Umfrage an Euch alle

habe eine Frage an Euch
vor einen Jahr lernt ich meine jetzige Freundin kennen.Zu diesen Zeitpunkt hatte sie noch ihren Freund.Sie haben eine gemeinsame Wohnung Auto 2 Katzen 1 Hund.

da fängt es meiner meinung schon mal an. wenn sie es zusammen mit dem Ex gekauft hat....gehört es den beiden....und nicht EUCH.
ausser sie hat alles allein gezahlt, dann gehört es ihr. wie man es dreht oder wendet.... DIR gehört nichts davon. ist aber auch ned weiter schlimm, oder was genau plagt dich an dem gedanken?
 
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen







der GRAZWIEN weiß dass es ihre sachen sind, und er stellt keine ansprüche daran.

er ist nur etwas verwundert, weil sie sagt das sind unsere sachen.
vielleicht ist sie kommunistin ?

oder sie hat schulden und will dass ihre schulden auch seine schulden sind ?

oder sie will auf diese art einfach nur sagen, dass sie ihn sehr gern hat
 
Bis zum 1. richtigen Streit - dann wird aus Kommunistin auf einmal die Rote Brigade und es wird dir sehr wohl klar gemacht werden was dir gehört ...
 
zb Auto das Auto hat sie vor Jahren gekauft wo sie mit dem Ex noch zusammen war SIE alleine hat das Auto gekauft jetzt meint SIE das IHR Auto unser Auto ist ich habe KEINEN CENT dazu bezahlt
Drum sag ICH das ist IHR AUTO und nicht unser Auto
was anderes wäre wenn wir das Auto zusammen gekauft hätten dann JA unser Auto so ist das ihr Auto oder ???
das gleiche bei der Wohnung plus Inhalt das sind ihre Sachen und nicht unsere.....
LG
 
was ich noch immer noch ganz heraus lese....belastet es dich, dass sie die rechtmäßige besitzerin ist?
wenn nicht, ist doch egal...ob sie meins oder unseres sagt......
zahl versicherung und benzin mit, wenn du es mitnutzen möchtest...und du hast deinen teil dazu beigetragen.

sie ist wahrscheinlich nicht sehr materiell und will dir damit ausdrücklich sagen, dass sie ihre dinge gerne mit dir teilt.
kannst du es als dieses nicht einfach annehmen?
 
Wenn in der Beziehung alles passt: Unser
Wenn nichts mehr passt: Dein / Mein
Ist aber Überfall so......:mrgreen:
Denk nicht weiter drüber nach!
 
habe eine Frage an Euch
vor einen Jahr lernt ich meine jetzige Freundin kennen.Zu diesen Zeitpunkt hatte sie noch ihren Freund.Sie haben eine gemeinsame Wohnung Auto 2 Katzen 1 Hund.Sie trennten sich dann und sie verliebte sich ihn mich bin seit anfang Feb. jeden Tag bei ihr .....
So jetzt zu dem auf was ich aus bin
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu
Ihre Sachen oder Unsere
und wieso ihre zb unsere
LG

sind deine sachen. war eindeutig eine schenkung. also verhöckere sie, so schnell wie möglich ;-)
 
Was wem gehört, hat, wie schon erwähnt, nur bei einer Trennung eine Wichtigkeit. Wenn Du Deinen Hauptwohnsitz bei Deiner Flamme hast, dann wird im Laufe der Zeit, alles zu Eurem gemeinsamen Besitz. Das sind aber nur juristische Feinheiten, die vom Richter auch ganz anders gesehen werden können. Bitte klärt bei größeren Dingen alles im Vorfeld ab. Denn der "gute" Rat, Du sollst die Versicherung und die Spesen ihres Autos bezahlen, scheint wohl nicht bei einer Trennung sehr vorteilhaft zu sein. Aber sei es wie es sei, solange Ihr zusammen seid, passt eh alles, für danach schon jetzt unbedingt einen Lösungsvorschlag abseits kommunistischer Wirrgedanken. Falls Du minimal investierst, kann es Dir ja wurscht sein. Achte darauf, die Trennung kommt wahrscheinlich, was ich aber Dir sicherlich nicht wünsche. Sondern genau umgekehrt: Bleibt glücklich bis ans Ende Eurer Tage........verdammt, genau, schon wieder diese Trennung! Dann kommen die Erben, hihihihi
 
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu

ich versteh nicht worauf du hinaus willst bzw. wo das problem liegt.
ist ja egal wie sie es titutliert; rechtlich gehörts eh ihr.
 
Denn der "gute" Rat, Du sollst die Versicherung und die Spesen ihres Autos bezahlen, scheint wohl nicht bei einer Trennung sehr vorteilhaft zu sein.

nur um es klar zu stellen...es war kein Rat um seine besitzansprüche zu regeln. lediglich um sein evenutell vorhandenes schuldgefühl zu schmälern.....
ihr auto bleibt natürlich vor dem gesetz ihr auto...egal wer versicherung und nebenkosten zahlt. mein 'rat' war es mitzufinanzieren, wenn er es schon mitbenutzen sollte, um es wenigstens guten gewissens nutzen zu können.
 
ich versteh nicht worauf du hinaus willst bzw. wo das problem liegt.
ist ja egal wie sie es titutliert; rechtlich gehörts eh ihr.

wieso? anscheinend hat sie eine schenkung gemacht. er soll das zeug schnappen und in seine wohnung bringen :mrgreen:
 
wenns eine schenkung ist muss man es anzeigen wenns mehr als 15kEUR sind und davon geh ich beu auto und wohnung aus :D
 
wenns eine schenkung ist muss man es anzeigen wenns mehr als 15kEUR sind und davon geh ich beu auto und wohnung aus :D

müssten tust viel.......
ok bei der wohnung braucht er notariatsakt damit er die wohnung einverleiben kann.
 
naja; grad eine immobilie ist ned wirklich unauffällig vor der fiananz zu verstecken im gegensatz zu einem haufen bargeld :lol:

du musst ja nur eine meldung machen. mehr nicht. grunderwerbsteuer muss er sowieso entrichten.
 
stimmt natürlich; das steuergesetz habens vor ein paar jahren geändert. jetzt gehts ja steuerfrei.
 
Das sind all ihre Sachen und mir gehört nichts in dieser Wohnung daher sage ich das all dies Deine /Ihre Sachen sind und sie meint das sind UNSERE Sachen wie Wohnung Tiere Auto
was meint ihr dazu
Ihre Sachen oder Unsere
und wieso ihre zb unsere

öööööhhhhm, :hmm: weil sie sich vielleicht mit dir mehr vorstellen kann, als bloß eine vorübergehende gschicht? :schulterzuck:
 
Es spricht sich leichter- UNSERE Wohnung ist zum Putzen....
UNSERE Tiere müssen mal zum Arzt...
UNSER Auto wäre mal wieder zum Putzen....

:aetsch:
 
Zurück
Oben