- Registriert
- 25.5.2010
- Beiträge
- 4.679
- Reaktionen
- 30.458
- Punkte
- 1.206
- Checks
- 13
Cool bleiben und freudig auf November 2019 warten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
aber wir haben es satt ständig NR Wirtshäuser zu suchen wenn man auswärts ist.
.... genau... und i woart scho auf mein vorgeschriebenen kackplanvon da Brüsseler Anstalt der
.....
![]()
![]()
Ach... dir hängens a Sackerl an, wie den Fiackerpferdaln.![]()
Nicht nur im Bezirk Mödling. Essenslokale sind mittlerweile mehrheitlich sehr NR-orientiert, praktisch in ganz Österreich....scho moi geschrieben... bez. Mödling und auch weiter rundherum
gibt's ka rauchen mehr
seit einiger Zeit schon
heurigen detto
ergo ....
wohnts foisch
![]()
![]()
Interessante Meinung im Netz gelesen: Das Gesetz wurde absichtlich so rigoros beschlossen, weil es der VfGH dann voraussichtlich teilweise aufheben wird (für die Shisha-Bars stellt die kurze Frist bis Inkrafttreten ein unverhältnismäßigen Eingriff in die Erwerbsfreiheit dar). Die nächste Regierung wird das Gesetz daraufhin reparieren müssen, hat dabei wieder diverse Freiheiten und kann sich gegenüber den militanten Nichtrauchern zudem auf den VfGH ausredenreife leistung, 500 lokalbetreibern und deren angestellten die existenzgrundlage zu nehmen ...
Theoretisch könnte es sogar ein großes Da Capo werden. Wieder Türkis/Blau und eine 1:1 Wiederholung. Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Kann mir vorstellen dass sich deshalb so viele ein Inkrafttreten erst im Jänner wünschen. Da wäre eine neue Regierung vermutlich schon im Amt.Es könnte also noch ein kleines da capo in dieser unendlichen Geschichte geben.
also irgendwie erinnert mich das ganze eher an eine gemäßigte diktatur als an demokratie....das selbe beim angurten usw. es werden wirte bevormundet....im eigenen betrieb nicht entscheiden zu dürfen wie sie ihn führen...zahlt eure steuern und wie es im lokal zu sein hat, bestimmt die regierung....schwach echt schwachWenn man bedenkt dass das Rauchverbot in der Gastro schon längst umgesetzt wäre hätten es die ÖVP/FP nicht gekippt, zudem es sowieso eine Frage der Zeit war bis aus Brüssel das endgültige AUS gekommen wäre, ist doch der jetzige Zeitpunkt ideal dafür!
Lieber spät als nie.
Und die paar Weihrauchbars und deren Inhaber samt Angestellten haben sich sowieso von vornherein in eine zeitliche Nische gesetzt, alles vorhersehbar.
Man hat schon so vielen Unternehmern die Grundlage entzogen, warum sollen ausgerechnet die Sisha Bar Betreiber mir/uns jetzt leid tun?
also irgendwie erinnert mich das ganze eher an eine gemäßigte diktatur als an demokratie....das selbe beim angurten usw. es werden wirte bevormundet....im eigenen betrieb nicht entscheiden zu dürfen wie sie ihn führen...zahlt eure steuern und wie es im lokal zu sein hat, bestimmt die regierung....schwach echt schwach
siehst das ist es, was mich zur Weißglut bringt.....sinnlose gesetzte und bevormundung der bürger.Es gibt nun mal Gesetze an die sich Jeder halten muss. Ob sie sinnvoll sind oder nicht, wird niemand gefragt.
Und ein Rauchverbot IN DER GASTRONOMIE ist wohl kein Weltuntergang.
und wie? de haben ja nit amol geschafft die 900000 unterschriften zu sammeln...richtig......owa fia beisln,Kneipen, hüttn oder wie man es immer nennt
...schon.... aber vielleicht werden jetzt alle achso gute Nichtraucher dies ausgleichen
![]()
![]()
![]()
Ich darf auch kein T Shirt tragen an welchen die Zahl 81 (nur eine Zahl!!) aufgedruckt ist,
Ein LKW Fahrer darf sich auch keinen Aufkleber mit Führerhaus auf seinen LKW picken
Du meinst wohl eher 88?
Du meinst wohl eher 88?![]()
also irgendwie erinnert mich das ganze eher an eine gemäßigte diktatur als an demokratie....
Sind diese Gesetze sinnvoll?
Ich schreib jetzt nicht ja oder nein, es ist einfach Gesetz und als gegeben hinzunehmen, aus fertig.