- Registriert
- 14.12.2011
- Beiträge
- 26.611
- Reaktionen
- 158.567
- Punkte
- 1.903
- Checks
- 12
Die kulturellen Unterschiede fangen doch schon im eigenen Land an! (Bundesländer)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du hast doch eh die bayerische Staatsbürgerschaft ehrenhalber.Ich liebe Dich aber auch
Ich glaube da muss man aufpassen.
Für einen Deutschen ist es schon wichtig und auch ein kultureller Unterschied, ob man Wessi oder Ossi, Schwabe, Hesse oder Preuss ist.
Gut, wir Österreicher sind da toleranter: SIND ALLES PIEFKE!!!
Worauf? Es gibt zwischen Ösis und Bayern keine kulturellen Unterschiede.
Das schlimme an München ist, das der Dialekt verloren geht. keiner meiner Freunde aus München hat noch Dialekt
Guuhgl sagt: 3 mehr als Schweizer und weniger als Bayern.Von Euch gibt es ja auch nicht viele .............
Du hast doch eh die bayerische Staatsbürgerschaft ehrenhalber.
Ich hätt aber lieber die von Vorpommern. Prost.Wenn Du so weiter machst, bekommst Du die von Mecklenburg ..........
das wird in gewisser hinsicht ohneweiteres zutreffen, allerdings kommts halt auch drauf an wo du dich aufhälst, in bayern wo ich eigentlich sehr viel unterwegs bin, gibts nicht so die großen unterschiede, da merkst halt auch den großen unterschied ob das ein bayer, ein schwabe oder halt ein richtiger "preiß" ist, was mich zur zeit stört sind diejenigen die mit den deutschen flaggen herumfahren, nur wegen dieser fußball em, ich mein wir österreicher fahren ja auch nicht den ganzen winter mit der flagge am auto nur weil wir im schifahren so gut sind,Desto mehr man im Ausland lebt, desto mehr merkt man, dass man als Oesterreicher doch stark im Humor/Charakter etc. von den Deutschen abweicht
Darling darum geht es aber hier nicht, sondern um kulturelle Unterschiede, ich bin gespannt.....................
Die Frage ist einfach, was sind eure Erfahrungen mit kulturellen Unterschieden (ich denke an Beziehungen mit unseren piefkischen Sprachgenossen) bei Beziehungen? Desto mehr man im Ausland lebt, desto mehr merkt man, dass man als Oesterreicher doch stark im Humor/Charakter etc. von den Deutschen abweicht...
Guuhgl sagt: 3 mehr als Schweizer und weniger als Bayern.
Doch, gogolores, ich glaube schon, daß man da gelegentlich auch von Kulturschock reden kann. Mich haben die ersten Jahre hier - als Deutsche in Deutschland - nachhaltig erschüttert. Wenn du plötzlich ständig abgelehnt wirst, weil du anders redest, weil du nicht "richtig" verstanden wirst usw. - das kann einen schockieren, gerade wenn du's gewöhnt warst, eigentlich mit den meisten Leuten gut klarzukommen.
Ich glaub, in einem Land mit völlig anderer Sprache hätte ich das nicht so schlimm empfunden, da ist die Erwartung, man müsse sich doch verständigen können, einfach nicht so hoch gesteckt.
Ach Papperlapapp.
Mit Sachsen komm ich sehr gut klar - die haben einen ähnlich subversiven bis dunkelschwarzen Humor wie viele Südlichter auch.
Und die Preußen - da geht's nicht um's Bedauern. Es geht darum, daß die Information "Wessi" bei den älteren oft schon ausreicht, innerlich einen Schritt zurückzugehen. Beispiel: "Die Schwiegermutti hat jetzt den Arzt gewechselt. Der alte war halt aus dem Westen" - vielsagender Blick. Sowas in der Art.
Ähnlich abgewiesen haben sich sehr viele Ossis auch in München gefühlt, da gab's halt nur mehr, so daß die sich untereinander eben treffen. Wessis, die in den Osten ziehen, sind mittlerweile zwar nicht mehr ganz so selten, aber es gibt noch genug, die sagen: "Was, du lebst im Osten? Ne, da besuche ich dich nicht!"
Ist halt so.
Stimmt, die Unterschiede sind regional (Ost/West ist überwiegend bei uns "Älteren" noch ein Thema, würde aber zu weit führen). Und was jeder daraus macht: beispielsweise drüber reden
Du hast dann kaum eine Chance, den Fuß auf den Boden zu kriegen, wenn dir von vornherein eine Mauer der Ablehnung entgegensteht. Hätte ich früher nicht geglaubt, ist aber wirklich so. Das ist wie mit den berühmten Vorurteilen generell: wenn die Erwartung, daß du ohnehin von fragwürdiger Herkunft bist, einmal da ist, kannst du mit den Leuten noch so gut auskommen - sobald du was machst, was nicht in den Kram paßt, bist du eben wieder "eine von denen". Dagegen ist schwer anzustinken. Nur gut, daß ich so 'ne robuste Klappe hab.
Naja. Sicher arbeitet die Zeit da mit. Allerdings: wenn ich's richtig verstanden hab, dann geht's ja auch um die kulturellen Unterschiede, wenn man in einer Partnerschaft mit jemandem aus "dem anderen Land" zusammen lebt. Bei uns zwar nicht Österreich/Deutschland, aber doch: ich finde die Unterschiede z.T. einfach gravierend.