Als gebürtiger Österreicher, der die meiste Zeit seines Lebens im Ausland verbringt und verbracht hat, kann ich als allererstes nur sagen, daß man möglichst nicht verallgemeinern sollte (z.B. "Piefke" etc.) und sich einfach auf das Abenteuer Leben einlassen sollte.
Natürlich gibt es immer landesspezifisch geprägte Eigenheiten, Traditionen, Lebensphilosophien, Essgewohnheiten, Einstellung zur Sexualität usw.
Aber letztendlich gibt es überall, egal wo man hinkommt, Leute mit denen man super klarkommt und andere, um die man einen Bogen macht.
Und speziell was den Humor und die Deutschen betrifft, so habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie meist auf unseren Schmäh stehen, auch wenn sie oft nur einen Bruchteil davon verstehen. Beim Nicht-Verstehen des Wiener Schmähs ist man allerdings meistens an der Stadtgrenze schon im Ausland oder wird selbst in Neu-Istanbul (ehemals Ottakring) oft auch ohne Schmäh gar nicht verstanden.
Einen wahren Schock erlebe ich allerdings anfänglich immer wieder, wenn ich nach längerer Zeit wieder mal in Österreich bin. Wenn ich ein bißchen verallgemeinern darf, es ist schon ein etwas hinterwäldlerisches Land wo sehr viel geraunzt und gesudert wird anstatt lösungsorientiert zu HANDELN. Ein Land wo der politische Proporz noch immer viel Vernünftiges verhindert, wo das Bildungssystem immer mehr den Bach runtergeht.
Für mich persönlich ist allerdings das Glas halbvoll und nicht halbleer, also freue ich mich mehr über Dinge, die mir gefallen und davon gibt es zum Glück mehr als genug.
Was kulturelle Unterschiede beziehungstechnisch betrifft, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Einlassen auf andere Denkweisen, Kulturen etc. öffnet den Horizont und zwingt zur Auseinandersetzung mit eigenen Standpunkten, relativiert sie und führt immer wieder zu neuen Erkenntnissen. Es erfordert allerdings auch manchmal sehr viel Toleranz, Respekt, Hinterfragen eigener Denkmuster und Handlungsabläufe. Kann manchmal auch schwierig sein, aber Schwierigkeiten zu überwinden gilt es bestimmt auch in Beziehungen, bei denen kaum Unterschiede bzgl. Kultur, Religion etc. bestehen.