![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Keine Sorge! Slowenien und Slowakei bauen derzeit eh an neuen Atommeilern, um uns auch weiterhin versorgen und über den Winter bringen zu können!
![Vorsichtig :vorsichtig: :vorsichtig:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nur mir Solar und Wind wird es nicht gehen bei uns, über den Winter, werden wir den Strom immer zukaufen müssen.
Wasserstoff in Kinderschuhen würde ich gar nicht mehr sagen, die ÖBB machte es bereits vor, es gibt auch schon effiziente Brennstoffzellen-LKW und eine PKW Reihe von Toyota, die haben über 700 Km Reichweite mit 5,3 Liter H, das wird es künftig werden, denke ich und die paar E-Autos mit ihren 600 Kg-Akkus dann lustige Exoten.