Umfrage an Euch alle

G

Gast

(Gelöschter Account)
habe eine Frage an Euch
vor einen Jahr lernt ich meine jetzige Freundin kennen.Zu diesen Zeitpunkt hatte sie noch ihren Freund.Sie haben eine gemeinsame Wohnung Auto 2 Katzen 1 Hund.Sie trennten sich dann und sie verliebte sich ihn mich bin seit anfang Feb. jeden Tag bei ihr .....
So jetzt zu dem auf was ich aus bin
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu
Ihre Sachen oder Unsere
und wieso ihre zb unsere
LG
 
spätestens wenn ihr euch mal trennt sind's wieder ihre sachen ... ;)

zum warum: weil frauen nunmal gefühlsduselig sind!

und ... sei froh dass der ganze krempel von ihr ist, erleichtert das ausziehen!
 
eigentlich sind es schon ihre Sachen da du ja nichts mit ihr zusammen gekauft habts oder
 
Wenn du dich wohler fühlst bei klaren eigentumsverhältnissen,
dann sag und erkläre es ihr.

falls die beziehung später mal auseinandergeht dann gibt es weniger probleme.
wenn bei einer trennung gestritten wird wem was gehört, dann ist das eine zusätzliche belastung.

Aber es gibt natürlich auch andere ansichten.
vielleicht kann sie dir ja erklären warum sie will dass du ihre sachen auch als deine betrachtest


mir selber ist es lieber wenn jeder weiß was ihm gehört
 
habe eine Frage an Euch
vor einen Jahr lernt ich meine jetzige Freundin kennen.Zu diesen Zeitpunkt hatte sie noch ihren Freund.Sie haben eine gemeinsame Wohnung Auto 2 Katzen 1 Hund.Sie trennten sich dann und sie verliebte sich ihn mich bin seit anfang Feb. jeden Tag bei ihr .....
So jetzt zu dem auf was ich aus bin
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu
Ihre Sachen oder Unsere
und wieso ihre zb unsere
LG

Versucht in ruhe das problem zu klären, vl ließe sich das eine oder andere brauchbare zeug fuer caritave zwecke weiterverwerten. Was tiere betrifft, findet sich sicher auch ein kompromiss, wenns nicht unbedingt reptilien oder 3 hunde sind :daumen:
 
Solange du mit ihr in einer Beziehung bist, verwende den Begriff "unsere Sachen".
Bei einer möglichen Trennung dann, solltest aber nicht auf "eure" Sachen mehr bestehen.
 
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto

Umgekehrt wärs noch schlimmer, wenn alles dir ghört und sie meint das ist unsers!
 
Ich war auch derjenige, der von "unseren Sachen" geredet hat, da ich ja davon ausging, dass das bis zum Tod halten wird.
Als ich die Scheidung aussprach sagte ihr gleich "nicht daran denken, dass du was kriegst, das Auto schon gar nicht, hast keinen einzigen Cent in irgendwas reingesteckt (was ja der Wahrheit entsprach)", es gab keine Probleme.
 
habe eine Frage an Euch
vor einen Jahr lernt ich meine jetzige Freundin kennen.Zu diesen Zeitpunkt hatte sie noch ihren Freund.Sie haben eine gemeinsame Wohnung Auto 2 Katzen 1 Hund.Sie trennten sich dann und sie verliebte sich ihn mich bin seit anfang Feb. jeden Tag bei ihr .....
So jetzt zu dem auf was ich aus bin
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu
Ihre Sachen oder Unsere
und wieso ihre zb unsere
LG
solange du mit ihr zusammen bist:eure Sachen
Trennung: ihre sachen
 
Zahl ihr eine monatliche Miete - dann bist du nicht mehr geduldet sondern ihr Untermieter ... dann hast du das Recht die Wohnung zu benutzen - so wie es jetzt steht nimmt sie dir wann immer sie will den Schlüssel weg und sagt Baba und voi net und du kannst nix tun als zu gehn ... und wenn du nicht spurst dann ruft sie die Polizei und lässt dich entfernen ...
Darum zahl ihr monatlich was - aber nicht bar auf die Hand - sondern per Überweisung - dann kannst du auch später einmal das "Mietverhältnis" beweisen und du hast 3 Monate Kündigungsfrist und stehst nicht von heute auf morgen auf der Straße
Du brauchst nicht einmal einen Mietvertrag - die regelmäßige Zahlung bewirkt dass du dich juristisch gesehen in einem Mietverhältnis befindest
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin seit anfang Feb. jeden Tag bei ihr .....

aber du hast noch eine eigene wohnung? dann stellt sich die frage mit umgekehrten vorzeichen ja genauso. weil mittellos wirst du wahrscheinlich auch nicht sein.
 
sag mal danke für all diese Antworten
helfen mir sehr weiter
DANKE nochmal
LG
 
eben nicht, es müßte heißen eures ;)


Umgekehrt wärs noch schlimmer, wenn alles dir ghört und sie meint das ist unsers!

- Umgekehrt wärs noch schlimmer, wenn alles dir ghört und sie meint das ist eures -
matteo, meinst du dass es so mehr sinn macht ?



ich denke eher du willst mich verwirren du schlingel
 
I kenn mi jetzt a nimma aus - aber es bleibt a Tatsache dass ALLES IHR GEHÖRT und du wenn sie es will auf der Stelle den Abgang machst und dann über Gericht einen Termin ausmachst wann DU DEINE Sachen aus IHRER Wohnung abholen darfst ... spreche aus Erfahrung
 
Zurück
Oben