten (die die anderen schalten) ist die Rede, von fehlendem ernsthaften Interesse (der anderen), vom Abbrechen von Kontakten (der anderen). All das wäre grundsätzlich eigentlich eher eine Sache, bei der ich mich fragen würde, was stört die Damen an mir? Zumal ich persönlich sehr wohl verstehe, wenn Kontakt nach "anfänglichen Differenzen" im Sande verlauft. Hier geht es um Erotik. Und wenn die Basis und Chemie schon von Beginn an nicht stimmig sind, warum sollte ich mich in einem Gespräch mit dir aufhalten? Auch wenn du solche Kompromisse eingehen willst, dann bedeutet das ja noch lange nicht, dass das auch andere so tun müssen. Denn dass die Möglichkeit besteht, hier (und überall) solche Frauen zu finden, davon bin ich überzeugt.

Top kommentiert.:respekt:
 
Oftmals wird bereits bei anfänglichen Differenzen der weitere Kontakt abgebrochen

Was für den einen bloß eine anfängliche Differenz sein mag, kann für jemand anderen schon ein Ausschlussgrund sein. Auch sonst im Leben sucht man sich wirkliche Freunde mit Bedacht aus. Aus den wenigsten Alltagskontakten entsteht Freundschaft.
 
@Mitglied #463245

Ich habe nur das Eingangsposting bis jett gelesen.

Geht es dir um Freundschaft + oder eine Partnerschaft?
Das verschwimmt in deinen Zeilen.

Und suchst du vorwiegend hier im EF?
Habe kurz dein Profil eingesehen.
Mal ehrlich....überhaupt nichts zu deiner Person, was Interesse auf dich weckt.
Die sexuellen Vorlieben zu lesen ist nicht so spannend wie gemeinsam heraus zu finden.
Und etwas viel Schwanz in den Medien.
Männer können sich nämlich auch sehr erotisch darstellen...ablichten und auch so, da5s Interesse der Frau wecken.
 
Wieso genau?

Im Prinzip wissen beide Parteien, von Beginn an, was sie suchen und auch wollen. Letztendlich ist es natürlich eine Sympathiefrage ob es zustande kommt, aber die Faktenlage ist für beide Seiten klar.

Ich lerne Menschen gern ohne “Plan“ kennen - alles andere bringt zum einen nur Krampf rein und zum anderen... wenn man so unbedingt eine Beziehung oder Freundschaft + will oder braucht ist die Gefahr groß, sich auf irgendwas nur halb passendes einzulassen, um das so dringende Bedürfnis zu erfüllen.
 
Zurück
Oben