autokauf

Dacia hat bekanntlich die Motoren von Renault. Dass die Fahrzeuge in Rumänien bzw. Marokko gefertigt werden, das ist kein Problem. Aber das Gestühle ist letztklassig, unbequem und zu kurze Schenkelauflage. Twincharger oder DSG (hat der Dacia sowieso nicht) sind unwichtig. Aber ordentlich sitzen will ich im Auto, damit ich nicht verkrampft und verspannt am Ziel ankomme.
 
steuerkette is wartungsarm und hält locker 350tsdkm ohne dass man was machen muss.
Das stimmt inzwischen leider nicht mehr uneingeschränkt, siehe z.B. die Steuerkettenprobleme der Mercedes M272 (V6) und M273 (V8) Motoren bzw. des VW EA111, dessen Nachfolger EA211 wieder einen Zahnriemen hat. Der BMW-Vierzylinderdiesel N47 ist bzgl. der Steuerkette auch nicht makellos.
 
mein bayrischer hat bald 360tsd km drauf, gechipped und wird nicht geschont, allerdings immer warm gefahren und alle 10tsd ölwechsel gemacht und sonst richte ich mir bei meinen autos alles selber, bis auf die elektrischen dinge, wo man eventuell einen tester braucht. gebrauchte mit zahnriemen sind nur dann intressant, wenn der schon gewechselt wurde, ansonsten ist immer die kette dem riemen vorzuziehen. am besten waren die stirnräder, aber die werkstätten müßen ja auch was verdienen drum werden die nicht mehr verbaut. pannenstatistik intressieren mich nüße. meine arbeitskollegin hat an toyota avensis, der steht mehr in da werkstatt als er fährt, aber egal und dacia, hyundai, alfa, fiat, lancia oder kia sind für mich keine autos. dacia duster..............:kopfklatsch::mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In ein "richtiges" Auto gehören ein längs eingebauter Reihensechszylinder und Hinterradantrieb (zur Not auch Allradantrieb). ;)
 
oxidierer bist du türkischman ? von auto hast du nicht viel ahnung ! das ist meine bemerkung dazu!habe aber, na sagen wir einige bmw erfahrung ! es gibt heute kein schlechtes auto mehr,ist nur eine frage wie viel geld man ausgeben will !
 
spassautos haben prinzipiell mittelmotoren; der rest sind gebrauchsgegenstände ;)

also zurück zur ausgangsfrage:
was wird gesucht: spassauto oder gebrauchsgegenstand?
was soll/darf/muss das auto kosten?
und was soll/darf/muss es können? personentransport, gepäck, image, penisatrrappe? :undweg:
 
also zurück zur ausgangsfrage:
was wird gesucht: spassauto oder gebrauchsgegenstand?
was soll/darf/muss das auto kosten?
und was soll/darf/muss es können? personentransport, gepäck, image, penisatrrappe? :undweg:

tja das geht aus oxis ersten posting ned hervor ausser dass er einen bmw anschaffen will.
penisattrappe braucht der oxi jedenfalls keine fg
 
spassautos haben prinzipiell mittelmotoren; der rest sind gebrauchsgegenstände ;)
Ich sehe das nicht so schwarz-weiß. Für mich ist nicht alles, was keinen Mittelmotor hat, automatisch ein Gebrauchsgegenstand und genausowenig benötigt für mich ein Spaßauto zwingend einen Mittelmotor.
 
Ich sehe das nicht so schwarz-weiß. Für mich ist nicht alles, was keinen Mittelmotor hat, automatisch ein Gebrauchsgegenstand und genausowenig benötigt für mich ein Spaßauto zwingend einen Mittelmotor.

Ich find daß es so schon besser ausschaut. Vom Fahrverhalten gar net zu reden .

Gut:

$Radial-Engine-Goggomobile.jpg

Schlecht:

$alh-radial-engine-motor-powered-vw-bug.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben