weinender Mann

(Zitat aus einem Buch über mißhandelte Frauen.)


ähhh...dann müsst ich ja :fragezeichen:

Und ist nicht so hart wirklich besser als gar nicht?

Na gut, lass ma das..ich denk ich weiss wie´s gemeint ist.


Aber allein schon die Frage ob Männer (wann auch immer) weinen dürfen, macht irgendwo klar dass da noch so einige (unnötige) "Traditionen" in der Erziehung weitergegeben und in der Gesellschaft verankert sind.
 
(Zitat aus einem Buch über mißhandelte Frauen.)

der is aber seeeeehhhhhhr bös

michdagegenverwehre

frauenschlagende männer sind das letzte

(und kommts ma ned mit sexuellen spielarten dees hob i ned gmaant)
 
Ich weiss - MIR brauchst das nicht sagen - ich bin der festen Überzeugung, das so gut wie alle Eigenschaften,Verhaltensweisen,etc durch Erzeihung ,Gesellschaft,etc festgelegt werden..

:daumen:

das macht dich ja so:daumen:
 
...
frauenschlagende männer sind das letzte
...
Richtig.
In dem Buch ging es u.a. um einen (Ehe)mann, der erst seine Frau verprügelte, und danach heulte wie ein Schloßhund, weil es ihm leidtat...
die Frau ließ sich immer wieder erweichen und blieb so lange bei ihm, bis sie eines Tages im Krankenhaus landete und sich unter Mithilfe einer Ärztin von ihm trennte.

Nun, das ist es, was mir spontan zu heulenden Männern eingefallen ist.
Natürlich dürfen Männer weinen. Sollten sie auch, wie hier schon erläutert wurde; für mich ist es ein Zeichen von moralischer Stärke und psychischer Gesundheit (und umgekehrt), seinen Emotionen freien Lauf zu lassen (nicht nur heimlich ins Kopfkissen heulen, sondern gerade da, wo einem danach ist.)
 
Richtig.
In dem Buch ging es u.a. um einen (Ehe)mann, der erst seine Frau verprügelte, und danach heulte wie ein Schloßhund, weil es ihm leidtat...
die Frau ließ sich immer wieder erweichen und blieb so lange bei ihm, bis sie eines Tages im Krankenhaus landete und sich unter Mithilfe einer Ärztin von ihm trennte.

Nun, das ist es, was mir spontan zu heulenden Männern eingefallen ist.
Natürlich dürfen Männer weinen. Sollten sie auch, wie hier schon erläutert wurde; für mich ist es ein Zeichen von moralischer Stärke und psychischer Gesundheit (und umgekehrt), seinen Emotionen freien Lauf zu lassen (nicht nur heimlich ins Kopfkissen heulen, sondern gerade da, wo einem danach ist.)

passt wusste ich muss es falsch verstanden haben:daumen:
 
Ich finde weinen gehört dazu ebenso wie lachen! Egal ob Mann oder Frau! Gefühle zu zeigen bedeutet nicht Schwäche, sondern Stärke! Weinen reinigt die Seele! <--- schon mal davon was gehört?
 
ehrlich gesagt finde ich die frage komisch... warum sollen männer nicht weinen dürfen?? die zeiten sind vorbei, wo männer keine gefühle zeigen dürfen! ganz im gegenteil - sie sollen sie rauslassen!

klingt vielleicht jetzt doof, aber als die beziehung mit meiner großen liebe vor jahren zu ende war, hat mein ex mir die ganze mobilbox des handys vollgeheult... es war gut, nicht weil ich so gemein bin, sondern, weil es mir zeigt, daß ich ihm wirklich was bedeutet habe/hatte...
 
Gweni
(die sich manchmal gepflegt eine tiefdriefenden Schnulze anschaut um sich mal wieder richtig ausheulen zu können)

Bei Schnulzen bin ich resistent. Dann eher schon bei Szenen vom DDR-Mauerfall wenn sich Ossis und Wessis in die Arme fallen oder sowas....

Zum Thema: Natürlich darfst plärren, es tut gut und hinterher fühlst dich besser, weil wennst ganz unten bist kanns nur einen Weg geben nämlich den nach oben.

Tu mir aber einen Gefallen: Heul bitte nicht in ihrer Gegenwart und nicht wenn du mit ihr telefonierst, sei in dem Moment stark! Jahre später sagt sie dann vielleicht mit einem Grinsen im Gesicht: "Mein Gott was hat der Typ geplärrt!:roll: " Das solltest du ihr nicht gönnen!

Weils mir grad einfällt noch ein schönes Zitat:
"Verlierer sind symphatische Menschen; Verlierer lächeln, Sieger grinsen" (Helge Timmerberg)

cu
Lucky
 
:fragezeichen:
Da wir alle keine Indianer sind...sicher!
und nicht nur dann.

Wenn die Mods das nur nicht sehen!

Würde politisch korrekt "amerikanische Ureinwohner" heissen??? Weil Indianer leben ja in Indien, laut Kolumbus!:mrgreen: :mrgreen:


Sicher dürfen Männer auch weinen! Mach ich auch manchmal! zB. heute, beim Kren reiben!!!:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Ich finde weinen gehört dazu ebenso wie lachen! Egal ob Mann oder Frau! Gefühle zu zeigen bedeutet nicht Schwäche, sondern Stärke! Weinen reinigt die Seele! <--- schon mal davon was gehört?


Bin voll deiner Meinung!
Wenn du weinst, dann lässt du den Trauer, die Wut,... raus und du fühlst dich danach besser, als wenn du deine Gefühle unterdrückst, den harten Kerl spielst und dein Problem runterschluckst.
 
Ich finde das man durchaus als Mann nachdem man verlassen wurde ein
paar Tränen verlieren darf,wichtig ist das man wieder aufsteht und sich
nicht in Selbstmitleid wiederfindet,Frauen gibt es ja genug aber eine zu
finden die zu einem passt ist eher schwierig.

Nichts ist so hart wie das Leben!

mfg. Erich.;)
 
Hallo Leute!
Mein Problem diesbezüglich ist, daß ich meist nicht weinen KANN!!
Das hat jetzt nichts mit Erziehung zu tun, sondern entspringt meiner Meinung nach einem antrainierten Verhalten meinerseits!
Ist eine Situation brenzlich, traurig oder hoffnungslos, schaltet sich bei mir so eine Art Notfallsprogramm ein. Ich kann in solchen Augenblicken komplett klar und konzentriert denken ohne Ablenkung. Und dann wird nach Lösungen gesucht, wenns sein muß die ganze Nacht!
Handelt es sich, wie hier geschildert, um einen unwiederbringlichen Verlust, so wäge ich ziemlich rational die Alternativen ab. Gibt es die nicht, so sind die Tatsachen nun mal zu akzeptieren-weinen hilft da meist nur der Seele. Schmerz verkrafte ich meist. Dann beschäftige ich mich mit etwas, was meine ganze Aufmerksamkeit verlangt! Für weinen und Selbstmitleid ist da keine Zeit! Tja, und die Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.......
lG Satyr
P.S.: Manchmal wünsche ich mir aber, daß ich weinen könnte..
 
P.S.: Manchmal wünsche ich mir aber, daß ich weinen könnte..

...nun manchmal wünsche ich mir (vor Familie/Freunden), dass ich es NICHT könnte...:( aber andererseits, wenn man/frau gar nicht weinen kann, dann doch lieber ein paar Tränen mehr vergiessen, auch wenn es einem dann peinlich erscheinen mag! :roll:
 
ein mensch mit gesunden augen hat sowieso immer tränenflüssigkeit in ihnen. die bindehaut würde ansonsten verhornen oder so.

da gibts dann auch noch eine tränendrüse und und und.
warum sollten männliche augen dann eigentlich nicht überlaufen dürfen? vielleicht ist es zu nüchtern betrachtet, aber ich sehe nicht ein mich ständig ins mittelalter versetzen zu müssen.
 
Zurück
Oben