- Registriert
- 9.8.2024
- Beiträge
- 735
- Reaktionen
- 1.104
- Punkte
- 153
Entschuldigung, nur das der Treath nicht einschläft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dass Du diese Person nie wieder gesehen hast, dafür solltest eine Kerze anzünden, denn solche Menschen denen fehlt etwas ganz wesentliches,Als mein Date sah, dass ich ein Hörgerät trage ist sie aufgestanden mit dem Satz
"Ne, also mit Behinderten kann sie gar nicht - und die Frau war nie wieder gesehen
Mein Sohn hat mit 4 Jahren seine ersten Hörgeräte bekommen, da er in seiner Sprachentwicklung hinten nach war. Seit seiner Geburt hat er einen Innenohrdefekt. Ich habe mit ihm einen Ärztemarathon mit unzähligen Tests hinter mir, bis ich schlussendlich bei einem privaten Facharzt diese Information bekam. Er meinte auch, dass eine OP zwar prinzipiell möglich wäre, aber das Risiko, den Gleichgewichtssinn zu beschädigen recht hoch ist.Und generell wird man als "Jüngerer" (ja in der Hinsicht bezeichne ich mich mit meine 40ig als Jünger) oft blöd angeschaut, wenn man Hörgerät trägt
So traurig es ist, das wird sich nicht ändern lassen.Ich habe eine Behinderung, die mich jetzt nicht beim Sex einschränkt - aber in Punkto kennen lernen / ausgehen schon an seine Grenzen gebracht hat.
Ich habe einen genetisch bedingten Hördeffekt. Ich habe (aktuell mit meinen 40ig Jahren) einen Hörverlust von ca. 50%!
Blöderweise genau in dem Frequenzbereich, wo das menschliche Gespräch stattfindet.
Ein Hörgerät brauch ich dann, wenn ich unterwegs bin, wo viel Umgebungslautstärke und mehrere Leute durcheinander reden (Geburtstage, Feiern, auch beim Einkaufen etc.). Sonst geht es ganz gut und ich höre eigentlich genug (zumindest nur dass was ich will )
Vor einiger Zeit, als ich Single war, lernte ich übers Inet eine Frau aus meiner Umgebung kennen. Wir verabredeten uns auf neutralen Boden (Cafe)
Aus Vorsicht habe ich mein Hörgerät angezogen, da ich nicht wusste, wie laut es werden würde, und es wäre auch nicht gut rübergekommen, wenn man nach jedem Satz nachfragen müsste.
Als mein Date sah, dass ich ein Hörgerät trage ist sie aufgestanden mit dem Satz
"Ne, also mit Behinderten kann sie gar nicht - und die Frau war nie wieder gesehen
Und generell wird man als "Jüngerer" (ja in der Hinsicht bezeichne ich mich mit meine 40ig als Jünger) oft blöd angeschaut, wenn man Hörgerät trägt
"Der hat in seiner Jungend sicher zu laut Musik gehört" Ist mir oft schon untergekommen
Ja, da bin ich bei dir.Ich verwende das Wort behindert schon lange nicht mehr, weil es dem nicht gerecht wird und für viele so negativ klingt und ausgrenzt.
Viel besser trifft es :
Menschen mit besonderen Bedürfnissen , denn das sind wir nämlich alle, nur jeder auf seine eigene Art und Weise.
Nicht nur das. Sie sind in der Regel auch höher. Somit kann ich zB. leichter aufstehen, da mein Knie kaputt ist. Zumindest sind aber Haltegriffe dort.Ja, da bin ich bei dir.
Ich habe nämlich einen Behindertenausweis, aber den Kay für die öffentlichen Behinderten WC bekomme ich nicht.
Die wären wesentlich hygienischer und geräumiger.
Mein Sohn hat mit 4 Jahren seine ersten Hörgeräte bekommen, da er in seiner Sprachentwicklung hinten nach war. Seit seiner Geburt hat er einen Innenohrdefekt. Ich habe mit ihm einen Ärztemarathon mit unzähligen Tests hinter mir, bis ich schlussendlich bei einem privaten Facharzt diese Information bekam. Er meinte auch, dass eine OP zwar prinzipiell möglich wäre, aber das Risiko, den Gleichgewichtssinn zu beschädigen recht hoch ist.
Seit er erwachsen ist, trägt er sie aber nicht mehr, da er den Entwicklungsrückstand längst aufgeholt hat und meint, was wirklich wichtig ist, hört er schon.
...und was diese Frau angeht, hat @Mitglied #182344 absolut recht: Sei froh, dass sie sich gleich als dämlich und oberflächlich geoutet hat.
Das würde mich interessieren, denn ich möchte diesen Schlüssel auch für meine Partnerin beantragen, die ja auch den Behindertenausweis hat,Ich habe nämlich einen Behindertenausweis, aber den Kay für die öffentlichen Behinderten WC bekomme ich nicht.
Die wären wesentlich hygienischer und geräumiger.
Voraussetzung ist irgendein Zusatzeintrag/Vermerk am Ausweis.Das würde mich interessieren, denn ich möchte diesen Schlüssel auch für meine Partnerin beantragen, die ja auch den Behindertenausweis hat,
Voraussetzung ist irgendein Zusatzeintrag/Vermerk am Ausweis.
Wahrscheinlich wegen der Gehbehinderung?
Ich bin jedenfalls abgeblitzt.
Ja, genau, und für diese Voraussetzungen gibt es einen Eintrag am Ausweis.Anhang anzeigen 13156258EuroKey – Euroschlüssel – Österreichischer Behindertenrat
Der EuroKey sperrt Toilettenanlagen, Schrägaufzüge und mehr. Der Euroschlüssel ist beim Österreichischen Behindertenrat erhältlich.www.behindertenrat.at
Das hat seinen Grund warum du ihn nicht bekommstJa, da bin ich bei dir.
Ich habe nämlich einen Behindertenausweis, aber den Kay für die öffentlichen Behinderten WC bekomme ich nicht.
Die wären wesentlich hygienischer und geräumiger.