Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Gurt- und Helmpflicht gehen mir zu weit - das ist mein Körper und meine Entscheidung.
Nichtraucher kommen genauso zum langsamen Sterben ins Spital nur später, nachdem sie viele Jahre mehr Pension kassiert haben als Raucher. Ohne Helm gegen einen Baum, werde ich kaum überleben. Mit überlebe ich es vermutlich mit schwerem Hirnschaden.OK. Jetzt krachst ohne Helm gegen einen Baum und hast lebenslangen, nicht reparierbaren Hirnschaden. Wer zahlts? WIR. Du rauchst und kommst zum langsamen Sterben über Wochen und Monate ins Spital. Wer zahlts? Ca. 1.000 Euro pro Tag. WIR.
Nichtraucher kommen genauso zum langsamen Sterben ins Spital nur später, nachdem sie viele Jahre mehr Pension kassiert haben als Raucher. Ohne Helm gegen einen Baum, werde ich kaum überleben. Mit überlebe ich es vermutlich mit schwerem Hirnschaden.
Deine Argumente sind recht einfach widerlegbar...
Wer jammert? Ich bin tendenziell eher für das Rauchverbot in der Gastronomie, so ...?Jetzt musst du Helm- und Gurtpflicht im Strassenverkehr befolgen. Da interessiert deine "Freiheit" weder Staat noch Exekutive. Ab November wirst du das Rauchverbot in Lokalen befolgen müssen, kannst aber deinen ungesunden Laster im Freien weiter frönen... da hast du keinen Grund zum Jammern.
In drei Jahren wirst es ganz normal finden... das wird schon!
Die Raucher sollen rauchen, wo sie wollen, solange sie damit niemanden beeinträchtigen, weder privat noch beruflich.
Es kann nicht angehen, daß ich in ein Räuchern Taxi von A nach B transportiert werde und als Gratusbeigabe den Qualm des Fahrers einatmen darf.
du hast kaktus vergessen.... ohne den geht gaaaaaaaaaar nixerdbeer, vanille, essiggurkerlaroma etc
das rauchverbot ist mir jetzt schon egal weil's mich ned betrifft! das prinzip das dahinter steckt, nämlich die verbotskultur mit ihren vorschriften, die immer wieder minderheiten - in dem fall die millitanten nichtraucher - der bevölkerung aufzwingen, sind es die mich stören, und da wird sich meinen meinung auch nicht ändern!
Wer jammert? Ich bin tendenziell eher für das Rauchverbot in der Gastronomie, so ...?
dein Denkfehler ist, dass du die Nichtraucher als Minderheit siehst
Ebenso, dass die räumliche Trennung nicht klappte. Sonst hätten wir nicht reihenweise Wirte anzeigen können.
tu ich ja nicht! aber ich sehe die nichtraucher, die mittels volksbegehren für das rauchverbot waren als maßgeblich! die anderen interessiert es wohl nicht, bzw. interessiert mich nicht was sie möchten, wenn sie die gelegenheit ihre meinung kundzutun nicht nutzen!
eine minderheit, gesehen auf die vielen tausen lokale im land! worin genau liegt eigentlich die befriedigung wenn man einen wirt anzeigt, zu dem man ohnehin sein leben lang nicht gegangen wäre?
ja, so dividiert sich die gesellschaft immer mehr auseinander, als dass man gemeinsam nach lösungen sucht!
Eine Lösung wäre gewesen, wenn die Raucher vor der Tür geraucht hätten. Dazu waren sie nicht bereit.
Eine andere Lösung wäre gewesen, ihnen die Ziggis aus dem Maul zu schlagen, aber das hätte Anzeigen gegeben.
glaub ich schon dass das in der kantine vom sv tripsdrill mangels g'scheiter lüftung durchaus ein problem gewesen sein kann! wobei, wenn ihr in einem verein wo jeder jeden kennt euch nicht mal über's rauchen einigen könnt, liegt wohl auch genügend anderes zwischenmenschlich im argen!
sag mal was ist los, warum grad in der diskussion immer derartig aggressiv?
Grad in der Gastronomie gibt's mehr Nachfrage nach Arbeitskräften als Angebot. Die Zahl der Nichtraucherlokale ist groß. Zudem wurden die Schutzgesetze für Arbeitnehmer im Zuge der letzten Gesetzesnovelle verbessert; da basiert vieles, was mit Arbeit in Raucherbereichen zu tun hat, auf Freiwilligkeit. Wie Du selbst geschrieben hast ...
Abgesehen davon rauchen die meisten Kellner selbst. In Summe bin ich überzeugt davon, dass das Arbeitnehmerschutz-Argument beim allgemeinen Rauchverbot die Antwort auf eine Frage ist, die kaum einer der Betroffenen gestellt hat.
In Österreich sind wir regelmäßig besser gefahren, wenn wir nicht versucht haben, irgendwelche Regeln aus dem Ausland nachzuäffen, sondern unseren eigenen Weg gegangen sind. Die bestehende Raucher-Regelung ist ein typisch österreichischer, ausgewogener Weg und war genau deshalb besonders begrüßenswert.
und welche zulagen sollten das sein? das sind in wahrheit hilfshackler und nix anderes. oder glaubst es is ein lehrberuf?
mim auto fahren muss auch keiner, und die straßen könntest alle betonieren. dauert dann wahrscheinlich länger ginge aber auch.
also ich muss schon sagen, deine argumente sind schwach. und mich trifft die regelung nicht weil ich nix rauche.
und ich bin schon gespannt was dann als nächstes kommt wenn ma mim rauchen durch sind..............müß ma dann alle veganes zeugs essen? irgendwas kommt sicher.
Eine Lösung wäre gewesen, wenn die Raucher vor der Tür geraucht hätten.
Oder wir Nichtraucher sperren uns alle am Häusel ein?was mir noch eing'fallen war: was spricht dagegen, dass die nichtraucher vor der tür warten bis die raucher ausg'raucht haben?![]()