Beziehungsstress - wie soll das weitergehen?!

N

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo liebe Community!

Ich komm momentan nichtmehr ganz klar mit der Situation in meiner Beziehung. Daher wende ich mich an euch um vielleicht die ein oder andere Meinung hierzu einzuholen.

Ich versuch bei einer Kurzfassung zu bleiben. :D

Also ich bin nun seit gerademal 1 ½ Jahren mit meinem Freund zusammen. Kennen tun wir uns schon seit 7 Jahren und wir waren vor der Beziehung einfach nur sehr gute Freunde – die allerdings nie zeitgleich Single waren und sich daher nie vorher was ergeben hat. Anfangs wars perfekt und genauso wie ich mir eine Beziehung immer vorgestellt habe. Doch das hat sich schnell geändert.

Seit ca. einem halben Jahr gibt es kaum noch Sex.
Warum?
Keine Ahnung.
Er zeigt keine Initiative und wenn ich sie ergreife(n möchte) werde ich jedesmal abgelehnt.
Und ich hab schon alles erdenkliche versucht.. ich glaube ich könnte nackt vor ihm rumtanzen und es würde ihn kalt lassen ..

Ich habe ihn natürlich darauf angesprochen und er meinte zu mir er hat halt einfach nicht so das Verlangen danach. Es ist ihm nicht wichtig und er brauchts nicht so sehr.. und, dass er mir das von Anfang an gesagt hat.

Da hat er auch recht, er hat es mir von Anfang an gesagt..aber damals war das „Ich brauch Sex nicht so oft“ trotzdem mehrmals in der Woche und es war schön, leidenschaftlich, abwechslungsreich. Daher konnte ich gut mit dieser Definition von „nicht oft“ leben.

Dass es so sehr abnimmt hätte ich nicht gedacht. Und es kommt mir auch sehr seltsam vor weil ich das so von keinem anderen Mann kenne. Auch im Freundes und Bekanntenkreis nicht. Ich kann daher nur schwer glauben, dass es wirklich keinen bestimmten Grund dafür gibt warum er nichtmehr möchte und es nichts mit mir zu tun hat. Aber er beharrt darauf.

Generell komme ich mir mittlerweile eher wieder vor wie eine gute Freundin und nicht wie seine Partnerin. Okay, ab und an wird gekuschelt beim fernschauen vorm schlafen gehen aber damit wars das auch schon. Thema Sex brauch ich nichtmehr erwähnen, keine Küsse mehr..ein simples „Bussi“ wie ich es auch meiner Mutter gebe. Mehr ist nicht drin. Ich bekomme auch keine Komplimente oder andere liebe Worte die Frau gerne mal hören würde gesagt. Oder wenigstens das Gefühl geliebt zu werden.

An seinen freien Tagen hab ich meistens garnichts von ihm da er sie vorm PC verbringt um mit seinen Leuten zu zocken. Bzw. wenn, dann darf ich mich begnügen damit dass er mit mir die 500m zum Eissalon geht um das Eis am Heimweg zu essen und danach setzt er sich wieder vor die Kiste. Dauert keine 20 Minuten. Sollte ich mich dann bei ihm darüber beschweren, dass wir kaum was machen zusammen hält er mir vor ich würde zuviel von ihm verlangen und dass das reichen muss weil er seine freien Tage lieber für sich alleine hätte.

Erst vor kurzem als ich gefragt habe ob wir demnächst mal was unternehmen wollen durft ich mir anhören „Du,sei mir net böse aber nein..die nächsten 2 Wochen ist eh so viel Action. Dein Vater und dein Bruder haben Geburtstag. Das reicht mir schon.“ (Zur Erklärung..das war 2mal zu Mittag gemeinsam Essen, nicht mehr.)

Verlang ich denn tatsächlich zuviel von meinem Freund wenn ich wenigstens 1 Mal die Woche was mit ihm unternehmen möchte was länger als 1Std. in Anspruch nimmt??:fragezeichen:
Ein DVD-Abend wäre ja auch schön, muss ja garnicht was spektakuläres sein.


Miteinander drüber reden ist auch immer so eine Sache.. Er fasst immer alles sofort als Vorwurf auf, zickt rum, geht und redet kein Wort mehr mit mir für die nächsten Stunden. Wenn er sich beruhigt hat tut er so als wäre nie was gewesen. Und wehe ich spreche ihn nochmal darauf an – geht das ganze wieder von vorne los. Wir kommen n i e auf den Punkt, dass wir uns ausgesprochen hätten.

Und damit das alles noch eine Spur spannender und nervenaufreibender wird darf es natürlich nicht fehlen, dass ich mich seit einiger Zeit zu jemand anders hingezogen fühle.. Also wenn ich den Jackpot net geknackt hab?!
Lange Rede(sorry, viel zu lange als ich eigentlich vor hatte), kurzer Sinn:

Ich weiß nicht weiter.
Reden klappt ja nicht wirklich und wie sonst soll ich versuchen die Beziehung wieder gerade zu biegen?
Hat’s überhaupt Sinn? Wenn nach so einer kurzen Zeit schon solche Probleme vorhanden sind.
 
Nein, deshalb nicht. Was sie beschreibt, deckt sich zu 90 % mit dem, wie sich meine Beziehung zwischen meinem Mann und mir entwickelt hat. Trotzdem sind wir jetzt im 11. Jahr, die Zuneigung zueinander wächst, die Gespräche, die Innigkeit, wir gehen nie ohne geklärte Konflikte schlafen und können uns absolut sicher sein, daß keiner den anderen lediglich als "Problemfall" sieht.

Hier lese ich nichts von gemeinsamen Zielen, nichts darüber, was er ihr bedeutet, nichts von Wertschätzung - nur Mängelbeschreibungen.

So führt das zu nichts.
 
Man kann jemandem schon viel Freiraum nehmen, indem man einfach nur da ist.

Bin da auch der Typ, der viel Freiraum braucht, um den jeweils anderen auch vermissen zu können. Das Gefühl des "ich mag bei ihm sein" auch wieder aufleben zu lassen. Wohnt ihr zusammen? (zumindest kommt es im Text so rüber..)
Insofern du die Beziehung nicht gleich auf Eis legen willst, und du dich mit dem Gedanken aufzuhören noch nicht anfreunden kannst, würd ich ihn einfach mal "stehn lassen". Ihm seinen Freiraum geben, den er braucht - und den auch du brauchst.

Aber ja, fritzie hats eh schon gesagt, wenn man drüber nachdenkt, ist es fast schon passiert.
 
ich vermute mal, dass ihr zusammen wohnt - da kann's halt schnell passieren, dass man sich zu sehr aneinander gewöhnt, die Luft raus ist und dass nicht nur der Sex weniger wird, sondern auch die anderen Zärtlichkeiten.

Ich hab einen Tipp für dich:

Zeigst ihm was er an dir hat!
Setz deine weiblichen Reize ein, mach dich wieder erotisch interessant für ihn, so wie es zu Beginn (wahrscheinlich) war

Wenn er nicht drauf anspringt, dann solltest du wahrscheinlich wirklich über eine Trennung nachdenken.
 
Das hat sie doch laut Eingangspost schon probiert - was soll sie machen, sich ihm nackt um den Bauch binden? :roll:
 
willst du einen ewigen kampf um aufmerksamkeit ? der wird sich nicht ändern und du musst dir immer wieder jede kleinichkeit erkämpfen . das wird auf dauer belastend ! du tust euch beiden einen gefallen wenn du schluss machst .
 
Vermutlich sind die meisten von uns in nicht nur einem Forum vertreten.....................
Naja, man gelangt irgendwann an den Punkt wo man nicht mehr anders kann, als einen Kalenderspruch rauszuhauen
(So von der Qualität eines "Der Weg ist das Ziel"). Ja ich weiss, nur Spielverderber sagen so etwas, aber es tut mir leid......
"Das ist das Leben!" Die Mamma tät sagen: "das hab ich dir immer schon gesagt, aber du wolltest ja unbedingt diese Frau!"
("Burlig magst mal ned wieder Schnitzeln essen kommen, an Gugelhupf hätt I ano....."). Willst du keine Frau im Haus, schau täglich traurig aus dem Fenster raus.....Schurz beiseite: du solltest schon darüber nachdenken, was du willst und wenn der Gedanke kommt dich zu trennen, obwohl eine gewaschene und gebügelte Wäsch ja soo bequem ist und die Schnitzeln selber bocha is zu kompliziert? Egal. Du wirst schon einen Weg finden....Nicht verdrängen! Oder aber du kämpfst um diese Beziehung:
Viel Glück!
 
Ja wir wohnen seit Anfang des Jahres zusammen. Davor führten wir eine Fernbeziehung.
Meistens ist es so,dass er Abends von der Arbeit nach hause kommt, ich hab natürlich brav gekocht. Wir essen, und dann geht er ins Zimmer und zum PC. Oder er nimmt sich gleich seinen Teller mit rein und lässt mich draussen sitzen.
Und ich lass ihm da auch seine Freizeit ohne ihm auf den Senkel zu gehen. Soll er ruhig seinen Feierabend genießen. Ich mach dann meistens die Wäsche oder dreh mir den Fernseher auf, oder lerne. Sogar in einem anderen Raum.

Ich hab ja selber auch nicht grandios viel Zeit und ab Oktober schonmal noch weniger weil dann der stressigere Teil meiner Ausbildung anfängt.
Daher versteh ich nicht,wieso er den ein oder anderen freien Tag den er hat, nochdazu wenn ich auch glücklicherweise an dem Tag Zeit habe nicht mit mir verbringen möchte.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran,dass wir nun zusammen wohnen und keine Beziehung mehr führen in der man sich nur alle 2 Wochen übers Wochenende gesehen hat?

Mir liegt wirklich viel an der Beziehung,auch wenn das im Anfangspost vielleicht nicht ganz so rübergekommen ist. Ich mach mir pausenlos Gedanken, wo das Problem liegt, was i c h daran ändern könnte, wie ich mit ihm drüber reden könnte,etc.. weils mir wirklich wichtig ist und wir wenn wir mal etwas gemeinsam machen es auch schön ist und wir Spaß haben und uns super verstehen.

Er selber sieht ja alles ganz locker und merkt nicht,dass mir das doch ein wenig zu schaffen macht. Auch wenn ich ihm das direkt so sage wie ich es hier schreibe verharmlost er das.

Wir reden da anscheinend komplett aneinander vorbei.
Bis dann eben von ihm Sätze kommen wie "Wenn dich das so stört wieso hast du dann noch nicht schluss gemacht?" & "Wenn dir der Sex wichtig ist,dann such dir eben jemand anderes dafür" und er für ein paar Stunden abhaut.
Nicht grade das was ich hören wollte in den Situationen.


Wirklich aufgeben möchte ich ihn nicht :/ Dazu gabs viel zu viele schöne Zeiten und Erlebnisse alsdass ich das jetzt einfach so hinschmeissen könnt.
Ich denk mir bloß,dass es doch irgendeine Möglichkeit geben muss und dass es nur Zeit braucht..
 
Zwei Sachen:


1. Er hat dir von Anfang an gesagt, daß er nicht sonderlich viel Sex braucht. Fakt, ne?

Daß er in den ersten Wochen häufig und schön mit dir sexelt, heißt nix - du hast das so uminterpretiert, daß er das nur so dahingesagt hätte. Obwohl ihr - wie du schreibst - bereits seit 7 Jahren befreundet wart. Überleg mal, wie ernst du das, was er sagt, nimmst.


2. Bis dann eben von ihm Sätze kommen wie "Wenn dich das so stört wieso hast du dann noch nicht schluss gemacht?" & "Wenn dir der Sex wichtig ist,dann such dir eben jemand anderes dafür" und er für ein paar Stunden abhaut.
Nicht grade das was ich hören wollte in den Situationen.



Merkst was?
 
Ja stimmt schon. Ich habs nicht so ernst genommen und dachte wohl er übertreibt da ein wenig.
Gerade weil ich ihn schon jahrelang kenne habe ich auch seine Ex-Beziehungen miterlebt und wir redeten auch über alles diesbezüglich.Auch über den Sex. Da wars auch immer so, zumindest was ich von seinen Erzählungen weiß,dass es etwa so häufig vorkam wie in den ersten Wochen mit mir..nur eben über die ganze Beziehung hinweg (~ 4 Jahre). Schon klar,dass ich das jetzt nicht unbedingt vergleichen kann aber ich wills wohl einfach nicht ganz verstehen warum das so ist. My bad an der Stelle.

Genauso wie er mir vorgeschwärmt hat: ach es sei ja so toll mit mir und daher hat er mehr Lust daran,als ich ihn darauf angesprochen habe warum er denn garnicht so selten will wie er mir gesagt hat.

Ich bin was das angeht jemand der den Fehler immer bei sich sucht. Dass er tatsächlich einfach nicht so Bock auf Sex hat im Allgemeinen kommt mir spät bis garnicht in den Sinn,selbst wenn er sich das auf die Stirn schreiben würde hätte ich da einfach eher Selbstzweifel.
Das sollt ich mir vielleicht auch eingestehen und mal überlegen ob ich damit klar komm oder nicht. Auch wenn ichs natürlich theoretisch im vorhinein schon hätte bedenken können.
 
Theoretisch im vorhinein klappt nie was. :mrgreen:


Sieh zu, daß ihr mal in ruhiger Atmosphäre und vor allen Dingen ohne Vorwurf miteinander redet. Eure Freundschaft sollte doch eigentlich tragfähig genug sein. Ob's bei euch beiden wirklich für eine Beziehung reicht, müßt ihr klären, das geht aber nur, wenn ihr euch keine Illusionen macht und auch keine Vorwürfe, weil der andere nicht so ist, wie man sich's wünscht.
 
Mei, immer diese lästige ewge Jammerei!

Siehst du nicht, dass du auf ihn so erotisch wirkst wie ein Türstock?
Such dir doch einen Anderen
oder siehst du so abstossend und/oder abscheulich aus?

Das wir NIE mehr wass mit dem Mann!
NIE und Never!

Also:

Change the guard ,
the sooner the better!
 
Treff mich gleich nach der Arbeit mit ihm zum Essen. Ich denke,da werde ich nochmal in aller Ruhe versuchen ihn darauf anzusprechen.
Mal sehen was dann passiert..

Ich weiß nur noch nicht ob ich direkt mit offenen Karten spielen soll und ihm auch von der dezenten Zuneigung zu einem anderen erzählen soll oder ob ich das heute lieber auslasse und was das angeht erstmal abwarte und versuch das zu vergessen sodass es garkein thema mehr darstellt.
 
Zurück
Oben