- Registriert
- 22.10.2013
- Beiträge
- 2.626
- Reaktionen
- 2.509
- Punkte
- 211
- Checks
- 2
Ein absolut unverfälschtes Bier ohne Chemie.Maria de Josef... was isn des?
Hab i no nie gehört.
Deshalb hält es auch nicht lange.
Und das beste Bier in Kärnten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ein absolut unverfälschtes Bier ohne Chemie.Maria de Josef... was isn des?
Hab i no nie gehört.
Hätte er stichhaltige, belastbare Beiweise gehabt... aber eigentlich will ich den Peter Pilz ned schlecht machen darum lass ma dasNu, das kannst du aber auch nicht dem Peter Pilz in die Schuhe schieben.![]()
Ist keine Wahrscheinlichkeitsrechnung, es soll zeigen wie unbedeutend das gelieferte ist. Die Briten liefern den VAE Streumunition und wir diskutieren über ein paar Handgranaten und manche glauben dann ernsthaft Österreich wäre dadurch für irgendwas in Syrien / Irak mitverantwortlich. Sicher, es war einfach nur unnötig und auch nicht das beste Geschäft, aber deshalb so die Theatralik raushängen lassen halte ich für ziemlich überzogen und darauf wollte ich hinaus.Das seh ich mit Verlaub schon etwas anderes, denn es geht da meiner Meinung nach nicht um irgendeine Wahrscheinlichkeitsrechnung, sondern um das Faktum, daß Waffenexporte doch eine sehr delikate Geschichte sind.
Von dem oben geschriebenen einmal abgesehen: Vor (mittlerweile) 8 Jahren als diese Granaten geliefert wurden sah die gesamte westliche Welt die VAE noch anders als wir das heute tun. Da war noch nichts mit arabischen Frühling, nichts mit IS und Terror in Europa. Fragwürdig zum damaligen Zeitpunkt, irgendwie schon, aber keine Tragödie.Und wenn Peter Pilz kritisiert, daß österreichische Waffen in ein Land a la Saudi Arabien geliefert wurden, dann kann ich ihm da nur völlig beipflichten.
Wir alle wissen, es gibt das Angebot an mich, die Regierung fortzusetzen - einfach wieder einmal nur Köpfe auszutauschen und so zu tun, als wäre nichts gewesen. Ich glaube, dass viele wahrscheinlich jetzt auch einfach den 17. Neustart ausrufen würden und verkünden würden, dass jetzt diesmal wirklich, aber ganz wirklich alles anders wird.
Was wäre dann? Ich glaube, dass wir wenige Tage oder Wochen später wieder genau dort wären, wo wir immer waren. Es würden Minimalkompromisse getroffen werden, die in Wahrheit das Land nicht wirklich verändern und es würde vor allem auch der Dauerwahlkampf, den wir die letzten Monate erlebt haben, fortgesetzt werden. ...
... Und wir haben das wahrscheinlich alle schon vergessen, aber die letzten, die in Österreich wirklich gewählt wurden, das waren Werner Faymann und Michael Spindelegger. Danach gab es in unserem Österreich nur noch Parteientscheidungen aber keine Wahlentscheidungen mehr.
Sebastian Kurz' Neuwahl-Rede im Wortlaut
ja, da hat er recht ...
Hätte er stichhaltige, belastbare Beiweise gehabt... aber eigentlich will ich den Peter Pilz ned schlecht machen darum lass ma das
Ist keine Wahrscheinlichkeitsrechnung, es soll zeigen wie unbedeutend das gelieferte ist. Die Briten liefern den VAE Streumunition und wir diskutieren über ein paar Handgranaten und manche glauben dann ernsthaft Österreich wäre dadurch für irgendwas in Syrien / Irak mitverantwortlich. Sicher, es war einfach nur unnötig und auch nicht das beste Geschäft, aber deshalb so die Theatralik raushängen lassen halte ich für ziemlich überzogen und darauf wollte ich hinaus.
ja, da hat er recht ...
Nachteil, alle Vorhaben, welche jetzt in Planung liegen, würden wieder verworfen werden, um einige wäre es wirklich schade.
Es ist eh jedem klar, dass es keine einfachen Lösungen geben wird und schon gar nicht für ein einzelnes Land. Nur den Kopf dauernd in den Sand zu stecken und so zu tun als gäbe das alles nicht, wie das Schwarz/Blau macht, bringt auch nichts. Und noch einmal, die Zuwanderderung wird dann verglichen mit dem Stellenabbau, der erstmals auch den Mittelstand und nicht nur so wie bisher die eher schlecht Qualifizierten treffen wird, wie ein Mailüftlerl erscheinen. So mancher wird dem Heute noch nachtrauern.OK, macht die Maschinensteuer in AT.Pakistan freut sich bestimmt über neue Betriebsansiedlungen!
Jeder siebente Industriebetrieb plant, Produktion ins Ausland zu verlagern
roten Bazillen
Ich sehe es als Armutszeugnis, dass die ÖVP so weit gesunken ist, dass sie sich offensichtich von einer einzigen Person alles diktieren lassen muss.ja, da hat er recht ...
Stimmt schon. Aber eine funktionierende Regierung sollte jetzt Vorrang haben.
Jo, aber jemanden in einen Posten zu zwingen, welcher er nicht wirklich will, kann auch ned die Lösung sein, bin mir auch ned sicher, ob er der Aufgabe gewachsen wäre.
Nachteil, alle Vorhaben, welche jetzt in Planung liegen, würden wieder verworfen werden, um einige wäre es wirklich schade.
Jo, aber jemanden in einen Posten zu zwingen, welcher er nicht wirklich will, kann auch ned die Lösung sein, bin mir auch ned sicher, ob er der Aufgabe gewachsen wäre.
Meine Prognose:Aber die roten Parteibonzen sehn das anders.
Neuwahlen waren die logische Konsequenz und hoffentlich kriegen die roten Bazillen gscheit eine aufn Deckl.
...man könne aber..ok ... Wunder gibts kane owa trotzdem
man könnte aber , nach erfolgreicher Wahl, sich mit Herz und Hirn usw. zusammentun und diese in Planung liegenden Vorhaben
besser und effektiver durchführen
zum Wohle der österreichischen Bevölkerung
![]()
......
Das heisst nur, dass jetzt ein Jahr lang wieder nichts passiert und was wir dann möglicherweise serviert bekommen, wird auch nicht das Gelbe vom Ei sein, egal wer wie hoch gewinnt. Dafür sind die anstehenden Probleme viel zu komplex und viele sind ehrlich gesagt, durch die österreichische Regierung alleine auch nicht mehr zu lösen.Aber die roten Parteibonzen sehn das anders.
Neuwahlen waren die logische Konsequenz und hoffentlich kriegen die roten Bazillen gscheit eine aufn Deckl.
man könnte aber , nach erfolgreicher Wahl, sich mit Herz und Hirn usw. zusammentun und diese in Planung liegenden Vorhabenbesser und effektiver durchführen
zum Wohle der österreichischen Bevölkerung