- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Der legitime Nachfolger von Broukal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja.das meinst jetzt ernst?
Wir können jetzt die ewige Frage aufs Tapet bringen, ob es Objektivität überhaupt gibt. Wird nix bringen. Ich erwarte mir von ORF-Journalisten eine gewisse Neutralität, und die hat Armin Wolf MMN sehr wohl. Ich finde auch nicht, dass er seine Gesprächspartner vorführt, sondern er stellt einfach kritische Fragen. Er fragt oft genau das, was ich auch fragen würde. Und er lässt sich nicht mit Geschwurbel abschasseln. Genau so muss ein politischer Journalist agieren. Wenn das der Herr Vitouch anders sieht, ist das seine Meinung, aber eben nicht meine. Das Gespräch höre ich gerne nach.Im übrigen, gerade lese ich den Artikel
Schlagabtausch zwischen Kommunikationswissenschaftler und ORF-Anchor im Radio
Armin Wolf als "brutale Mimose"
einfach köstlich
Auch der Kommunikationswissenschaftler Peter Vitouch meint - völlig richtig - das Wolf seine Gesprächspartner vorführe. Und das hat - auch meiner Meinung nach - nix mehr mit objektivem Journalismus zu tun !
Armin Wolf hat mit Josef Broukal ungefähr soviel gemeinsam wie Du mit @Mitglied #170193.Der legitime Nachfolger von Broukal.
Du bist aber ganz bös .....Armin Wolf hat mit Josef Broukal ungefähr soviel gemeinsam wie Du mit @Mitglied #170193.
okay, hierbei gehen unser beider Meinungen offensichtlich diametral auseinanderIch erwarte mir von ORF-Journalisten eine gewisse Neutralität, und die hat Armin Wolf MMN sehr wohl
Sonntagsfrage:
Kurz - ÖVP 33 %
SPÖ 26 %
FPÖ 26 %
Grüne 8 %
NEOS 5 %
Stronach und Andere je 1 %
Das ändert sich sicher noch, wär nur wegen des Lunacek - Traumes. Wie soll sich da ihr Wunsch erfüllen, keiner braucht sie. Jede der großen 3 kann mit einer zweiten eine Mehrheit bringen. Dabei sind unsere Grüninnen im Vergleich zu ihren deutschen Schwestern noch gut bedient.
Ändert sich sicher was, daher auch meine Anmerkung. Die Frage ist nur, in welche Richtung.Die Grünen braucht wahrscheinlich keiner - dennoch hoffe ich, dass sich bei der Stimmenverteilung noch etwas ändert bis zur Wahl.
DoskozilWer könnte dann dort übernehmen?
Doskozil
Mal sehen, ob der Kurz-Effekt länger hält als der Schulz-Effekt…
genau diese beiden Gedankengänge hatte ich auchAd Lunacek: also eine Frischzellenkur schaut irgendwie anders aus. Hm.
Mach die keine Hoffnungen.oder die Lunazec (weil die keiner mag)...
Wird SPÖ 2., ist Kern Geschichte!?
Wer könnte dann dort übernehmen?
Wenn Kern weg->wieder dieselben zwei Parteien?
das ich das noch erleben darf.Nein, Kern wird bleiben.
Am wahrscheinlichsten ist Schwarz-Blau.
das sehe ich auch so; und da bin ich dann gespannt, inwieweit die FPÖ beim von der ÖVP verlangten Abbau von Sozialleistungen, insbesondere bei den vom Schelling geplanten tiefen Einschnitten im Pensionssystem, mitmachen wird.Am wahrscheinlichsten ist Schwarz-Blau.
Wie tief sollen die denn sein?insbesondere bei den vom Schelling geplanten tiefen Einschnitten im Pensionssystem
Du spricht dir selber Mut zu. Rot Blau (oder Blau Rot) ist nicht ausgeschlossen.Am wahrscheinlichsten ist Schwarz-Blau.
das ich das noch erleben darf.
Rot Blau (oder Blau Rot) ist nicht ausgeschlossen.