H
Gast
(Gelöschter Account)
Liest man doch hier immer wieder mal ... " da mit , was weiter , geht !" oder so ähnlich
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Liest man doch hier immer wieder mal ... " da mit , was weiter , geht !" oder so ähnlich
Was er hat?Ich will einfach nur wissen was er hat, das andere nicht haben und was an ihm die eigene Überzeugung in den Hintergrund treten lässt.
JA. Die Roten in den 70iger Jahren.
... also die.... Bundesregierung Kreisky II – Wikipedia ... haha...winke winke... Prost Mundi ... owa soooo schlecht woarns eh net .....![]()
Ich will wissen warum jemand, der inhaltlich kaum was bringt, abseits von "Migration/Integration"-Blabla, so unfassbar gefolgsame (!) Menschen hinter sich sammelt.
denn scheitert das Experiment Kurz, steht die ÖVP vor einem riesigen Scherbenhaufen.
und die öaabler plärren : Her mit dem Zaster...... haben sich Kern und Silberstein ihre Parolen vom ÖAAB abgeschaut? Schauen wir, wie sich dann Kurz durchsetzt.warten wir mal die Wahl ab, dann kriechen die bauernbündler und öaabler aus ihren verstecken....![]()
Glaube ich nicht, außer Merkel bietet Schulz den Kanzler an.Ich sehe noch kein Ende der Groko.
Olé, auf nach KatalonienMir egal ich verbessere zur Vorsicht schon mal mein Spanisch.
Warum sie die SPD jetzt so abstrafen weiß ich auch nicht
Und das ist bei einer Wahlveranstaltung welcher Partei anders?Ich hab mir die Bilder aus der Stadthalle angesehen. Kurz.
Hat das nur mich erschreckt?
Kann mir irgendwer erklären was er hat, das die Anhängerschaft so gefolgsam sein lässt? Man könnte ja beinah meinen die hätten alle keine eigene Meinung mehr, wurscht was der Kurz sagt, es wird gejubelt.
Durfte man mE nie, wenn man sich in einer Partei engagiert hat. Und weil die Leute - mMn erfreulicherweise - immer individualistischer werden, gerät das klassische Parteiensystem immer mehr ins Wanken. Der Weg kann eigentlich nur in Richtung mehr direkter Demokratie und Bürgerbeteiligung gehen.Individualität darf man nimma?
Pizza?Und das ist bei einer Wahlveranstaltung welcher Partei anders?![]()
Aber bitte sehr. Nur, warum mischt du dich?Deine Meinung in allen Ehren, aber misch Dich bitte nicht hier bei uns ein. Danke.
Meines Erachtens versucht die ÖVP einfach, die bereits zweimal erfolgreiche frühere Taktik der SPÖ zu kopieren. Auf Sinowatz kam der fesche Vranz, auf Gusenbauer der fesche Faymann. Bei Letzterem war's im Übrigen auch wurscht, was er g'lernt hatKurz ist das Gesicht, net mehr.
Aber dass es funktioniert, noch dazu in diesem Ausmaß (wenn ich mir die Bilder zum Wahlkampfauftakt anschau) ist schon erstaunlich.
Wenn es die anderen so machen, dann ist das aber ganz was Anderes.Bei Letzterem war's im Übrigen auch wurscht, was er g'lernt hat.
Mit dem Wechsel auf Kern wollte die SPÖ diese erfolgreiche Taktik ein drittes Mal anwenden, nur gab es diesmal nicht unmittelbar darauf Neuwahlen.
Kerns Schritte folgten auf die Veröffentlichung eines internen Dokuments, das von einem Mitarbeiter von Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer verfasst worden sein soll - laut "Österreich" im Auftrag des mittlerweile gefeuerten Beraters Tal Silberstein. Die "Kronen-Zeitung" hatte zuvor bereits Auszüge daraus veröffentlicht.
Silberstein habe wissen wollen, ob die SPÖ fit für Neuwahlen sei, schrieb das Boulevardblatt. Ergebnis: Die SPÖ sei "nur bedingt kampagnenfähig". Zudem wird Kanzler Kern in dem Dokument als "Prinzessin" und "ungemein eitel" bezeichnet. Mediale Schelte halte er kaum aus und reagiere "nervös, um nicht zu sagen panisch".
Schreckliche Erinnerungen an Nationalsozialismus , Faschismus und andere Tragödien drängen sich auf.Ich hab mir die Bilder aus der Stadthalle angesehen. Kurz.
Hat das nur mich erschreckt?
Kann mir irgendwer erklären was er hat, das die Anhängerschaft so gefolgsam sein lässt? Man könnte ja beinah meinen die hätten alle keine eigene Meinung mehr, wurscht was der Kurz sagt, es wird gejubelt.
Und ich kenn einige ÖVP Gemeinderäte, die nicht in allen Bereichen mit ihm einer Meinung sein können - aus bisherigen Gesprächen ersichtlich und jetzt auf einmal sind sie es.
Individualität darf man nimma?
.
Glaube ich nicht, außer Merkel bietet Schulz den Kanzler an.![]()
Olé, auf nach Katalonien![]()
Ich vermute wegen Schulz und seinem grottenschlechten Wahlkampf
Ich weiß nicht, was die ÖDP ist, aber vermute eine Kleinpartei. Eine Proteststimme, die nur unter "sonstige" auftaucht, wird nicht wahrgenommen. Warum sich alle nach rechts schlagen? Ich bin kein Deutscher, aber man sieht ja, dass die AfD v.a. im Osten erfolgreich ist. Dort war die PDS bzw. die "Linke" lange Zeit klassische Protestpartei. Nur ist sie vielen offenbar zu seriös geworden, also muss was "Schärferes" her.1/3 wählen sie weil sie die AfD wollen, 2/3 wählen sie weil sie die anderen nicht wollen. Ich frage mich da nur, warum sich die 2/3 alle nach rechts schlagen.
Würde ich diesen Zweck verfolgen, nur die anderen ärgern, dann würde ich mir dazu die ÖDP aussuchen.
Das mit dem Ideenstaubsauger sehe ich auch so.Einer hat sie als Ideenstaubsauger bezeichnet, das finde ich passend. Sie macht damit alle anderen Parteien überflüssig. Die Gegner in der eigenen Partei hat sie alle abgesägt. Die Merkel ist alternativlos. Ich wüsste auch in ganz D nicht eine Person die mir ins Auge springt, die die Merkel so einfach ersetzen könnte.
Weiß nicht. Mir hat immerhin gefallen, dass er sich echt mit den Leuten auseinandergesetzt hat. Letztlich hat er in den "Wahlarenen" aber jedem Recht gegeben, das ist wohl auch nicht seriös. Bei Merkel wirkten die "Arenen" aber als lästige Pflichtübung.Schulz hatte bei der EU sicher seine Vorteile, seine Auftritte im TV fand ich eher peinlich und extrem anbiedernd.
Vermutlich. Aber auch Merkels Eigenschaft als "Ideenstaubsauger" hat die SPD in diese Bedrängnis gebracht, in der sie jetzt ist. Ich vermute, die meisten Deutschen würden auf die Frage, wer Mindestlohn und "Ehe für alle" gebracht hat, sofort mit "Merkel" antworten. Selbst wenn Gabriel als Außenminister was gut gemacht oder gesagt hat, wird das eher Merkel zugeschrieben als der SPD.Warum sie die SPD jetzt so abstrafen weiß ich auch nicht, sie haben den Mindestlohn eingeführt, die Rente mit 63 fixiert (wobei es nicht wirklich so ist, zumindest nicht für alle) und sie haben es geschafft die Ehe für alle auf den Weg zu bringen, für die es bei uns breite Zustimmung gibt. Selbst die Agenda 2010 wird gelobt. Alle schreien nach einem Einwanderungsgesetz, die SPD wollte das schon sehr lange.
Wenn ich mir allerdings ansehe wie viele von ihnen in den Medien, besonders der Springerpresse dargestellt werden, vermute ich schon, dass gegen Springer in D nichts geht.
Die Merkel-CDU ist sehr flexibel, aber CSU, Grüne und/oder FDP werden kaum einen Koalitionsvertrag unterschreiben können, bei dem sie keine zentralen Wahlversprechen brechen.Koalitionspartner, eigentlich kein Problem, die Grünen unterscheiden sich kaum noch von Merkel, die FDP muss mal wieder an die Futtertröge und war schon früher käuflich, das Problem wird die CSU die nächstes Jahr in Bayern Wahl hat. Seehofer hat schon gesagt, jetzt wird nicht verhandelt man nimmt Rücksicht auf die Grünen, weil bald in einem Bundesland gewählt wird und er erwartet dass man dann auch auf die CSU Rücksicht nimmt. Die Wahl in Bayern ist soviel ich weiß im Herbst 2018. Ich sehe noch kein Ende der Groko.
Mir egal ich verbessere zur Vorsicht schon mal mein Spanisch.
Aha, noch nie was von Arbeit gehört"Für junge Menschen ist #Eigentum die beste Maßnahme gegen #Altersarmut. @sebastiankurz #puls4 #nrw17 #kurz2017"
Reiche Eltern für alle!![]()
Sowas nennt sich Wahlkampf, da steht eine Partei üblicherweise hinter ihrem SpitzenkandidatenIndividualität darf man nimma?
Aha, noch nie was von Arbeit gehört![]()