- Registriert
- 15.7.2013
- Beiträge
- 28.109
- Reaktionen
- 200.734
- Punkte
- 2.906
- Checks
- 159
Was in der Antike noch nicht so war, die hatten nur das Gottgegebene und mussten daher vor ihnen noch demütig sein.
wikipedia.org-Periodensystem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Warum? Im Gegensatz zu ihnen sind wir ja doch mittlerweile weiter und können z.B. die Atome SEHEN und beliebig anordnen.
wir sollten uns auf die knapp 2.500 jahre herumforscherei seither nicht so viel einbilden. verglichen mit dem, was es da draußen alles wohl geben wird und was die WIRKLICHKEIT ist befinden wir uns wohl immer noch auf dem status einzeller-tafelklassler. wir haben doch schon von dem rund herum auf unserem planeten zu vielem noch keine ahnung.
Und woher nimmst jetzt diese Behauptung? Sprich, nur du alleine weißt also mehr was es da draussen und um unserem Planeten gibt als all unsere Physiker und Astronomen?
kann es intelligenz auf basis von flüssigkeiten oder gasen geben? nein? bloß weil WIR uns das nicht vorstellen können?
nein, weil es physikalisch unmöglich ist. Wobei da schon ein Definitionsproblem ist, ohne Gase und Flüssigkeiten und wann eine Verbindung fest, flüssig oder gasförmig ist, ist eine Sache von Druck und Temperatur.
So wie Du die Frage stellst, scheinst Du anzunehmen, dass es Lebewesen gäbe, die rein flüssig oder gasförmig wären. Dagegen spricht die Physik.
Ähnliche Geschichten sind mir in der alpinen Literatur immer wieder begegnet. I.d.R. von Bergsteigern, die nicht unbedingt für einen Hang zum Phantastischen bekannt sind oder waren.
der jüngere sah, wie sein Kamerad im Abgrund verschwand fuhr er in Panik ab
die wissenschaft hat auch einmal dagegen gesprochen, dass die erde eine kugel ist. und wäre nicht so ein wahnsinniger auf die idee gekommen, einfach rundherum zu segeln (wahrscheinlich ist er eh nur am rand entlang gesegelt und dann von der anderen seite herangeschippert, der schwindler) gälte sie vielleicht heute noch als eine solche.
da irrst Du erneut. Man nimmt an, dass spätestens zur Zeit Pythagoras die Kugelform der Erde allgemein akzeptiert war, also 600 vor unserer Zeitrechnung.
die wissenschaft hat auch einmal dagegen gesprochen, dass die erde eine kugel ist.
wäre nicht so ein wahnsinniger auf die idee gekommen, einfach rundherum zu segeln [...] gälte sie vielleicht heute noch als eine solche.
Hi,ich? scio nescio - und das im brustton des absoluten wissens wenigstens darüber. und unsere physiker und astronomen? was wissen die? die können nicht einmal mit irgendwelcher gewissheit sagen, was gerade mit beteigeuze los ist.
ich? scio nescio - und das im brustton des absoluten wissens wenigstens darüber. und unsere physiker und astronomen? was wissen die? die können nicht einmal mit irgendwelcher gewissheit sagen, was gerade mit beteigeuze los ist.
die wissenschaft hat auch einmal dagegen gesprochen, dass die erde eine kugel ist. und wäre nicht so ein wahnsinniger auf die idee gekommen, einfach rundherum zu segeln (wahrscheinlich ist er eh nur am rand entlang gesegelt und dann von der anderen seite herangeschippert, der schwindler) gälte sie vielleicht heute noch als eine solche.
Hi,
Betageuze soll in "kürze" platzen....
In Kürze bedeutet : in den nächsten 100 bis vlt. 1000 Jahren.
Riegel, ein blauer Überriese, soll im vergleichbaren Zeitfenster das gleiche Schicksal ereilen. Riegel ist das Gegenüber im Sternbild Orion.
Hi,
was mich immer wieder erstaunt ist, dass es Mitmenschen gibt, die sich allen Ernstes eine Zukunft unserer Spezies auf anderen Planeten vorstellen können, wie z.B. auf dem Mars.
Wir vernichten offenen Auges unsere Grundlagen, und meinen, aufm Mars wirds besser....
LG
Warum sollten sie es nicht wissen?
allein schon das klingt nach absolut 100pro erkenntnis und wissen:
Supernova: Explodiert bald der zweithellste Stern des Orion? | MDR.DE
und dann meinen wir: wir wissen, wie überall im weltall "leben" und "intelligenz" funktioniert? einfach weil das, was bei uns ist überall so sein muss? wir wissen nicht einmal über die existenzen auf unserem eigenen globus ausreichend bescheid (viren, tiefseeorganismen, intelligenz und kommunikation von anderen lebewesen, ...). und da meinen wir "aber was woanders ist und sein kann, das wissen wir"?? echt jetzt???
Man weiß gar nicht, was ein Stern vorher macht, ehe er explodiert, ob der da mal kurzzeitig dunkel wird. Man hat das noch nie beobachten können. Das ist das Problem.
Peter Schilling
was mich nur ärgert ist, dass mir hier leute erklären wollen, was ich gesehen haben MUSS, damit das mit IHRER vorstellungswelt zusammenpasst. oder dass sie hier die ehrlichkeit (etc.) von leuten in frage stellen, die sie selber gar nicht kennen. und in dem einen fall ich selber seit rund 55 jahren. das ist ein bissl über-schräg.
Verspätet, aber dieser Thread ist mittlerweile so lang, daß ich nur noch sporadisch hier reinklicke.
Ärgern mußt du dich gar nicht. UFO = unbekanntes Flugobjekt. Gar keine Frage, daß wir alle schon welche gesehen haben, manchmal läßt sich's klären, um was es sich gehandelt hat, manchmal halt nicht.
Du erinnerst mich ein bissl an mich, als ich mal einige meiner Bilder aufgehängt und anderen Leuten gezeigt habe, fingen die an, diese Bilder zu interpretieren. Ich war so stinkig, daß ich die Bilder am liebsten vernichtet hätte. Sobald jemand "seins" dazu tut, sind sie nicht mehr das, was sie ursprünglich mal waren. So ist das mit Gedanken und Erfahrungen auch, sobald jemand anderer dazu Zugang findet, muß man damit leben, daß sie sich verändern.
Auch so'n unerklärliches Phänomen, wenn auch nicht grad übersinnlich.