- Registriert
- 5.3.2016
- Beiträge
- 3.293
- Reaktionen
- 19.455
- Punkte
- 656
- Checks
- 21
Generell kann man das sicher nicht sagen. Nur als Beispiele: Wieviele Frauen haben entdeckt, dass ihnen sexy Kleidung steht, erst nachdem ein Mann sie dazu ermutigt hat? Wieviele Männer haben ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt, erst nachdem sie eine tanzbegeisterte Partnerin kennengelernt haben? Es sind gewiss unzählige.
So bietet jede Partnerschaft ihre Chancen ... aber was Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind und was Drang zur Veränderung, das sieht jede/r anders.
Das sehe ich auch so, und eigentlich finde ich, dass eine Partnerschaft viel mehr an Herausforderung an mich stellt, als ohne diese.
denn das Leben ist sehr dynamisch , und natürlich hängt es auch davon ab, wie dynamisch die jeweiligen Partner sind.
Es kann morgen das Leben in vielen Fakten plötzlich anders aussehen, es kann eine Firma in Konkurs gehen, der Partner plötzlich arbeitslos sein, es kann eine Krankheit zuschlagen, und alle Abmachungen sind dann fürn Hugo.
Es muss dann wer anderer die Kinder versorgen , und trotzdem auch noch arbeiten gehen, es kann eine neue Arbeitssituation immer wieder Auslandsaufenthalte erforderlich machen , and so on and so on .
das Leben ist so kreativ, dass man sich nicht vorstellen kann , was es als nächstes vor die Haustür stellt.
Und letztlich geht's ja hauptsächlich um Offenheit und Flexibelsein, um in neuen Situationen nicht grundsätzlich den Partner einmal für den Schuldigen erklären, sondern schauen, was es für Möglichkeiten gibt , am gemeinsamen Strang zu ziehen, und nicht nur zu schauen, wie ich selber am Besten durchkomm.
Und wie auch immer wir zu Veränderung stehen: eines ist sicher : es bliebt nie so wie es gerade ist .