- Registriert
- 12.12.2018
- Beiträge
- 15.605
- Reaktionen
- 84.498
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 14
...OLTA...Sind die Dinger immer noch nit selbstfahrend ausgelegt?
![Kopfklatsch :kopfklatsch: :kopfklatsch:](/styles/default/erotikforum/smilies/idiot.gif)
![Roll :roll: :roll:](/styles/default/erotikforum/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Grantig :grantig: :grantig:](/styles/default/erotikforum/smilies/grantig.gif)
![Kopfklatsch :kopfklatsch: :kopfklatsch:](/styles/default/erotikforum/smilies/idiot.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
...OLTA...Sind die Dinger immer noch nit selbstfahrend ausgelegt?
Du vertraust Wikipedia nicht?![]()
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
habe jetzt nur Statistik aus dem Jahr 2018 aber ist eigentlich recht eindeutig und vermute wird sich im Jahre 2019 nur im Promille Bereich verschieben
Hauptunfallursachen
Als vermutliche Hauptunfallursachen der tödlichen Verkehrsunfälle gelten Unachtsamkeit /Ablenkung (25,6 %), nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit (24,8 %), Vorrangverletzung (13,4 %), Fehlverhalten von Fußgängern (10,4 %), Überholen (6,4 %), Missachtung von Geboten/Verboten (5,3 %), Herz-/Kreislaufversagen/akute Erkrankungen am Steuer (4,8 %), Übermüdung (2,4 %), mangelnder Sicherheitsabstand (1,6 %) und technische Defekte (0,5 %). Alkoholisierung war bei 23 oder 6,8 % der tödlichen Unfälle gegeben.
wie zu sehen ist Alkohol nur an stelle 5 der Ursachen
23 Tote durch besoffene LenkerInnen sind auch nicht wenig. Du kannst davon ausgehen, dass Unaufmerksamkeit und erhöhte Geschwindigkeit häufig mit Alk korrelieren. Ich war einmal bei einem freiwilligen Test dabei, kontrollierte Alkoholaufnahme (nicht in Zusammenhang mit Auto, sondern Sportdoping) und das Ergebnis war schon mit 0,3 - 0,5 Promille erschreckend. Die Risikobereitschaft stieg bei allen Teilnehmern.
Ich habe sowas dreimal gemacht. Zweimal tatsächlich als Teilnehmer einer Studie in der Universität, und einmal mehr aus Gelegenheit in einem Flugsimulator.Ich war einmal bei einem freiwilligen Test dabei, kontrollierte Alkoholaufnahme (nicht in Zusammenhang mit Auto, sondern Sportdoping) und das Ergebnis war schon mit 0,3 - 0,5 Promille erschreckend.
habe jetzt nur Statistik aus dem Jahr 2018 aber ist eigentlich recht eindeutig und vermute wird sich im Jahre 2019 nur im Promille Bereich verschieben
Hauptunfallursachen
Als vermutliche Hauptunfallursachen der tödlichen Verkehrsunfälle gelten Unachtsamkeit /Ablenkung (25,6 %), nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit (24,8 %), Vorrangverletzung (13,4 %), Fehlverhalten von Fußgängern (10,4 %), Überholen (6,4 %), Missachtung von Geboten/Verboten (5,3 %), Herz-/Kreislaufversagen/akute Erkrankungen am Steuer (4,8 %), Übermüdung (2,4 %), mangelnder Sicherheitsabstand (1,6 %) und technische Defekte (0,5 %). Alkoholisierung war bei 23 oder 6,8 % der tödlichen Unfälle gegeben.
wie zu sehen ist Alkohol nur an stelle 5 der Ursachen
wenn wer keinen trinkt ist es eher das andere befremdet sind bzw das er als Außenseiter behandelt wird
Damit kann man allerdings recht gut leben![]()
das ist nicht die frage bzw Feststellung .
Noch etwas das mir immer auffällt egal welche Veranstaltung oder was auch immer in Österreich wird immer Alkohol gereicht sei es empfang Sekt bis nach dem essen Schnaps als "Fettspalter " . in ÖSTERREICH ist Alkohol einfach komplett gesellschaftlich akzeptiert , wenn wer keinen trinkt ist es eher das , andere befremdet sind bzw das er als Außenseiter behandelt wird
Alle Jahre wieder verlieren einige Kollegen und Bekannte in der Weihnachts- und Neujahrzeit ihren Führerschein.Warum fällt es so vielen Leuten schwer, Saufen und Fahren strikt zu trennen
Sogar die Bullerei ist in richtig fröhlicher Erwartungshaltung und wirkt enttäuscht, wenn ich bei nächtlicher Kontrolle stocknüchtern bin.
![]()
sollte auch keine Entschuldigung sein , ist einfach nur eine Erkenntnis die ich gemacht habe da ich selbst keinen Alkohol trinke .
alles was ich damit feststellen gewollt habe ist das es in Österreich einfach so normal ist nicht mehr und nicht weniger
sollte auch keine Entschuldigung sein , ist einfach nur eine Erkenntnis die ich gemacht habe da ich selbst keinen Alkohol trinke .
alles was ich damit feststellen gewollt habe ist das es in Österreich einfach so normal ist nicht mehr und nicht weniger