Wie verändert sich der körper mit einer schwangerschaft?

Hallo ihr lieben :D

Is jetz vl ein komisches thema aber wir haben noch keine kinder und mich würde interessieren wie sich eure körper verändert haben währenddessen und ob danach wieder alles normal wurde?

Ich mein ich weiss dass man risse bekommen kann und die vl bleiben aber ich beziehe das jetzt mehr auf anderes

- die schamlippen werden grösser und dünkler
- die warzenvorhöfe wachsen auch und werden auch dünkler

All solche dinge, bleibt die grösse oder geht das wieder zum normalzustand zurück?

Spürt ihr nach der geburt noch vaginal gleich viel beim sex?

Klärt mich auf meine lieben frauen :*
All das Angeführte von dir, hat bei mir keinerlei Spuren hinterlassen. Wer ein gutes Bindegewebe hat, hat auch keine Bindegewerbsrisse (gut, ich habe nur EIN Kind). Ich hatte genau die selbe Figur und beim Sex war auch alles wie vorher, nach EINER GEWISSEN Zeit. Ein wenig Zeit musst du deinem Körper schon geben.
 
Ich hab keine Ahnung was sich währenddessen oder danach verändert.
Aber mein Körper findet seit kurzem Baby- und Kindergeschrei ursüß. i am afraid! :verwirrt:
 
Ich stelle mir "Mitschwanger" ganz witzig vor,...jeden Abend einen halben Liter Olivenöl aus den Babybauch massieren, die Haut gut einölen, die ganze Pussy ein-massieren und vorsichtig dehen, auch beim Damm und vorsichtshalber die Rosette mit ein ölen.

Mir wurde erzählt, über Monate hinweg kann Öl der Haut helfen sich auf die Dehnung vorzubereiten und verringert Schwangerschaftsstreifen, die Muschi wird leicht gedehnt wodurch das Risiko des "Einreissens" (wie nennt man das medizinisch wenn Vagina und Damm bis zum After hin einreisst?) verringert wird...und natürlich die Bodenbeckenübung beim Sex oder auch ohne wirkt sich positiv auf die Wehen aus.


Ach, die VoyerCouple-Lady wird bestimmt eine heiß begehrte MILF ;)
 
Ich stelle mir "Mitschwanger" ganz witzig vor,...jeden Abend einen halben Liter Olivenöl aus den Babybauch massieren, die Haut gut einölen, die ganze Pussy ein-massieren und vorsichtig dehen, auch beim Damm und vorsichtshalber die Rosette mit ein ölen.

Mir wurde erzählt, über Monate hinweg kann Öl der Haut helfen sich auf die Dehnung vorzubereiten und verringert Schwangerschaftsstreifen, die Muschi wird leicht gedehnt wodurch das Risiko des "Einreissens" (wie nennt man das medizinisch wenn Vagina und Damm bis zum After hin einreisst?) verringert wird...und natürlich die Bodenbeckenübung beim Sex oder auch ohne wirkt sich positiv auf die Wehen aus.


Ach, die VoyerCouple-Lady wird bestimmt eine heiß begehrte MILF ;)

:D du bist so süss haha
 
Hallo ihr lieben :D

Is jetz vl ein komisches thema aber wir haben noch keine kinder und mich würde interessieren wie sich eure körper verändert haben währenddessen und ob danach wieder alles normal wurde?

Ich mein ich weiss dass man risse bekommen kann und die vl bleiben aber ich beziehe das jetzt mehr auf anderes

- die schamlippen werden grösser und dünkler
- die warzenvorhöfe wachsen auch und werden auch dünkler

All solche dinge, bleibt die grösse oder geht das wieder zum normalzustand zurück?

Spürt ihr nach der geburt noch vaginal gleich viel beim sex?

Klärt mich auf meine lieben frauen :*
Also ich habe (noch) keine Kinder, aber ich war bei zwei Geburten dabei und so gut wie alle meiner Freundinnen haben Kinder. Also wird viel über Schwangerschaft etc. diskutiert. Im Großen und Ganzen wird man wieder wie neu, die Genetik spielt wohl die wichtigste Rolle wie straff die Brüste und der Bauch bleiben.
Habe auch noch nie von einer Freundin gehört, dass sie weniger beim Sex spürt. Spätestens nach der Geburt bekommt man von der Hebamme einige Beckenbodenübungen erklärt.
Wenn man schwanger ist bzw. ein Neugeborenes hat, sind einem eh andere Dinge wichtiger als eine Pigmentstörung etc. ... jedenfalls sollte es so sein.
Trotzdem kann man auch bis zu einem gewissen Grad vorbeugen, aber halt nicht so viel wie man sich das wünschen würde.

Ich stelle mir "Mitschwanger" ganz witzig vor,...jeden Abend einen halben Liter Olivenöl aus den Babybauch massieren, die Haut gut einölen, die ganze Pussy ein-massieren und vorsichtig dehen, auch beim Damm und vorsichtshalber die Rosette mit ein ölen.
Noch witziger wird es während der Geburt, wenn man den Urin und Kot nicht bei sich behalten kann, wenn einem die Blase entleert wird, wenn sich das Baby nicht richtig gedreht hat oder man nicht stark genug pressen kann, so dass die Hebamme mit Gewalt "mithilft" das Baby rauszudrücken. Wenn das Baby da ist, dann gibt's nochmal pressen für die Nachgeburt, eventuelle inneren und äußeren Risse werden genäht.
Die nächsten Toilettengänge können fast so schmerzhaft wie die Geburt selbst sein. Dann der Wochenfluss bei dem Wundensekret, Blut, Plazenta, Schleim aus der Gebärmutter ausgeschieden wird. Die aufgeplatzten, wunden Brustwarzen sind auch nicht zu verachten. Von der Erschöpfung und postnatalen Depressionen fange ich gar nicht an. Aber immerhin kann man die Pussy und die Rosette vor der Geburt ausgiebig einölen und massieren :D

Mir wurde erzählt, über Monate hinweg kann Öl der Haut helfen sich auf die Dehnung vorzubereiten und verringert Schwangerschaftsstreifen, die Muschi wird leicht gedehnt wodurch das Risiko des "Einreissens" (wie nennt man das medizinisch wenn Vagina und Damm bis zum After hin einreisst?) verringert wird...und natürlich die Bodenbeckenübung beim Sex oder auch ohne wirkt sich positiv auf die Wehen aus.
Ja, KÖNNTE helfen. Oder auch nicht.
 
das war allerdings kurz mal eine wünschenswerte Option. Aber nach ein paar Gesprächen mit Hebammen die schon sehr lange nach einem Job suchen hat sichs dann erübrigt...
Also darf man das sozusagen als Aufforderung dazu betrachten es möge bald mehr Mädls mit dieser Einstellung (Mutter zu werden) gibt:
Aber mein Körper findet seit kurzem Baby- und Kindergeschrei ursüß.
Also wenn nicht eine Hebamme dann halt zuerst Mutter.
;):lalala::lol: Ist doch urschön :liebe:
 
Also wenn nicht eine Hebamme dann halt zuerst Mutter.

ok, jetzt hab ich dein Posting entschlüsselt :D

also: nein.. Mutter zu sein ist für mich keine Option, weil was anderes nicht hingehaut hat.. wenn ich mutter werde dann zu 100%. jetzt ein Kind zu bekommen ist für mich noch keine allzu anzustrebende Sache, weil die Rahmenbedingungen dafür noch nicht gegeben sind :)
 
also: nein.. Mutter zu sein ist für mich keine Option, weil was anderes nicht hingehaut hat.. wenn ich mutter werde dann zu 100%. jetzt ein Kind zu bekommen ist für mich noch keine allzu anzustrebende Sache, weil die Rahmenbedingungen dafür noch nicht gegeben sind :)
Das ist auch gut so, und wenn sie gegeben sind, ran an den Mann :up::lalala:
Sei dann aber auch zu 100% Partnerin, (nicht nur eine Mutter) zugegeben ist nicht leicht, aber nötig. :D
 
Tja nicht alle habens leicht im Leben.
Aber eines möcht i schon los werden....

I wollt nie an Kaiserschnitt, hab drei hinter mir, weil mein Becken für die Kopfumfänge zu klein war. Konnte bei keinem Kind stillen, weil jedesmal ich mit Antibiotika vollgestopft wurde. Beim ersten ging die Narbe nochmal auf, beim zweiten heilte das Fettgewebe nicht zusammen, zwischen zweitem uns dritten kam die Schilddrüsenautoimun dazu beim dritten wurde mir die Blase aufgeritzt.

Ich hab ein schlechtes Bindegewebe, einen Hängebauch, Hängebrüste, bin um 40kg schwerer und aufgrund der Autonomie sehr schwer beim Abnehmen.

......aber ich habe Narben die begleiten mich mein Lebenlang an momente die ich nie missen möchte. Ich war stark genug um das geschehene Wegzudenken und bin dafür um drei meines Herzens liebende Erfahrungen reifer. Nehme tagtäglich in Kauf das ich 24 h an Sachen und Dinge aufdenke die mein Herz kurz höher schlagen lassen.
Klar wünsch ich mir manchmal meinen alten Körper zurück, aber was bringts? Ich werd nie wieder die alte sein, sonder bin die jetzt, die ich bin und es ist sowas von okay, denn wenn ma gefüllte 100 mal Mama hört am Tag, ist ma immer für eine Person das große um und auf und es bereichert einen ungemein! ♡
Der Werdegang dorthin is kein leichter, aber er ist das wichtigste im Leben nach dem ma seine Liebe gefunden hat.

(Jojo voi kitschig, es is owa so)
 
Wenn Du Glück hast, passiert fast gar nichts. Außerdem können die Veränderungen auch positiv sein. Ich hatte mal eine Freundin, deren Scheide nach zwei Geburten gekrümmt war. In keiner anderen war ich so gerne wie in ihr.
 
Zurück
Oben