Aktuelle Tagespolitik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wollen werden sich die wenigsten Arbeitnehmer selbst aussuchen können...;)

Jeder hat einen Arbeitsvertrag, der wird kaum einfach übergangen werden können, die Gewerkschaften laufen jetzt schon Sturm, warten wirs ab. Was mir bei dem ganzen fehlt ist eine monatliche Höchstarbeitszeit bei dem Vorhaben.
 
Standard oder Presse von gestern, ich hab den plan nicht gelesen, mir war der öbbler von Anfang an suspekt ;)
 
Wieso? Du, wie alle anderen auch, hast einen Dienstvertrag unterschrieben. Da steht drin, dass du für xx Stunden in der Woche angestellt bist. Zu dem gibt es eben die Bestimmung vom Gesetzgeber dass du 50 Arbeitsstunden in der Woche nicht überschreiten darfst. Das bedeutet im Falle von einem 40h Job dass du entweder 8h an 5 Tagen arbeiten kannst, oder bei einem 12h Tag deine Woche nach 3.33 Tagen vorbei ist bzw. wenn du mit den Überstunden an's Limit gehst nach längstens 4.1 Arbeitstagen.

die Rechnung stimmt ja. Nur wenn ich von so Situationen ausgehe, wo wegen Personalmangel Mitarbeiter jetzt schon einen Haufen Überstunden permanent mitschleppen, wird das mit den 60 Stunden/Woche nicht weniger werden, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass deswegen neues Personal eingestellt wird. Darum bin ich wegen dem “wollen“ auch ein wenig skeptisch.
 
Super 12st Job, am besten die Kinder zur Adoption weggeben und arbeiten für Vater Staat und die Gewinnsucht der Konzerne!
Aber gut so, die Arbeiterklasse wollt ja Erneuerung, und mehr vom Kuchen!
Wenn in Zukunft mehr im Börserl über bleibt,is das nicht weil sie mehr verdienen, nee wegen der vielen Arbeitsstunden in denen sie kein Geld ausgeben können!! :klatsch:
 
ich hab den plan nicht gelese

Ich kenn ihn und ja, du hast Recht, Kern hatte dieses Modell im Plan, aber da war es natürlich phöse, weils ja von rot kam :cool:

zur Erinnerung :

bekommt die Wirtschaft nach den Vorstellungen Kerns eine flexiblere Arbeitszeitgestaltung, weniger Bürokratie bei der Unternehmensgründung, Zuschüsse für die Entgeltfortzahlung für Kleinunternehmen. Der 20-prozentige Selbstbehalt in der Selbstständigen-Sozialversicherung soll fallen. Die Lohnnebenkosten sollen um weitere drei Mrd. Euro entlastet werden.
hat schwarz/blau übernommen jetzt :D

Kern:

Nur wenn sich kein Inländer für eine Stelle findet, soll ein (EU-)Ausländer genommen werden. Zudem soll es einen Mindestlohn von 1500 Euro geben. Und einen Digitalisierungsschwerpunkt, niedrigere Lohnnebenkosten und flexiblere Arbeitszeiten

„Brennpunktschulen“ sollen mehr Geld erhalten. Und die Unis mehr Zugangsbeschränkungen

Die Anzahl der Flüchtlinge müssen wir auf ein Niveau reduzieren, das Integration ermöglicht“, heißt es im Plan A. Er beinhaltet ein Bekenntnis zur Obergrenze. Für Asylwerber und -berechtigte soll es ein verpflichtendes „Integrationsjahr“ geben: mit Sprachmaßnahmen, Arbeitstraining etc. Große Unternehmen sollen sich verpflichten, Asylberechtigte aufzunehmen. „Qualifizierungsprogramme und eine 80-Prozent-Deckung des Gehalts für das erste Jahr werden von staatlicher Seite zur Verfügung gestellt.“ Künftig soll nur noch eine Behörde – vom Asylantrag über die Integrationsbegleitung bis zur Rückführung – zuständig sein. Ein „Mitwirkungsbonus“ bei der Identitätsfeststellung ist vorgesehen. Salafistische Verteilaktionen sollen verboten werden. „Fördern und fordern“ – so lautet in etwa das Motto des Integrationskapitels.

Mietkostensteigerungen sollten beschränkt werden, es brauche eine Obergrenze bei Zuschlägen. Grundsteuer und Verwaltungskosten sollen nicht mehr auf die Mieter abgewälzt werden dürfen. Reparaturkosten müssten vom Vermieter getragen werden. Auch die Hausverwaltung sollte dieser zahlen. Und die Maklerprovisionen für Mieter sollen abgeschafft werden.

Das Pflegegeld soll jährlich an die Teuerung angepasst werden. Kein Kind soll mit der Pflege der Eltern alleingelassen werden, es brauche mehr professionelle Pfleger.

Mietkostensteigerungen sollten beschränkt werden, es brauche eine Obergrenze bei Zuschlägen. Grundsteuer und Verwaltungskosten sollen nicht mehr auf die Mieter abgewälzt werden dürfen. Reparaturkosten müssten vom Vermieter getragen werden. Auch die Hausverwaltung sollte dieser zahlen. Und die Maklerprovisionen für Mieter sollen abgeschafft werden.

Um die Lohnunterschiede auszugleichen, soll es ein Lohntransparenzgesetz geben – damit jede Frau weiß, um wie viel mehr Männer verdienen. Dazu eine 40-Prozent-Frauen-Quote für Aufsichtsräte und Leitungsfunktionen in der Privatwirtschaft.

war logisch alles phöse und toff, kam ja von rot :D
 
Nur wenn ich von so Situationen ausgehe, wo wegen Personalmangel Mitarbeiter jetzt schon einen Haufen Überstunden permanent mitschleppen, wird das mit den 60 Stunden/Woche nicht weniger werden
Befürchte ich auch, daher muss das iregndwie untersagt werden, dafür gibt es wohl aber noch keinen Plan :( Frage am Rande, kannst du in deinem Job Überstunden verweigern ?
 
Befürchte ich auch, daher muss das iregndwie untersagt werden, dafür gibt es wohl aber noch keinen Plan :( Frage am Rande, kannst du in deinem Job Überstunden verweigern ?

sicher... schneller hackeln und die arbeit der überstunden in der regulären arbeitszeit unterbringen :D
wobei, wenn der chef das mitbekommt, gibts noch mehr arbeit.

WEIL : er zahlts ja auch in der ü-stunden pauschale ! :lol::rofl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben