- Registriert
- 9.5.2012
- Beiträge
- 3.449
- Reaktionen
- 15.375
- Punkte
- 628
Oder ein anders Beispiel, weil ich es gerade in den Nachrichten im Fernsehen im Hintergrund höre:
Die Gurtenpflicht. Eingeführt meiner Erinnerung nach in den 70-er oder frühen 80er-Jahren.
Dem Staat geht es nicht dabei um unsere Gesundheit, sondern darum, dass er sich Geld durch gurtenlose Autofahrer für ihre Behandlung erspart. Niemand schadet einem anderen Verkehrsteilnehmer, wenn er unangegurtet in einen Unfall verwickelt ist.
Anders sieht das schon mit Nichtraucherschutz aus (bin selber ein Raucher). Ich zeige Verständnis dafür, wenn man Nichtraucher vor Rauchern schützen will.
Kurz und bündig zusammengefasst geht es in unseren Gesellschaften immer um Leistung. Wem gebe ich meine Leistung und wieviel soll er dafür im Gegenzug dafür bekommen? Deshalb wurde Geld eingeführt. Geld ist nichts Anderes als ein relativ globales Mittel, um damit Leistungen zu assoziieren. Beispielsweise repariert mir ein Mechaniker mein Auto, gebe ich ihm dafür meine Leistung in Form von 300 Euro.
Diese Leistungen sind natürlich so vielfältig wie das Leben, aber am Ende läuft alles auf Geld = Leistung sparen zusammen, da niemand etwas vergeuden will.
*als zukünftiger Finanzminster der Regierung und Philosoph bewerben gehen will*![]()
....noch praktischer: mit der "sozial-Keule" schwingen, damit kriegt man immer und alles in Wien
![Haha :haha: :haha:](/styles/default/erotikforum/smilies/laugh.gif)
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
![Hahaha :hahaha: :hahaha:](/styles/default/erotikforum/smilies/hahaha.gif)