- Registriert
- 12.6.2005
- Beiträge
- 12.064
- Reaktionen
- 2.024
- Punkte
- 553
hätte mir nie gedacht ,das du auch witzig sein kannst.![]()
Was genau möchtest du an meinem Beitrag inhaltlich kritisieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
hätte mir nie gedacht ,das du auch witzig sein kannst.![]()
erstaunlich, wie Du diesem begnadeten Selbstdarsteller Armin Wolf (der seine stetigen Profilierungsversuche immer auf Kosten anderer ausübt) die Stange hältst.Mit anderen Worten: der muss weg!
erstaunlich, wie Du diesem begnadeten Selbstdarsteller Armin Wolf (der seine stetigen Profilierungsversuche immer auf Kosten anderer ausübt) die Stange hältst.
Auf was hinauf eigentlich?
Wirklich, tolle Worte! Ich habe den Eindruck, dass sich seit Jahrzehnten in der Schreibtischlade des Bundespräsidenten ein Heft oder Buch befindet mit dem Titel : "Vorschläge für Reden des Bundespräsidenten zu diversen Anlässen". Gestern hat VdB das Buch herausgeholt, nachgeschlagen bei "Rücktritt eines wichtigen Regierungsmitgliedes" und daraus zitiert. Brauchen wir dazu wirklich einen Bundespräsidenten? Das hätte jeder Schüler einer NMS im Zuge einer Redeübung genau so hinbekommen.Nach Reinhold Mitterlehner fand auch Bundespräsident VdB die richtigen Worte.
Es ist gut, einen Mann des Ausgleichs in der höchsten Position des Staates zu haben.
Was nämlich wieder mal typisch Wolf war: ihm fehlt in seinem wahnwitzigen Sendungsbewußtsein offenbar jegliche menschliche Empathie - denn jemanden, der vor erst einem halben Jahr seine davor krebskranke Tochter verloren hat, das Totengräberlied vor Augen zu halten - da gehört wohl schon so einiges an unmenschlicher Eiseskälte dazu
In meinen Augen ist dieser Typ menschlich genau eine Null! Und darüber kann der JamesJoyce jetzt abermals seine Witze machen.
dieser mein Vorwurf kommt nicht infolge eines singulären Ereignisses, wie der gestrigen völligen Entgleisung des Wolf.
Dieser Typ spielt sich ganz allgemein auf wie ein Großinquisitor, seine Interviewpartner werden fallweise von ihm abgekanzelt wie blöde oder schlimme Schulkinder.
Die Twitter-Aktivitäten Wolfs sehe ich auch kritisch. Aber beschimpft, gesperrt? Da hätt' ich gern einmal konkrete Beispiele.Und, was auch irgendwo hier im Forum schon zu lesen war: er ist ja auf Twitter sehr aktiv - und läßt dort keine andere Meinung als seine eigene gelten. Widersprechende werden aufs gröbste beschimpft und oft auch sofort gesperrt, usw.
So ein Typ disqualifiziert sich m.E. permanent!
Naja, auf mich hat Mitterlehner immer recht farblos gewirkt. Ein typischer Berufspolitiker, der sich über die Wirrschaftskammer in die Regierung hochgedient hat. Mich hat's damals gewundert, dass sie ihn zum Parteichef gekürt haben.Sehr bedauerlich aber verständlich. Django wirkte auf mich stets vernünftig. Ein Armutszeugnis für die ÖVP und deren Ungustln (die...kas), wenigstens wird der heilige Sebastian nun raschest entzaubert werden.
Derzeit?? Das ist dort doch ein Dauerzustand. Die Landeskasperln machen sich wichtig, ohne jemals Verantwortung zu übernehmen. Eigentlich ein Spiegelbild der Innenpolitik allgemein, in der jeglicher Fortschritt von den Ländern blockiert wird.find ich auch und versteh ich auch - die vp ist derzeit ein sagenhafter sauhaufen
Hier gehts doch nicht um den Wolf sondern um die Politik, die uns alle betrifft, oder?bitte erspart Euch Eure Plädoyers für den Wolf - in meinen Augen eine der miesesten Journalistenfiguren der letzten Jahre. Ein egomanischer Selbstdarsteller, der noch dazu keine andere Meinung als seine eigene gelten läßt - schaut Euch mal auf Twitter um, dann wird alles klar.
Und damit ist die Metapher sogar goldrichtig gewählt. Bei besagten Herrschaften - aus der Landespolitik oder mit dieser eng verzahnt - handelt es sich tatsächlich um die Totengräber der Republik.Dazu zwei Bemerkungen: Der Hinweis auf die Totengräber galt eindeutig jenen ÖVP-Granden, die immer wieder Querschüsse abgeben und damit den ÖVP-Chef zum Rücktritt bewegten.
Im Übrigen, Du und ich einer Meinung, @Mitglied #104058, das ist doch fast schon ein historisches Ereignis.
Ich hoffe sehr, dass er neuer Parteiobmann wird.
Der kleine Prinz ziert sich
Der kleine Lauser mit den großen Ohren
Das Problem beim Kurz ist, dass er tatsächlich noch zu jung ist. Jetzt stell dir vor der würde Vizekanzler und wäre nach 4 Jahren* wieder weg vom Fenster. Dann ist der erst 34 und bekäme eine gefühlte Ewigkeit eine satte PolitikerpensionDer Kurze ist ja noch jung.
Oh ja, auch eine sehr gute Personalie. Alternativ könnte man auch die Fekter wieder aktivierenAls Alternative möchte ich auch den Sympathieträger Lopatka vorschlagen.
Der kleine Prinz ziert sich