S
Gast
(Gelöschter Account)
Dann trinkst halt an Rotwein.mir sind die alle wurscht weil ich mag kein bier.
Ich empfehle dir Hannes Reh Heideboden oder Scheiblhofer Big John.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dann trinkst halt an Rotwein.mir sind die alle wurscht weil ich mag kein bier.
Wenn schon Neuwahlen, dann wähle das nach meinem Geschmack beste Bier:Jo die Schwechaterin.
Auf Dauer is des aber nix.
Zeit wirds für a Zipfer. Das beste Bier in Österreich, neben dem Wieselburger.
Maria de Josef... was isn des?Wenn schon Neuwahlen, dann wähle das nach meinem Geschmack beste Bier:
Wimitzbräu – Brauereiführer
Du wirst aber nach Kärnten kommen müssen um es zu genießen.
Dann trinkst halt an Rotwein.
Ich empfehle dir Hannes Reh Heideboden oder Scheiblhofer Big John.
Na, den Reeh brauch ich nicht - ich bevorzuge einen Italiener. Und für´s Forum brauch ich sicher keinen Alkohol, aber manchmal Geduld mit manchen Postern.Hannes Reeh "Zweigelt" ist ebenfalls top.
Alkohol brauchts auf jeden Fall, sonst steht man das Forum nicht durch
Hast dir die Abstimmungen im NR und im europäischen Parlament angeschaut? Dort stimmen sie meistens anders ab, als das, was sie in Interviews und Zeltreden von sich geben.für das soziale haben wir die fpö
Wenn es für die Steuerzahler nicht wieder so teuer werden würde und wenn nicht wieder die Gerichte den ganzen Mist aufräumen müssten, dann wäre eine FPÖ Regierungsbeteiligung ja mal ganz reizvoll, die beste Therapie für die Maulhelden.Nicht wirklich, denn um sie treiben zu können darf die FPÖ nicht in der Regierung sein
sobotka als kanzler und strache als vize
Na, da fallen mir noch etliche als Ergänzungen ein: Lopatka als Wissenschaftsminister z.B., Weihbischof Laun Bildungsresort, Elsner (EX-BAWAG) als Finanzminister, den Strache als Wirtschaftsminister usw - und Österreich sinkt auf das Niveau von Puerto Rico..Ein wahres Dreamteam.
Der Strache kann niemals ein Vize sein, das würde höchsten ein paar Wochen gutgehen. Aber richtig, eine Show wäre es schon. Vielleicht sollte man so eine Art Fernsehministerrat machen, eine richtige Show, wo man die beiden Herren, welche besser ins Showbuissness gehen sollten, dann auftreten lassen könnte. Das kostet dem Steuerzahler weniger und unterhaltsam wär es glaub ich auch. Und wems zu viel wird, der greift dann stilgerecht zu einer Flasche Blaufränkischen.Ein wahres Dreamteam.
Ich muss jetzt auch einmal eine Lanze für den Kern brechen, denn der ist bislang der erste Politiker gewesen, der die Thematik auch angesprochen hat und steuerliche Modelle zur Diskussion gestellt hat (Maschinensteuer etc.).
Es geht nicht darum, jetzt gleich irgendwelche Steuern für die Unternehmen, so wie sie jetzt sind, einzuführen. Aber wenn beispielsweise Arbeitskrätfte, das wird fast alle Branchen treffen, wegrationalisiert werden und zukünftig nirgends mehr gebraucht werden, die Produktivität aber durch den Einsatz moderner Technologie steigt, dann muss man sich überlegen, wie man den Wegfall der Lohnsteuer ausgleicht. Man sollte auch nicht vergessen, dass dann auch die Arbeitgeberbeiträge für die freigesetzten Arbeitskräfte wegfallen. Es stellt sich dann die Frage, ob wir wollen, dass dann die Gesellschaft auseinanderfällt und wir Verhältnisse wie in Brasilien haben wollen, denn sehr viele der wegrationalisierten Arbeitskräfte werden leider nie mehr und nirgends mehr gebraucht werden. Eine Lösung hat dafür auch die SPÖ nicht, aber wenn man über diese extrem ernsten Zukunftsthemen spricht, dann löst man damit leicht reflexartige Ablehnung aus. Wie gesagt es geht nicht um die momentane Situation.Und genau deswegen ist die SPÖ für mich nicht wählbar! So aus ihrem Munde etwas kommt, dann meist die Forderung nach Unternehmenssteuern
Es geht nicht darum, jetzt gleich irgendwelche Steuern für die Unternehmen, so wie sie jetzt sind, einzuführen. Aber wenn beispielsweise Arbeitskrätfte, das wird fast alle Branchen treffen, wegrationalisiert werden und zukünftig nirgends mehr gebraucht werden, die Produktivität aber durch den Einsatz moderner Technologie steigt, dann muss man sich überlegen, wie man den Wegfall der Lohnsteuer ausgleicht. Man sollte auch nicht vergessen, dass dann auch die Arbeitgeberbeiträge für die freigesetzten Arbeitskräfte wegfallen. Es stellt sich dann die Frage, ob wir wollen, dass dann die Gesellschaft auseinanderfällt und wir Verhältnisse wie in Brasilien haben wollen, denn sehr viele der wegrationalisierten Arbeitskräfte werden leider nie mehr und nirgends mehr gebraucht werden. Eine Lösung hat dafür auch die SPÖ nicht, aber wenn man über diese extrem ernsten Zukunftsthemen spricht, dann löst man damit leicht reflexartige Ablehnung aus. Wie gesagt es geht nicht um die momentane Situation.
Finde ich auch gut. Die Glawischnig hat im Übrigen schon mehrere solche Prozesse gewonnen .Passend dazu ein kleines Gerichtshistörchen: Facebook-Beleidigung von Hofer führt zu Geldstrafe Gut so!
Also immer schön schreiben!!!
Na, wenn man z.B. den Internethandel besteuert, dann wird kein einziger Arbeitsplatz in Ö gefährdet - aber nicht einmal dazu ist man im Finanzministerium fähig, geschweige denn die Besteuerungsausnahmen und -privilegien abzuschaffen.OK, macht die Maschinensteuer in AT. Pakistan freut sich bestimmt über neue Betriebsansiedlungen! Jeder siebente Industriebetrieb plant, Produktion ins Ausland zu verlagern
Wobei das eine mit dem anderen mittelbar zusammenhängt: Denn, zumindest Stand heute, die aktuellen Flüchtlinge (sprich aus dem arabischen Raum) werden sich in die neue Welt kaum einfügen und dann eben noch zusätzlich im Sozialsystem hängen.So schwierig die Flüchtlingssituation auch sein mag, so ist das was wir jetzt erleben noch nichts im Vergleich zu dem, was uns noch erwarten wird. Und da wird es dann nicht mehr um Zuwanderer gehen, sondern um hunderttausende Jobs, die die bevorstehende Digitalisierungswelle in den nächsten 10 bis 15 Jahren fordern wird. Da ich selbst in der Automatisierungsbranche tätig bin, weiss ich, dass das kein leeres Geschwätz ist.
Ich sehe das sehr entspanntDa werden viele EF User, die jetzt noch so richtig gegen Arbeitslose oder Mindestsicherungsbezieher herziehen noch ihr blaues Wunder erleben und sich in Situationen wiederfinden, von denen sie jetzt noch nicht einmal träumen.
Indien, nicht PakistanPakistan
Echt eine Frechheit, wo die Flüchtlinge aus dem arabischen Raum so herumhängen.Wobei das eine mit dem anderen mittelbar zusammenhängt: Denn, zumindest Stand heute, die aktuellen Flüchtlinge (sprich aus dem arabischen Raum) werden sich in die neue Welt kaum einfügen und dann eben noch zusätzlich im Sozialsystem hängen.
Ich sehe das sehr entspannt
Dann trinkst halt an Rotwein.
Ich empfehle dir Hannes Reh Heideboden oder Scheiblhofer Big John.
Guter Geschmack.Hannes Reeh "Zweigelt" ist ebenfalls top.
Na, den Reeh brauch ich nicht - ich bevorzuge einen Italiener.