Vernunftehe VS Liebesehe

Kann eine Vernunftehe gut gehen?

  • Ja, wenn beide wissen, worauf sie sich einlassen.

    Stimmen: 19 59,4%
  • Nein, weil der Funke, das Feuer fehlt.

    Stimmen: 13 40,6%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Kann so was gut gehen, wenn nicht mal am Anfang Schmetterlinge da sind?

durchaus. außerdem kann es sich ja auch um zwei grundsätzlich "kopfigere" typen handeln, die die schmetterlinge im bauch auch anders erleben bzw. definieren würden. wenn du sagst sexuell passt es zwischen ihnen, dann muss ja sehr wohl etwas an knistern und spannung da sein. sympathie passt auch, ... eher skeptisch bin ich beim erst-kinderwunsch in dem alter.
 
durchaus. außerdem kann es sich ja auch um zwei grundsätzlich "kopfigere" typen handeln, die die schmetterlinge im bauch auch anders erleben bzw. definieren würden. wenn du sagst sexuell passt es zwischen ihnen, dann muss ja sehr wohl etwas an knistern und spannung da sein. sympathie passt auch, ... eher skeptisch bin ich beim erst-kinderwunsch in dem alter.

Skeptisch bin ich schon viel früher- warum ist alles so Paletti aber zum Paar sein reicht es nicht?!

Aber jetzt wird dann gleich geheiratet :verwirrt::kopfklatsch:
 
Lieber Wolke 4 mit dir als unten wieder ganz allein...
das ist so ziemlich die dümmste Textzeile überhaupt.:rolleyes: Für mich persönlich halt. Entweder es brennt und zwar vollgas, oder ich lass es. Brauch keine Frau zum kochen, putzen usw... das kann ich allein auch, und außerdem hab ich höhere Ansprüche als Wolke 4 :lalala:
 
Eine Freundin von mir überlegt einen Bekannten zu heiraten.
Sie ist 40, er ist 45. Beide sind ledig, kinderlos, gebildet und hegen einen starken Heirats- und Kinderwunsch.
Keiner von Beiden ist verliebt, sie sind sich sehr sympathisch und mögen sich.
Beide sind der Meinung, dass die Liebe mit der Zeit kommen wird und wollen nicht mehr weitersuchen. Auch sexuell verstehen sie sich.

Hat jemand so eine Situation im Bekanntenkreis? Kann so was gut gehen, wenn nicht mal am Anfang Schmetterlinge da sind? Ich bin bissl überfragt, sie möchte gerne meinen Rat haben.

Zu jeder Ehe /Partnerschaft sollten Rationalität UND Emotionalität gehören..ohne diesen beiden Faktoren eine namentliche Definition geben zu wollen...!

Die Facetten eines gemeinsamen Lebens lassen sich nicht mit nur einem von beiden bewältigen...
 
Ich kenne einen Haufen schlechterer Gründe zum heiraten.
Klingt nach solider Basis.
Und mit 40/45 sollt man wissen, was man will.
Ich glaub, es kann funktionieren, aber entscheiden müssen sie es selber...
 
Sie ist 40, er ist 45. Beide sind ledig, kinderlos, gebildet und hegen einen starken Heirats- und Kinderwunsch.

Kinderwunsch erst jetzt :shock: dumm gelaufen
kenn ich selbst, jetzt ists eben zu spät...:cry:

40/45 ist halt dann schon ein Alter in dem die Uhr (speziell wenn Kiwu vorhanden ist) zu ticken beginnt.

Also wenn`s da erst zu ticken beginnt die Uhr :lalala: wahrlich ein Drama ohne reelle Chance auf ein glückliches Ende...zumindest für die Frau....(wenn ich mal medizinische "Kunst" ausspare). Und bei unsereinem steht einem die "Verantwortung" sprichwörtlich dann im Weg. Einem Kind einen alten Papa zumuten, wer will das denn schon. Braucht man sich doch nur umsehen wie schlimm das in unserer Welt gehandhabt wird. Bist auch mit deinem Opa da? Usw. und so fort...
Einfach schlicht Pech gehabt, wenn`s einem so ergeht. Punkt. Das Leben ist halt ofmals grausam und :fies:

Heiraten kann man immer noch. Fragt sich halt nur wer einem in so einem Alter dann noch nimmt:hmm:
Und das trifft auf Manderl wie Weiberl gleichermaßen zu.
Es muss halt schon auch etwas geboten werden, wie es doch so schon heißt ;):D gelle....
 
Und bei unsereinem steht einem die "Verantwortung" sprichwörtlich dann im Weg. Einem Kind einen alten Papa zumuten, wer will das denn schon.

meine süße und ich würden uns auch noch ein gemeinsames kind wünschen - einfach aus dem wohlfühlen miteinander heraus. und weil wir beide kinder lieben. aber da steht nicht nur die natur dagegen - es wäre auch recht riskant und verantwortungslos dem kind gegenüber. daher ist es gut so wie es ist. müss ma halt schauen, dass die drei mädels mit den enkerln weitertun.

:haha:
 
meine süße und ich würden uns auch noch ein gemeinsames kind wünschen - einfach aus dem wohlfühlen miteinander heraus. und weil wir beide kinder lieben. aber da steht nicht nur die natur dagegen - es wäre auch recht riskant und verantwortungslos dem kind gegenüber. daher ist es gut so wie es ist. müss ma halt schauen, dass die drei mädels mit den enkerln weitertun.

:haha:
Ich liebe meinen Mann über alles - wir ziehen gemeinsam unsere Kinder groß (wobei wir leiblich keine gemeinsamen Kinder haben)
Ich möchte kein Kind mehr, aber nicht etwa aus partnerschaftlichen Problemen heraus....sondern weil ich keine Lust habe, noch mal den ganzen Anfangszinnober zu durchlaufen!:D
Ich genieße es unglaublich, endlich wieder mehr Zeit für mich und meinen Partner zu haben - Zeit als Paar, nicht nur als Eltern!
Darin liegt nämlich oft der Hund begraben- eine Partnerschaft wegen eines Kinderwunsches einzugehen halte ich für äußerst riskant und lasse mich sogar zu der Annahme hinreißen, dass diese beiden keine Ahnung haben, worauf sie sich denn da einlassen - egal wie alt sie sind.
Kinder zu haben ist wunderschön, bereichernd und für mich die Erfüllung eines Herzenswunsches - aber Kinder stellen eine Partnerschaft auf die Probe, beanspruchen viel Zeit, Energie und Liebe (was Ja auch gut und richtig ist !!!)
 
Kinderwunsch erst jetzt :shock: dumm gelaufen
kenn ich selbst, jetzt ists eben zu spät...:cry:


Ausgerechnet den Teil kenn ich aus unserem näheren Bekanntenkreis. Sie haben sich erst relativ spät kennengelernt, ihr erstes Kind hat sie mit Anfang 40 bekommen. Nicht unbedingt die optimale Startzeit, aber: Kind wurde heuer eingeschult, die drei machen einen durchaus glücklichen Eindruck.
 
Ich genieße es unglaublich, endlich wieder mehr Zeit für mich und meinen Partner zu haben - Zeit als Paar, nicht nur als Eltern!

beides hat was für sich. enkerl mit rückgaberecht und da rundherum freizeit sind gerade für ältere menschen perfekt. :haha:

es ist halt nur schade, dass der einzige uns bisher gegebene enkel weit weit weg von uns aufwächst und wir ihn daher kaum sehen.
 
Zurück
Oben