- Registriert
- 8.4.2010
- Beiträge
- 11.468
- Reaktionen
- 12.962
- Punkte
- 1.006
- Checks
- 12
Zu meiner Zeit (1980er/90er) waren Privatschulen kaum ein Thema, auch Kinder ziemlich wohlhabender Eltern waren unter meinen Klassenkameraden. Aber an unserer öffentlichen Schule lag der Ausländeranteil bei etwa 2% oder so, der Anteil von Schülern mit Verständigungsproblemen in deutsch bei 0%.Weder glaube ich, dass alle tatsächlich gleich sind, noch will ich das erreichen.
Ich will aber bessere Startbedingungen für diejenigen, die nicht aus wohlhabenden Familien kommen.
Ich will nicht, dass Herkunft die Chancen im Leben festlegt, sondern Leistung.
Ich will, dass die soziale Selektion nicht über teure Privatschulen oder -Kindergärten beginnt.
Privatschulen boomen erst, seit die Zahl der Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen explodiert ist. Dieses Problem mit Vermögenssteuern bekämpfen zu wollen, ist schichtweg absurd.