M
Gast
(Gelöschter Account)
Der Selbstständige (wie ich im Zweitjob) übergeht die Grenze.maximal 10 std täglich darfst arbeiten......mehr erlaubt die eu nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Selbstständige (wie ich im Zweitjob) übergeht die Grenze.maximal 10 std täglich darfst arbeiten......mehr erlaubt die eu nicht.
nicht so schlimm, hatte 1978 8000ats gekostet, als 12 jahre alter gebrauchter, war aber ganz gut in schussDer war damals auch nicht ganz günstig, oder?
naja, neinDas waren - je nach Beruf - aber bis zu zwei Monatsgehältern. Schönes Auto auf jeden Fall.
ad angeln: zu sehr OT, ich erzähls dir drüben im fred Autos im wandel der zeitDamals 10.000 netto?? Mafia? Ad Angeln (fische ja selbst) Schwarz gefischt und am Markt verkauft?
ich red von mir und nicht von ärzten..........die übrigens auch nur mehr 48 std in der woche arbeiten dürfen...oder ist dir das entgangen.Das stimmt nicht.
ich red von mir und nicht von ärzten..........die übrigens auch nur mehr 48 std in der woche arbeiten dürfen...oder ist dir das entgangen.
in meinem beruf darfst du höchstens 10 std am tag haben.....und ned mehr als 50 in der woche...
was glaubst wie viel junge bei uns gern geld verdienen möchten...sie dürfen halt nicht....Der Selbstständige (wie ich im Zweitjob) übergeht die Grenze.
es gibt so viele berufe wo sie dir heute vorschriften aufs aug drücken..........wennst selbstständig bist kannst arbeiten so lange du willst.....aber auch nicht überall.....wennst selbstständig LKW fährst drückens dir auch die gesetzlichen ruhepausen aufs aug....Aber es stimmt generell nicht. Ich will nicht I-Tipferl reiten. Aber man kann, wenn man will, verdienen.
selbstständig LKW fährst drückens dir auch die gesetzlichen ruhepausen aufs aug....
das nicht, aber ein wenig übertrieben find ich sie schon.........auf der einen seite geht heute alles über terminfracht...auf der anderen darfst ned fahren........über bleibt eh immer der fahrer...naujo... owa so gaunz ohne Sinn san de sicher net
es gibt so viele berufe wo sie dir heute vorschriften aufs aug drücken..........wennst selbstständig bist kannst arbeiten so lange du willst.....aber auch nicht überall.....wennst selbstständig LKW fährst drückens dir auch die gesetzlichen ruhepausen aufs aug....
wie gesagt...kommt drauf an in welchen job........so leicht wie früher is es lang nimmer.........Das stimmt schon. Aber man kann - wenn man will - als junger Mensch sehr wohl genug dazu verdienen. Das meinte ich.
wie gesagt...kommt drauf an in welchen job........so leicht wie früher is es lang nimmer.........
und als junger mensch musst ja heute schon froh sein einen job zu bekommen......und ned nur ein schlecht bezahltes praktikum..das ja immer beliebter wird bei den firmen. ganz billige arbeitskraft.
das geht schon noch..........aber wird auch immer problematischer........sohn is elektriker.......wurde angesprochen bei einem neu gebauten haus das ganze elektrische zu machen......angesehen...hat gesagt was es kostet, also arbeitszeit plus material.......war den der es wollte dann zu viel......die leute wollen es schon geschenkt haben....Und dann verdiene ich nebenbei (schwarz, eh klar).
das geht schon noch..........aber wird auch immer problematischer........sohn is elektriker.......wurde angesprochen bei einem neu gebauten haus das ganze elektrische zu machen......angesehen...hat gesagt was es kostet, also arbeitszeit plus material.......war den der es wollte dann zu viel......die leute wollen es schon geschenkt haben....
aber klar kannst da noch was verdienen
sohn sagt halt....wenn ich meine freizeit opfere will ich auch was verdienen......der ganze spass hätte über eine firma mit material und arbeitszeit ca. 30.000 bis 35.000 gekostet...die ganze hütte machen............sohn wollte die hälfte...und das war dem typ zu viel.........aber es gibt vielleicht welche die es praktisch umsonst machenVerstehe ich auch, wie Du das schreibst.
Finanzamt mal außen vor, ist es nicht so, dass das Schreiben so einer Arbeit legal wäre, das rechtliche Problem bei dem liegt, der diese Arbeit als die Seine ausgibt?Verstehe ich auch, wie Du das schreibst.
Ich korrigiere nebenbei Seminararbeiten/Diplomarbeiten/Bach.Arbeiten. Ich verlange dafür nichts. Jeder soll zahlen, was er kann. Und da kannst echt ein finanzschwaches Mädl haben - naja, das mach ich halt so und freu mich über die Flasche Wein, die ich dann vlt. bekomme. Und dann hast den Jimmy-la-rue ausm 19., der von jetzt auf sofort eine Seminararbeit braucht (auch von mir geschrieben) und 3.000 Euro auf den Tisch legt. Wo kein Kläger, da kein Richter... . Oder?