- Registriert
- 16.1.2008
- Beiträge
- 12.812
- Reaktionen
- 3.103
- Punkte
- 558
- Checks
- 1
die gibt es leider nicht.oder von finanz und medien unabhängige politiker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
die gibt es leider nicht.oder von finanz und medien unabhängige politiker
und die russen in der krim wurden auch befragt ! und die haben indirekt gegen die EU gestimmt !
Der würde schon recht gern, dass die EU der Türkei beitritt.Gottseidank, hat in der Türkei jetzt doch der Erdogan gewonnen, weil der ist wenigstens nicht so blöd, auf Gedeih und Verderb, einem EU-Bankrott-Verein noch beizutreten.
In dem Punkt geb ich dir recht. Das Thema ist vom Tisch, und das ist gut so.Sonst kämen die 80 Mios Türken ja auch noch bald dazu!
Dürfen auch die Türken frei entscheiden? Welche Webseiten sie aufsuchen wollen, nur so zum Beispiel?Den Erdogan wollten die "Westler" nämlich unbedingt weg haben, weil er fähig ist, als Politiker noch eigenständige Entscheidungen zu treffen
dazu gehören mutige politiker.![]()
Abgesehen davon, dass eine Volksabstimmung mit gläsernen Urnen und gleichzeitig Stimmzetteln ohne Kuverts bei gleichzeitiger offensichtlicher Militärpräsenz äußerst fragwürdig ist: Warum gibt es eine solche Volksabstimmung nicht in Tschetschenien?und die russen in der krim wurden auch befragt ! und die haben indirekt gegen die EU gestimmt !
was ja(einen EU beitritt) die putschisten-interimsregierung in der UA wünscht !
also den russen in der krim ist ein russisches imperium lieber als ein EU-imperium !
Es würde ja schon einmal reichen, wenn jemand ein EU-Austrittsvolksbegehren initiieren würde. Dazu braucht es gar keine Politiker, das könntest sogar Du starten. Oder fehlt etwa Dir der Mut?dazu gehören mutige politiker.![]()
Abgesehen davon, dass eine Volksabstimmung mit gläsernen Urnen und gleichzeitig Stimmzetteln ohne Kuverts bei gleichzeitiger offensichtlicher Militärpräsenz äußerst fragwürdig ist: Warum gibt es eine solche Volksabstimmung nicht in Tschetschenien?
Die "Putschisten-Interimsregierung" in Kiew wurde vom gewählten Parlament eingesetzt, auch wenn Du das gerne ignorierst.
In der Ukraine finden in ein paar Monaten freie Wahlen statt.Sie haben für einen Anschluss an Russland gestimmt. Die anderen Menschen in der Ukraine wurden leider vorsichtshalber erst gar nicht danach gefragt, was sie möchten, sondern mit einem vom Westen inszenierten Putsch quasi gleich vor vollendete EU-Tatsachen gestellt ...![]()
Der Türkei-Beitritt hat sich tatsächlich erledigt, da hast Du Recht. Insofern haben die Türken sicher im Sinne der EU und ihrer Bürger gestimmt.Gottseidank, hat in der Türkei jetzt doch der Erdogan gewonnen, weil der ist wenigstens nicht so blöd, auf Gedeih und Verderb, einem EU-Bankrott-Verein noch beizutreten. Sonst kämen die 80 Mios Türken ja auch noch bald dazu!![]()
Stimmt. Er hat die eigenständige Entscheidung getroffen, sich und seine Familie ein bissl aus der Staatskasse zu bereichern sowie die eigenständige Entscheidung, Twitter, Youtube und andere gottlose Internetdienste zu verbieten. Auch die Entscheidung, Demonstranten mit Gewaltanwendung zu bekämpfen, hat er gewiss eigenständig getroffen. Im Gegenzug dürfen die Türkinnen jetzt endlich wieder öffentlich Kopftuch tragen, ein gewaltiger Fortschritt, der natürlich auch auf die eigenständige Entscheidung Erdogans zurückgeht. Wie es überhaupt schon lange Zeit wurde, die Trennung zwischen Religion und Staat nicht mehr ganz so genau zu nehmen, weil Staatsgründer Atatürk ist ja schon längst tot und jetzt darf Erdogan eben seine eigenständigen Entscheidungen treffen.Den Erdogan wollten die "Westler" nämlich unbedingt weg haben, weil er fähig ist, als Politiker noch eigenständige Entscheidungen zu treffen und sowas kann man in Brüssel und an der US-Ostküste schliesslich nicht gebrauchen.![]()
Es ist Putin, der sich als Fan von Volksabstimmungen geoutet hat, nicht die spanische Regierung. Warum ist er aber nur in einer fremden Region für eine Volksabstimmung, nicht aber in einer "eigenen"? Wer A sagt, muss auch B sagen.schön langsam wird der vergleich ukraine mit tschetschenien langweilig.
na dann erwähne ich wieder das baskenland in der EU,,usw. warum bekommen die nicht eine volksabstimmung wie in der krim ?
In der Ukraine finden in ein paar Monaten freie Wahlen statt.
Es ist Putin, der sich als Fan von Volksabstimmungen geoutet hat, nicht die spanische Regierung. Warum ist er aber nur in einer fremden Region für eine Volksabstimmung, nicht aber in einer "eigenen"? Wer A sagt, muss auch B sagen.
na dann erwähne ich wieder das baskenland in der EU,,usw. warum bekommen die nicht eine volksabstimmung wie in der krim ?
Auch das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" hat seine Grenzen.
Im Gegensatz zu Putin ist von Spaniern und Franzosen aber keine Meinungsäußerung überliefert, die sich in anderen Ländern für Volksabstimmungen zum Zwecke der Abspaltung einsetzt. Putin hingegen ist ein Heuchler. Er möchte, dass andere abstimmen, im eigenen Land ist er dagegen, bzw. wer sich im eigenen Land für ein Unabhängigkeitsreferendum der Tschetschenen einsetzt, wird weggeschossen. Ein Paradebeispiel von Doppelmoral.sag es aber auch den spaniern und franzosen bezüglich den basken,den die sind in dem fall kein fan von volksabstimmungen![]()
Im Gegensatz zu Putin ist von Spaniern und Franzosen aber keine Meinungsäußerung überliefert, die sich in anderen Ländern für Volksabstimmungen zum Zwecke der Abspaltung einsetzt. Putin hingegen ist ein Heuchler. Er möchte, dass andere abstimmen, im eigenen Land ist er dagegen, bzw. wer sich im eigenen Land für ein Unabhängigkeitsreferendum der Tschetschenen einsetzt, wird weggeschossen. Ein Paradebeispiel von Doppelmoral.
Das stimmt, denn dann hätte die EU ein paar Beitrittskandidaten und in weiterer Folge wohl auch ein paar Mitgliedsländer mehr. Egal ob Katalonien, das Baskenland oder Schottland, die Proponenten der staatlichen Unabhängigkeit sind allesamt dafür, dass ihre Länder nach Gründung des eigenen Staates sofort ein Beitrittsansuchen an die EU schicken.bei einer selbstbestimmung der völker hätte das eine grenze für die EU aufgezeigt.
nämlich das ende der EU im jetztigen zustand![]()
Ich bin der festen Überzeugung, dass die EU auch den Anschluss der Krim an Russland anerkennen würde, sofern im Gegenzug auch die Tschetschenen über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen.und was ist mit der doppelmoral der EU,im bezug auf den kosovo !?!?!?!
den kosovo wollen sie anerkennen und die krim nicht![]()
du bist aber optimistisch !Das stimmt, denn dann hätte die EU ein paar Beitrittskandidaten und in weiterer Folge wohl auch ein paar Mitgliedsländer mehr. Egal ob Katalonien, das Baskenland oder Schottland, die Proponenten der staatlichen Unabhängigkeit sind allesamt dafür, dass ihre Länder nach Gründung des eigenen Staates sofort ein Beitrittsansuchen an die EU schicken.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die EU auch den Anschluss der Krim an Russland anerkennen würde, sofern im Gegenzug auch die Tschetschenen über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen.
Bzgl. Serbien und Kosovo darf ich aber daran erinnern, dass beide einen EU-Beitritt anstreben.